Seite 1 von 1
Anti-SEO für eine eBay Seite möglich ?
Verfasst: 22.03.2012, 09:50
von nexius
Guten Tag,
es geht um folgendes und ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Wir betreiben die MultiChannel eCommerce Sparte für einen bestimmten Hersteller. Wir sind unter anderem auch auf eBay aktiv und leider ist der eBay Shop(Startseite) in den Rankings ziemlich weit oben, was dem Hersteller nicht passt da dieser seine Kunden natürlich zuerst in seinen eigenen Webshop locken möchte.
Meine Frage an dieser Stelle ist ob jemand Erfahrungen damit gemacht hat oder eine Möglichkeit kennt wie man eine eBay Seite aus den Rankings bekommt ?
Wir haben sogar schon versucht das Hauptkeyword in weisser Schrift auf weissem Hintergrund ganz oft hintereinander zu setzen
Aber irgendwie hat Google das trotzdem positiv gewertet sodass wir dadurch in den SERPS noch einen Schritt nach oben gewandert sind.
Die Sache brennt langsam wirklich deswegen bin ich für jeden Tipp dankbar.
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 22.03.2012, 10:43
von CyberNibbler
Ist es möglich, Meta-Tags auf der eBay Seite einzufügen?
Wenn ja, dann setze ein "noindex" ein. Oder ein canonical tag ein.
eBay Shop überholt mich im Ranking
Verfasst: 22.03.2012, 12:00
von seonewbie
CyberNibbler denkt in die richtige Richtung.
Man kann bei den eBay Shops Meta Tags angeben.
Der Shop nimmt von Hause aus die Titel der Produkt und die Namen
der Kategorie. Da man als SEO meist so konditioniert ist da
relevante Begriffe zu vergeben ranken eBay Shops dann schon mal
ganz gut. Insbesondere wenn man sie noch von extern von einer
themenrelevanten Seite anlinkt z.b. Shop oder Blog.
Man sollte also die SEO Tags raus nehmen und möglichst nicht
von extern verlinken wenn man nicht möchte das einen der
eBay Shop überholt.
Da man in der eBay Beschreibung als Powerseller auch html
verwenden darf wäre ein versuch mit meta Tags die indizierung
in den Angeboten zu verhinder auch möglich allerdings bin ich
mir nicht sicher was dann gilt die Metatags von ebay weiter
oben im Quelltext oder die im Angebot das der Google Bot
nicht indizieren soll.
Gruß
Micha
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 22.03.2012, 12:36
von holgi74
es stellt sich noch die Frage auf welcher Position der Shop rankt.
Nicht das dann der Umsatz irgendwann mal einbricht weil der Shop Rankings verliert (ja sowas hat es schon gegeben)
Als Shopbetreiber sollte man wissen, dass jeder neuer Kunde , ob nun über ebay oder Shop sehr wertvoll ist.
Aber ich kann mir vorstellen, dass dies so mancher Shopbetreiber nicht versteht.
Verfasst: 24.03.2012, 11:22
von derHorst
Ich für meinen Teil würde auf keinen fall versuchen eine offensichtlich umsatzgenerierende Seite schlechter zu machen.
Warum verbessert ihr nicht einfach den webshop des Kunden?

ebay - Keine Links kein Content vom Seller
Verfasst: 24.03.2012, 11:36
von seonewbie
@holgi74
So ein quatsch ebay gibt sich alle Mühe das der User nicht
vom ebay Shop in den eigentlichen Online SHop des Kunden
gelangen kann.
Man sollte es so halten das wenn man bei ebay ist nur Kunden
nimmt die über ebay selber kommen und auf keinen Fall ebay
hilft mit deinen Angeboten in den Seprs traffic zu generieren.
Die konnten doch auch früher Google Werbung schalten bis
der Arzt kommt - dann sollen sie es jetzt wieder machen wenn
sie Traffic wollen und nicht den Content ihrer Kunden hijacken
und diese nicht mal auf ihre Onlineshops verlinken lassen.
Ist doch ganz einfach kein Link kein Content - ist wie beim
normalen Linktausch AVZ nur ebay will AVZ ohne Link
sein und das geht nun mal nicht weil es unfait ist.
Verfasst: 25.03.2012, 00:41
von ElDiablo
Auf einer Brand-Suche vor Ebay zu ranken ist nicht wirklich schwer ... arbeite vielleicht einfach mal an On- und Offpage Optimierung des Hersteller-Shops, dann bist Du ganz schnell vorn.
Verfasst: 26.03.2012, 08:26
von nexius
Vielen Dank erstmal für die vielseitigen Vorschläge, ich versuche jetzt die "noindex" Methode von CyblerNibbler.
Das Problem, ist das der Hersteller seinen Webshop selbst betreibt und wir keinen Einfluss darauf haben. Zudem ist der Herstellershop bereits auf Platz 1 und der eBay Shop auf Platz 4. Doch dem Management ist das schon zu weit oben.
Gruß,
nexius
Re: eBay Shop überholt mich im Ranking
Verfasst: 26.03.2012, 09:36
von templer
seonewbie hat geschrieben:
Da man in der eBay Beschreibung als Powerseller auch html
verwenden darf wäre ein versuch mit meta Tags die indizierung
in den Angeboten zu verhinder auch möglich
Die Metas gehören in den
Head-Bereich, alles andere wird ignoriert.
Auf den Head hat man bei Ebay null Einfluss.
Auch die hinterlegten Metakeywörter sind eher Vorschläge und werden nicht einfach zu 100% durch Ebay übernommen.
Zudem interessieren Metakeywörter Google sowieso nicht.
Verfasst: 29.03.2012, 09:26
von nexius
Wir haben das jetzt durch den guten alten Keywordspam gelöst
(Keyword ganz oft mit weisser Schrift auf weissem Hintergrund)