Seite 1 von 1

Footer-Links no-follow?

Verfasst: 06.03.2012, 14:57
von Thmas35
Da das Redesign meiner Seite wohl ein voller Fehlschlag in Bezug auf die Google Suche war habe ich mal eine grundsätzliche Frage zu Footer-Links. Da meine Seite sehr groß ist finde ich Footer-Links von der Usability recht praktisch, hier werden die wichtigsten Links nocheinmal aufgeführt. Ich habe aber das Gefühl, dass dies Google so gar nicht schmeckt. Ist es eine gute Paxis diese Links auf no-follow zu setzen, oder ist das ehr kontra produktiv?

Wie sind eure Erfahrungen?

Verfasst:
von

Verfasst: 06.03.2012, 15:18
von Mahoney
Meinst du damit interne, oder externe Links?

Verfasst: 06.03.2012, 15:46
von Thmas35
nur interne Links

Verfasst:
von

Verfasst: 06.03.2012, 17:17
von bbnetch
da brauchst kein nofollow.
nofollow ist fuer extern, um dies als werbung zu deklarieren, oder eben einfach google zu sagen das er da nix vererben soll.

aber fuer ne interne verlinkung ist das wohl eher nix :)

Verfasst: 06.03.2012, 17:45
von Thmas35
Hmm, ich dachte nur, dass dies vielleicht für mein stetigen Rankingverlust verantwortlich ist. Seit Oktober sinken meine Besucherzahlen. Blöderweise habe ich Zeitgleich zum Panda Update ein kompletten Relaunch der Seite gestartet. Als ich vorher ein halbes Jahr gar nichts gemacht habe ist es auch am besten gelaufen. Das ist nicht gerade motivierent.

Verfasst: 06.03.2012, 19:24
von bbnetch
naja, die meisten suchen immer sofort fehler auf den eigenen seiten, wenns in den sumapositionen nach unten geht.
manchmal sind es aber nicht die eigenen seiten die schlechter werden, sondern ganz einfach die konkurenz seiten die besser werden :)

und google schraubt eben auch dauernd was rum, entweder um die suma zu verbessern, oder einfach damit keiner merkt das sie sie nicht verbessern koennen :)

wer weis das schon. :-?

Verfasst: 06.03.2012, 19:59
von mano_negra
Thmas35 hat geschrieben:Als ich vorher ein halbes Jahr gar nichts gemacht habe ist es auch am besten gelaufen.
bbnetch hat geschrieben:und google schraubt eben auch dauernd was rum
mir kommt aber auch so vor dass das geschraube in die richtung geht, dass seiten bei denen nichts gemacht wird momentan besser dastehen.
kein witz seiten die ich seit langer zeit nicht mehr anrühre werden besser und besser. ich getraue mich sie gar nicht mehr zu aktualisieren :lol:

Verfasst: 06.03.2012, 21:18
von Lika
Muss ja nicht am Footer liegen. Was haste denn alles gemacht? Oder sollte ich fragen, was hast du nicht gemacht :wink:

Beim Footer ist es auf jeden Fall egal, ob die Links follow oder nofollow sind.

Verfasst: 07.03.2012, 09:41
von Thmas35
Gemacht habe ich folgendes:

1. neues Layout
2. alte Tables mit css
3. neues Menü
4. neue Inhalte
5. neue Funktionen

Ich könnte die die Domain auch mal als PM schicken. Vielleicht sieht man ja was auf den ersten Blick, was mir nicht auffält.

Verfasst: 07.03.2012, 14:45
von Beyin
Also mir hat mal ein "SEO-Expoerte" empfohlen. Ich zitiere:

Darüber hinaus würde ich dir empfehlen alle Links die im Footer sind
(die also auch nicht mit Keywords bestückt sind) auf "nofollow" zu
setzen...da es keinen Sinn macht, den "Google Juice" auf diesen
Seiten aufzuteilen.

Ergänzung: Im Footer sind außer FB & Co nur interne Links.
Ich hatte daraufhin Links wie z.B. Impressum auf nofollow gesetzt, weil diese Seiten nicht unbedingt von mir optimiert werden.

Wieder ändern?

Verfasst: 07.03.2012, 14:59
von Malte Landwehr
Beyin hat geschrieben:Also mir hat mal ein "SEO-Expoerte" empfohlen. Ich zitiere:[...]
Wichtig ist hier hat. Nofollow wird aber {vermutlich|angeblich|anscheinend} nicht mehr so bewertet, wie es früher mal war. Siehe https://www.seomoz.org/blog/google-mayb ... s-nofollow

Beyin hat geschrieben:Wieder ändern?
Ja. Unterseiten, die nicht ranken, bzw. in den Index sollen (wie z.B. das Impressum) besser mit "noindex, follow" belegen.
Der SEOmoz-Link oben sollte als Erklärung ausreichen, warum man das tun sollte.