Umgang mit internem DC im Online Shop
Verfasst: 29.02.2012, 13:35
Hallo,
eine Frage zum Thema interner Doublicate Content hätte ich an euch.
Folgender Sachverhalt:
Ein Online Shop hat 1000 Produkte die unterschiedlich sind, sich aber in diversen Eigenschaften gleichen. Diese Eigenschaften werden über Textbausteine beschrieben und publiziert. Die Prodiktseiten selbst stehen alle auf index und unterscheiden sich vom Gesamtcontent schon voneinander, doch machen die Textbausteine auch einen nicht unerheblichen Teil aus.
Somit hat man aus Googlessicht vielleicht 50% UC und 50% internen DC.
Wie wirkt sich dieser interne DC auf die Produktseiten und das Gesamtprojekt aus und gibt es eurer Meinung nach Möglichkeiten, diesen DC zu umgehen ohne jede Seite einzeln schreiben zu müssen?
Noindex, Canonical etc kommen ja nicht in Frage, wenn die Produktseiten einzeln ranken sollen.
eine Frage zum Thema interner Doublicate Content hätte ich an euch.
Folgender Sachverhalt:
Ein Online Shop hat 1000 Produkte die unterschiedlich sind, sich aber in diversen Eigenschaften gleichen. Diese Eigenschaften werden über Textbausteine beschrieben und publiziert. Die Prodiktseiten selbst stehen alle auf index und unterscheiden sich vom Gesamtcontent schon voneinander, doch machen die Textbausteine auch einen nicht unerheblichen Teil aus.
Somit hat man aus Googlessicht vielleicht 50% UC und 50% internen DC.
Wie wirkt sich dieser interne DC auf die Produktseiten und das Gesamtprojekt aus und gibt es eurer Meinung nach Möglichkeiten, diesen DC zu umgehen ohne jede Seite einzeln schreiben zu müssen?
Noindex, Canonical etc kommen ja nicht in Frage, wenn die Produktseiten einzeln ranken sollen.