gh2000 hat geschrieben:Hat eigentlich schon jemand erlebt, dass der Antrag auf erneute Prüfung irgendwann zum Erfolg führt, nachdem man alle unnatürlichen Links entfernt hat? Habe bis jetzt noch nichts dergleichen gehört.
Hallo gh2000,
wie schon von Manuel Butler geschrieben, gibt es Feedback. Das Feedback seitens Google schaut wie folgt aus:
Sehr geehrter Inhaber oder Webmaster von NAME-DER-DOMAIN.TLD/,
Wir wurden von einem Inhaber dieser Website gebeten, NAME-DER-DOMAIN.TLD/ erneut auf Einhaltung der Google Webmaster-Richtlinien zu überprüfen.
Im Vorfeld hat das Webspam-Team manuelle Maßnahmen bezüglich Ihrer Website ergreifen müssen, weil sie gegen unsere Qualitätsrichtlinien verstoßen hat. Nachdem wir Ihren Antrag auf erneute Überprüfung bearbeitet haben, haben wir diese Maßnahmen aufgehoben. Es kann einige Zeit dauern, bis unsere Indexierungs- und Rankingsysteme aktualisiert sind und der neue Status Ihrer Seite angezeigt wird.
Das Ranking Ihrer Website kann natürlich auch mit anderen Problemen der Website zusammenhängen, die nichts mit den manuellen Maßnahmen des Webspam-Teams zu tun haben. Die Computer von Google bestimmen die Reihenfolge der Suchergebnisse anhand von Formeln, auch Algorithmen genannt. Jedes Jahr nehmen wir Hunderte von Änderungen an unseren Suchalgorithmen vor. Beim Ranking von Seiten werden zudem mehr als 200 unterschiedliche Signale angewandt. Da unsere Algorithmen sowie das Web (einschließlich Ihrer Seite) sich stetig ändern, kann sich beim Ranking eine gewisse Fluktuation einstellen, wenn wir Updates ausführen, um unseren Nutzern die besten Ergebnisse anzuzeigen. Wenn bei Ihrer Seite weiterhin Probleme mit unseren Suchergebnissen auftreten, lesen Sie diesen Artikel, um Hilfe bei der Diagnose des Problems zu erhalten.
Vielen Dank, dass Sie uns dabei helfen, die Qualität unserer Suchergebnisse zu sichern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Google Search Quality Team
Wichtig ist dabei, nicht aufzugeben und wirklich zu schauen, welche Links für Google der Dorn im Auge sind. Du solltest bei jedem Antrag auf erneute Überprüfung an Google mitteilen/benennen, welche Links Du entfernt hast und welche Du nicht entfernen kannst.
Klappt es nicht im ersten Anlauf, muss man erneut seine Links prüfen, welche Links die unnatürlichen Links sein könnten, diese versuchen zu entfernen bzw. entsprechend anzugeben, damit ein erneuter Antrag auf Überprüfung von Erfolg gekrönt ist.
In dem Fall welcher oben geschilderte Antwort zur Folge hatte, war es der 6. Anlauf auf erneute Überprüfung, der dazu geführt hat das der Filter von Google entfernt wurde.
Die Daten-Basis für die eigenen Links zur Webseite, waren die in den Webmaster Tools angezeigten eingehenden Links.
Gruss
seekXL
