Seite 1 von 1

Interessante Adsense Box auf Google SERP

Verfasst: 05.06.2012, 12:21
von fgaertner
Hi Gemeinde,

mir ist gerade folgende Anzeigenbox bei der Suche nach "ipod touch" untergekommen. Interessant die Mischung von "normalem" Adsense mit Google Shopping (so wie es ausschaut) und noch viel interessanter ist, dass das linke Bild zu Neckermann und das rechte Bild zu Otto linkt. Bild

Wie kann man denn so ein durcheinander anzeigen? "Normale" Shoppingergebnisse waren dann auch noch auf der Seite. Find ich irgendwie komisch, so wie es aussieht. Das war übrigens bei ausgeloggtem Zustand. Eingeloggt kommt noch eine Otto Anzeige im alten Design über den beiden unteren Anzeigen, irgendwie noch verwirrender...

EDIT: Ich mein natürlich Adwords...kann ja mal vorkommen ;-)

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 05.06.2012, 12:27
von tojas
"Adsense" hat mir gut gefallen...

Verfasst: 05.06.2012, 14:11
von MBeuser
zur Zeit ändert sich ja recht viel beim Google Shopping. Es wird in Zukunft wahrscheinlich viel enger mit AdWords integriert werden, da Google jetzt die ganzen Daten eh schon hat.

Verfasst: 05.06.2012, 16:47
von foofighter1
Ja, das ist irgendwie verwirrend, dass man nicht sehen kann, welches Bild jetzt zu welchem Anbieter gehört.
Ist mir auch neu, dass die Product Listing Ads jetzt über den SERPs stehen...

Verfasst: 05.06.2012, 16:50
von fgaertner
Wo es ja eigentlich erst in US getestet werden sollte, wie man es lesen konnte. Und wie ich geschrieben hab, sind nach dem ersten organischen Ergebnis auch "normale" Shopping Treffer zu finden. Testen schön und gut, aber irgendwie sieht das alles andere als professionell aus. Naja warten wir mal ab, wo das hinführt ;-)

Verfasst: 05.06.2012, 16:56
von foofighter1
Das weiterhin die "normalen" Shopping-Treffer eingeblendet werden ist sinnvoll für die Nicht-AdWords-Werbetreibenden. Google sollte dem entgegenwirken, dass in den AdWords Product Ads und in den Shopping-Treffern die gleichen Anbieter bzw haargenau das gleiche Produkt beworben wird. Sonst sieht man bald nur noch ebay, amazon, neckermann, otto und co....