Seite 1 von 2
tageszeitabhängige Serps
Verfasst: 17.03.2012, 11:10
von Philip253
Hi,
ist euch schon mal aufgefallen, das die Serps tageszeitabhängige sind?
Verfasst: 17.03.2012, 11:24
von Bodo99
nein und warum sollte es so sein? wenn ich kopfschmerzen eingebe, warum sollten um 9 andere seiten kommen als 18 uhr?
Verfasst: 17.03.2012, 11:28
von Philip253
also mir ist es aufgefallen...jemand gleiche erfahrungen gemacht?
Verfasst: 17.03.2012, 11:30
von Philip253
such jetzt mal nach "turnschuhe" -> bei mir auf 1 ilovesneaker.de
such heute im laufe des Tages noch mal -> zalando auf eins..
das ist fakt!
Verfasst: 17.03.2012, 11:53
von Can
ilovesneaker.de bei mir gar nicht in den SERPS, ich denke mal personalisierte suche??
Ansonsten Bewegung in den SERPS ist normal, um zu behaupten, dass dies an die Uhrzeit gekoppelt ist müsstest schon ein paar mehr Fakten und beispiele liefern.
Gruß Can
Verfasst: 17.03.2012, 12:05
von Philip253
hmmmmm
eigentlich nicht^^
ausverkauf wäre schön

Verfasst: 17.03.2012, 12:49
von om-labs
Ein Konkurrenzshop hat mehr schuhe auf lager als du und Google denkt das der andere Shop es nötiger hat.

Verfasst: 17.03.2012, 13:36
von SportTexter
Also ist definitiv personalisierte Suche - bei mir auch nicht in den Serps.
Jop - ich habe etwas, wo sich die Rankings mehrmals am Tag ändern. Aber ist auch ein neues Produkt bzw. Suchbegriff.
Verfasst: 17.03.2012, 19:38
von mano_negra
das ist definitiv keine personalisierte suche.
ilovesneaker, adidas, zalando
die rankings wechseln oft am gleichen tag. das ist normal.
manchmal macht es den eindruck dass das uhrzeitabhängig ist.
letzte woche hab ich das beobachtet mit einer seite die immer nur nachts auftauchte, so wie wenn google was testen will.
Verfasst: 17.03.2012, 19:47
von web_worker
sucht mal nach "trafficdrossel" - google verteilt den traffic dynamisch. und das 24/7, deswegen ändern sich die Rankings auch permanent.
ww
Verfasst: 18.03.2012, 11:59
von SportTexter
ich habe das *e vergessen - yop bei mir auch auf Platz 1

Verfasst: 18.03.2012, 12:31
von Acclaimer
web_worker hat geschrieben:sucht mal nach "trafficdrossel" - google verteilt den traffic dynamisch. und das 24/7, deswegen ändern sich die Rankings auch permanent.
ww
Interessante Theorie.
Was ich bei mir beobachtet habe:
Bei einem projekt mit knapp 500 unterseiten bin ich seit anfang des jahres dabei jede seite zu optimieren. Dies auch mit auf den ersten blick guten erfolgen. Die optimierten seiten sind im durchschnitt von platz 50 in die top 10 gekommen.
Jetzt aber das aber: es sind nicht mehr suchanfragen geworden. Rund 20 prozent der seiten sind schon bearbeitet ( die keywors je seite haben laut wmt so 15000 suchanfragen pro monat)
Seit einem halben jahr wird kein backlinkaufbau betrieben. Mir kommt es so vor, als ob das projekt ein von google "fest zu gewiesenes volumen an suchanfragen" bekommen hat, dass trotz deutlicher verbesserung der einzelnen seiten in den serps konstant bleibt???
Die infos über "trafficdrossel" sind ja schon was älter, hat da jemand von euch erfahrungen mit gemacht? Oder ist es doch alles einfach zufall?
Verfasst: 18.03.2012, 17:02
von om-labs
alter hut. baynadoo hat das mal in einem Blogpost aus Spass aufbereitet. Schön wie sich so Spassmeldungen verbreiten und als Mythos etablieren.
Totaler Quatsch. Gibt es keine wissenschaftliche Grundlage für.
Verfasst: 19.03.2012, 12:26
von schigeden
Die Serps sind teilweise stündlich anders, was zum Teil an unterschiedlichen Datencentern, IP (Frankfurt oder München), Browsern, Historien und Tageszeiten liegt.
Manchmal sind die Serps schon anders, wenn du diegleiche Abfrage zwei mal hintereinander machst.
Verfasst: 19.03.2012, 14:05
von web_worker
om-labs hat geschrieben:Totaler Quatsch. Gibt es keine wissenschaftliche Grundlage für.
jaja... wusste gar nicht, dass es für Googles Entscheidungen, wie sie wem traffic zuschaufeln wissenschaftliche Grundlagen gibt.

- und ja, ich kenn die Formel zur Berechnung des PR...
Das Thema "Trafficdrossel" wird hier im Forum von den Unwissenden belächelt und den Profis totgeschwiegen. (Zitat aus einer kürzlich erhaltenen PM, treffender gehts nich).
ww