Seite 1 von 2
Zufällige Sortierung von Produktlisten
Verfasst: 09.07.2012, 09:44
von gottihh
Hallo,
ich habe einen Produktkatalog und überlege, wie G das wohl findet, wenn ich diese Liste nach Zufall sortiere. Also jedes mal wenn der Bot vorbei kommt, findet er eine andere Sortierung vor. Natürlich dann auch auf den geblätterten Folgeseiten.
Problem oder nicht? Kann dazu jemand was sagen?
Danke..und Gruss
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 09.07.2012, 12:04
von marle
Ich würde sowas nicht machen. Könnte als SPAM (bei jedem Aufruf anderer Content) gewertet werden.
Verfasst: 09.07.2012, 12:08
von Synonym
ich habe einen Produktkatalog und überlege, wie G das wohl findet,
Denk mal nicht an den Bot, sondern an die Besucher. Wie würdest Du es finden, wenn Du auf Seite 1 was siehst, auf 2 gehst und dann wieder zum Produkt auf Seite 1 willst, das aber nun gar nicht mehr da ist?
Oder wenn Du auf 1 was siehst, weiter auf 2 gehst und dort durch die zufällige Sortierung wieder das von Seite 1 findest?
Oder eben, ein Produkt das Du eigentlich willst, gar nicht findest, weil es bei jedem Seitenwechsel zufälligerweise auf eine andere Seite "springt"?
Wie ich das finde kann ich Dir sagen. Ich fühle mich verarscht und verlasse die Seite.
Verfasst: 09.07.2012, 12:17
von gottihh
Man die "Zufälligkeit" an die Session koppeln, oder an was auch immer (die aktuelle Std oder so). Eine chaotische Zufälligkeit ist in der Tat Mist.
Und ausserdem ist das nicht meine Idee sondern wie immer ein Kundenwunsch.
Verfasst: 09.07.2012, 12:51
von Beloe007
gottihh hat geschrieben:Und ausserdem ist das nicht meine Idee sondern wie immer ein Kundenwunsch.
Dann frag ihn ob er in ein Kaufhaus gehen würde das täglich
alles umsortiert.
Verfasst: 09.07.2012, 12:55
von Synonym
@Baloe007
Den Kommentar habe ich mir gespart, denn das dachte ich mir auch.
Solche Geschichten sind immer Mist, auch wenn die nach Stunden oder Tagen rotieren. Was, wenn ich auf der Arbeit was suche und es am Abend zuhause kaufen will? Wieder suchen. Wenn die DSL Verbindung sich neu verbindet. Neu suchen. AOL-Kunden, die eh fast bei jedem Klick mit ner neuen IP kommen? etc... Das ist einfach Mist.
Zudem, es bringt keinerlei Vorteile, also braucht man da auch keine möglichen Nachteile zu suchen.
Verfasst: 09.07.2012, 13:06
von gottihh
Eure persönlichen Meinung sind ja alle ganz fantastisch nur leider keine Antwort auf die Frage. Sinn oder Unsinn mal ausser acht gelassen. Ein Prob für Google...ja oder nein?
Verfasst: 09.07.2012, 13:41
von Beloe007
Doch das ist die Antwort auf die Frage, was für den Besucher nicht gut ist, ist auch für Google nicht gut.
Verfasst: 09.07.2012, 13:48
von Synonym
Ok, dann bekommst Du eben eine auf Dich maßgeschneiderte Anwort.
Nein, für Google ist es kein Problem. Für Google ist es auch kein Problem, wenn da gar keine Produkte drauf sind.
Für Google ist es einfach bei jedem Zugriff eine neue Seite, so wie für den Besucher auch.
Ob es nun für Dich ein Problem ist, dass Google die Seite bei jedem Zugriff als neu ansieht musst Du wissen. Das war nicht gefragt. Was ich davon persönlich halte sagte ich schon.
Aber nochmal. Für Google ist das kein Problem.
Verfasst: 09.07.2012, 14:05
von gottihh
Danke..

Verfasst: 11.07.2012, 05:55
von pvdb
Sortier es doch nach Anzahl der Klicks bzw. Anzahl der Sales für den Zeitraum X. So haben wir es bei uns und so wird jede Woche die Sortierung von einigen Listen angepasst.
Verfasst: 11.07.2012, 09:05
von Beloe007
Das ist wohl nicht sein Problem, sein Problem ist wohl ein Kunde der SEO will, aber an elementaren Stellschrauben zu viel diskutiert. Was weder für Google was bringt, noch für die Besucher.
Natürlich will man als Händler möglichst wenig arbeit und möchte das alle Artikel gleich prominent gelistet werden, das funktioniert aber nicht.
Wenn die Kategorie-Inhalte oft wechseln ist die Gefahr groß als Spam gewertet zu werden, oder als seiteninternes Suchergebnis.
Verfasst: 11.07.2012, 16:32
von PapaRatzi
Wenn Google den Inhalt immer als neu an sieht, wird meiner Meinung nach die Seite nicht gut ranken... Da finde ich die Lösung mit der Sortierung nach Beliebtheit die bessere Alternative.
Verfasst: 11.07.2012, 17:07
von mtx93
WENN man es machen will, dann den seed der Randomfunktionen mit der Wochennummer im Jahr fütten o.ä. . Je größer die Datenbank, da man so präsentiert, desto natürlicher sieht es auch.
Das ist eigentlich kein Blackhat.
Manchmal WILL man ja auch, z.B. für Seiten mit "Stricktips" eine zufällige Auswahl unter "3 Tips der Woche". Anstatt die Mühsam per Hand einzutragen aus der Datenbank setzt man so eine fixe Sortierung.
Verfasst: 11.07.2012, 17:25
von Beloe007
Damit sortierst du aber Seitenintern, oder nicht? Die Frage war ja das 1000 Artikel, die auf 100 paginierten Seiten angezeigt werden ALLE randomartig zu sortieren.
Also Artikel A ist heute auf Seite 1 und morgen auf Seite 50, das mag Google definitiv nicht.
Aber der Tipp ist super, den merke ich mir, danke!