Seite 1 von 5

Google Venice Update

Verfasst: 12.06.2012, 10:57
von dionyseos
https://www.internetworld.de/Nachrichte ... 66672.html

Und alles bleibt in Bewegung, mal schauen zu was sich das entwickelt.

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 12.06.2012, 12:28
von der-schwarze-Unhold
Um einen allgemeinen Sichtbarkeitsindex zu erstellen wird man dann aber in Zukunft wohl viele lokale Abfragen benötigen und die Ergebnisse gewichten müssen. Viel Arbeit für die etablierten Anbieter. Ich denke wir werden demnächst auch lokale Sichtbarkeitsindizes sehen.

Verfasst: 12.06.2012, 13:54
von swiat
Klingt jetzt nicht so schlecht ........

Gruss

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 12.06.2012, 14:10
von Lyk
artikel kommt 2 wochen zu spät...

aber besser zu spät als nie^^

Verfasst: 12.06.2012, 14:21
von nosearchscores
das thema hatten wir ja schon und den lokalen bezug selbst bemerkt.

ist aber..meine persönliche ansicht, unsinn.


wenn ich in der suchmaschine nach einem begriff suche, dann will ich keine lokalen ergebnisse, die will ich, wenn eine stadt dabei nenne.

ich hatte das gestern mal mit dem begriff apotheke hier zum testen eingestellt.
heute sind die ergebnisse andere als gestern. und was bringt es, wenn eine lokale apotheke auf platz 8 erscheint..die lokalen suchergebnisse nach den plätzen 1-3...

schwachsinn...tut mir leid...müssen die lokalen ergebnisse raus und die lokal rankenden ganz nach oben und nicht auf platz 8 oder 10...


wie ich sagte, in zukunft wird das ganze durch alle daten des suchenden individuell ausgegeben...standart, alter, geschlecht, kaufverhalten etc.

googlemail scannt ja schon seit jeher die emails....bzw. die texte in den emails..briefgeheimnis?!...und setzt dazu passende adwordsanzeigen an den rand...

Verfasst: 12.06.2012, 16:18
von Provocateur
Das wird sicher nicht allzu stark ins Gewicht fallen. Googelt man nach "Eiscafe", dann wäre es sicher besser wenn örtliche Eiscafes die TopRankings beglücken: bei "Kredit" kann sich da nichts ändern.

Verfasst: 12.06.2012, 17:00
von ElDiablo
Im KFZ Bereich gabs für die Großen in den letzten 2 Wochen gut auf die Fresse :-)

Es scheint sich wohl um Traffic von knapp 10-20% gehandelt zu haben, aber wenn Werkstatt Mayer jetzt vor den großen ranked, dann wird das auch so normal sein.

Wie gut, wenn man schon einen guten Brand-Anteil hat ... man beachte, wie viel höher der z.B. bei den großen Urlaubsportalen im Vergleich zu Keys wie "Reise" oder "Urlaub" ist.

Verfasst: 12.06.2012, 21:10
von GBK667
Die Suchergebnisse sind mal super ätzend.

Gebe ich "Bäckerei" ein bekomme ich nach Bäcker /Berufenet und Bäcker /Wikipedia

Bekomme ich 7 lokalergebnisse zu Bäckereien aus dem Ort Witten..der dazu ca 120 km von hier entfernt ist

Bei Stichwörtern wie Metzgerei und auch Reisebüro ists ebenso.

Ich benutze normalerweise google.com anstatt google.de , dort erhalte ich keinerlei lokale ergebnisse

Ohne jetzt werbung machen zu wollen für Bing aber deren Bäckerei Ergebnisse gefallen mehr

Verfasst: 13.06.2012, 05:16
von mwitte
nosearchscores hat geschrieben:wenn ich in der suchmaschine nach einem begriff suche, dann will ich keine lokalen ergebnisse, die will ich, wenn eine stadt dabei nenne.
Du vielleicht -- aber der normale User sieht das vielleicht anders.
Der gibt nämlich Zahnarzt ein und will keinen Zahnarzt der 100 km entfernt seine Praxis hat -- nur weil dessen Seite optimiert ist...

Verfasst: 13.06.2012, 06:19
von DosenSuppe
CGI Entwicklung und Programmierung (übertragen auf Google):

1. Ein Interface muss immer einer bestimmten Logik folgen, da sonst die Ergebnisse des Interfaces und vor allem dessen Bedienung unbrauchbar werden.

2. Wenn jemand Zahnarzt sucht, sucht er Suchergebnisse, die mit diesem Begriff zu tun haben (generell).

3. Wenn jemand Zahnarzt sucht mit einer Stadtkombination, ist anzunehmen, dass dieser lokale Suchergebnisse wünscht. Das Interface kann hier einen Umkreis von +50 KM einbeziehen, was auch sinnvoll wäre

4. Wenn jemand Zahnarzt sucht mit einer Stadtkombination und einer KM Angabe, so will dieser die Entfernung selbst definieren.

Ein Interface jedoch, welches selbst für den User denkt, selbst Entscheidungen trifft ist eine Form der Zensur und sorgt immer für Unzufriedenheit. Niemals darf mann - auch bei einer guten "Idee" diese zwingend Vorschreiben ohne die Möglichkeit der Änderung oder der Wahlmöglichkeit. Entsprechende Grundsätze bekommen 1. Semester vermittelt und das aus gutem Grund.

Betreiber von Suchmaschinen warten schon seit Jahren auf "the next big Thing". Bieten nun deren Usern Anreize an, semantisch (Web 3.0), auf Inhalte Einfluss zu nehmen. In wie weit dies akzeptiert wird, ist eine andere Frage. Eine alte Weisheit aus der Küche sagt: "Wenn Du eine gute Suppe gekocht hast, die sich verkauft - versalze diese nicht. Sie könnte den Leuten nicht mehr schmecken." Wenn Coca Cola Google wäre, dann würde es nur noch Cola Zero geben. Wenn Apple Google wäre, dann hätten wir alle ein MacBook Air mit unzugänglichem USB Port ohne CD Laufwerk.

Auf der Speisekarte von Google steht nur noch "Eintopf". Bitte das Google Doodle mit einer großen Konservendose austauschen auf der "Eintopf" zu lesen ist. Lustig dabei ist, das es ein Eintopf aus Italien ist, bei der aktuellen Situation für Deutschland, sehr passend. Google beendet damit die generelle Suche nach einem Begriff, schaltet diese ab. Das ist schlecht und nicht gewünscht.

Übrigens, wer seine Ergebnisse wieder OHNE entsprechende Updates sehen möchte, der verwendet die t-online Google Suche, da diese "noch" frei ist (vermutlich vertraglich) von entsprechenden "Segnungen" von unfähigen Entwicklern bei Google, die diese Grundlagen nicht kennen.

DosenSuppe

Verfasst: 13.06.2012, 07:01
von Lika
Ich seh das Ganze bis jetzt noch nicht so drastisch. Es war doch klar, dass sich lokal einiges ändern würde.

Verfasst: 13.06.2012, 09:09
von GBK667
mwitte hat geschrieben:
nosearchscores hat geschrieben:wenn ich in der suchmaschine nach einem begriff suche, dann will ich keine lokalen ergebnisse, die will ich, wenn eine stadt dabei nenne.
Du vielleicht -- aber der normale User sieht das vielleicht anders.
Der gibt nämlich Zahnarzt ein und will keinen Zahnarzt der 100 km entfernt seine Praxis hat -- nur weil dessen Seite optimiert ist...
Wenn das wirklich klappen würde wäre das ja vielleicht interessant

Mein Beispiel mit der Stadt Witten während ich in Rheine wohne (über 100 km entfernt) zeigt aber das es leider wohl nicht so klappt mit der lokalen suche /einordnung

Die Zahnärzte dort werde ich wohl sicher nie besuchen ;)

Vernünftige Ergebnisse bekomme ich bei der kombi Zahnärzte Rheine ..dies war aber auch vorher schon so, wurde lediglich etwas anders dargestellt

Verfasst: 13.06.2012, 12:04
von ff-webdesigner
Ich find auch: Venice ist üble Bevormundung! Wie soll ich jetzt bitteschön die besten Angebote Deutschlandweit finden? Mir den Daumen beim runterscrollen vergichten???

Verfasst: 13.06.2012, 21:37
von luisekuschinski
Die diskreteste Suchmaschine der Welt https://startpage.com/

Verfasst: 13.06.2012, 22:08
von heinrich
Das Problem an der Lokalisierung durch Venice ist, dass auch in Themenbereichen, in denen es nicht auf die Nähe sondern die Informationsqualität ankommt, lokaler Unsinn vor der Qualität in den SERPs erscheint. Nur ein Beispiel: Ich will wissen, was eine bestimmte Chemikalie für Auswirkungen auf die Haut hat und kriege einen lokalen Drogisten, weil der die im Sortiment führt und auch Salben für die Haut anbietet, statt der Seite der Uniklinik in Berlin, die genau die Auswirkungen beschreibt, aber halt 800km entfernt ist!