Seite 1 von 1

In welchen Abständen crwalt google?

Verfasst: 18.06.2012, 14:58
von KpLehmann
Hallo,
kann mir jemand sagen, in welchen Abständen Google crawlt/neu indexiert? und kann man das irgendwie beeinflussen?
Bin für jeden Tipp dankbar.

Verfasst:
von

Verfasst: 18.06.2012, 15:05
von TC Stahl
So weit ich weiß, ist das unterschiedlich.

Bei meinem Hauptblog finde ich neue Artikel schon nach wenigen Sekunden (max. Minuten) im Index.

Ich vermute mal, Autorität und Aktualität sind entscheidend - wobei bei meinem Blog manchmal auch Wochen zwischen den Artikeln vergehen können und es trotzdem so schnell geht.

Re: In welchen Abständen crwalt google?

Verfasst: 18.06.2012, 15:31
von luzie
KpLehmann hat geschrieben:in welchen Abständen Google crawlt/neu indexiert? und kann man das irgendwie beeinflussen?
Das hängt von der "Wichtigkeit" (in etwa korrelierend mit dem PageRank(tm)) ab, die Google einer Site zugesteht. Spiegel.de wird alle zwei Minuten abgekrabbelt und sofort indiziert, der Handballverein-Hintertupfingen.de, der seit 9 Jahren nichts mehr aktualisiert hat, alle sechs Monate. Man kann es somit nur indirekt "beeinflussen".

Verfasst: 18.06.2012, 15:44
von Barthel
Google crawlt jede Seite, die angepingt wird, sofort. Nur das mit dem Indexieren dauert dann unterschiedlich lang. Die Indexierungszeit kannst du drücken, wenn du regelmäßig postest und die neuen Inhalte breit streust, also Twitter, Facebook, G+, Yigg, alle möglichen Social News etc. Bei einer starken Seite kannst du dir das dann auch irgendwann mal sparen.

Verfasst: 18.06.2012, 15:57
von KpLehmann
Danke für eure Antworten. Aber ich hab das Problem, das der Google-Bot manchmal unpassend kommt. Jetzt hab ich vor kurzem Wartungsarbeiten gemacht und dann hat der Google-Bot gecrawlt und von da an stand bei google Wartungsarbeiten. Kann ich dem Google-Bot dann irgendwie befehlen später nochmal zu crawlen, oder irgendsowas in der richtung.

Verfasst: 18.06.2012, 16:02
von Barthel
Die Frage wurde doch eigentlich schon beantwortet. Wenn du deine Seite nur alle Jubeljahre aktualisierst, merkt das der Bot und schaut nicht so oft vorbei. Wenn du neue / geänderte Inhalte hast, musst du das in die Welt hinausposaunen und dann bekommt es auch Google mit.

Verfasst: 18.06.2012, 16:05
von Synonym
hat der Google-Bot gecrawlt und von da an stand bei google Wartungsarbeiten
Das ist natürlich doof. Sende bei Wartungsarbeiten einen entsprechenden Header (Temporär nicht erreichbar) und dieses Problem kommt nicht.

Verfasst: 19.06.2012, 09:57
von jon90
Wie oft Google kommt, hängt von der Popularität der Webseite ab. Auf manchen Webseiten scheint Googlebot zu Hause zu sein :-) Neue Blogbeiträge werden SOFORT indexiert und erscheinen im Index.Falls die Seite einen besonders hohen "Trust Rank" hat, kann es sogar sein, dass der neue Eitrag innerhalb eines Tages rankt.

Ich habe die Eefahrung gemacht, dass, wenn ich bei beuen Blogs über einen Zeitraum täglich poste (ein bis zwei Wochen, Google die Beiträge sofort indexiert.

Verfasst: 19.06.2012, 20:15
von derjanni
Ich betreue eine PR7 Seite, da ist der GoogleBot die ganze Zeit da und geht garnicht mehr - der wohnt sozusagen da. Die Indizierung einer durchschnittlichen Seite dort dauert so etwa 3 Stunden.

Ansonsten kann man den GoogleBot auch einladen, wenn man nicht die totale SEO-Lusche ist. In GWT gibt es die Möglichkeit Abfragen wie der GoogleBot und dann an Index senden - das funktioniert aber nur mittelprächtig. Die bessere Methode ist das erstellen einer AdWords Anzeige, da dort eher der GoogleBot als der adsbot-Google vorbei schaut, um deine Seite zu crawlen (für AdWords Check) und direkt zu indizieren. Mit der AdWords Methode schaffe ich es in etwa 24 Std mit einer PR2 Seite, mit der GWT Methode genauso wie Normal - etwa 48 Std. für Vollindizierung.

Verfasst: 21.06.2012, 13:33
von luzie
Synonym hat geschrieben:
hat der Google-Bot gecrawlt und von da an stand bei google Wartungsarbeiten
Das ist natürlich doof. Sende bei Wartungsarbeiten einen entsprechenden Header (Temporär nicht erreichbar) und dieses Problem kommt nicht.
Genau. das ist Status-503-(temporarily unavailable) (Maintenance: "Wartung")