Googleserps erinnern langsam an hotbot, fireball & Co.
Verfasst: 26.07.2012, 09:07
Aaargh!
Jetzt werden eingerückte Seiten zu einer Domain auch auf den weiteren Seiten einer Googlesuche angezeigt. D.h. Seite 2ff.
Für Seos bedeutet das zweierlei: Wenn man noch hinter einer anderen Domain hinterherhinkt, hat man es besonders schwer, weil die andere(n) Domain(s) extra viel Platz in den Serps einnehmen.
Umso größer ist natürlich der Sprung nach vorne, wenn man eine andere Domain überholt.
Aber was bedeutet das für mich als Suchender?
Wenn ich auf Seite 1 zu meiner Suche xmal Domain example.com sehe und die mir nicht gefällt, dann blättere ich weiter. Und was sehe ich auf Seite 2? Wieder x Ergebnisse von example.com! Denkt bei Google noch irgendjemand nach?
Es ist doch so: Mit meinem blättern auf die Folgeseiten gebe ich ja implizit eine Wertung für die überblätterten Ergebnisse ab: "Das ist nicht so ganz das richtige" Und was sehe ich dann auf den Folgeseiten? Den gleichen Müll nochmal!
Ich habe gerade ein extremes Deja vu in meine ersten Expeditionen ins Internet so um 1998 herum. Ich war normaler User. Fireball, Excite, Hotbot und wie sie alle hießen: Da konnte man oft blättern wie man wollte und man erhielt nur Müll. Genauso ist Google heute.
Jetzt werden eingerückte Seiten zu einer Domain auch auf den weiteren Seiten einer Googlesuche angezeigt. D.h. Seite 2ff.
Für Seos bedeutet das zweierlei: Wenn man noch hinter einer anderen Domain hinterherhinkt, hat man es besonders schwer, weil die andere(n) Domain(s) extra viel Platz in den Serps einnehmen.
Umso größer ist natürlich der Sprung nach vorne, wenn man eine andere Domain überholt.
Aber was bedeutet das für mich als Suchender?
Wenn ich auf Seite 1 zu meiner Suche xmal Domain example.com sehe und die mir nicht gefällt, dann blättere ich weiter. Und was sehe ich auf Seite 2? Wieder x Ergebnisse von example.com! Denkt bei Google noch irgendjemand nach?
Es ist doch so: Mit meinem blättern auf die Folgeseiten gebe ich ja implizit eine Wertung für die überblätterten Ergebnisse ab: "Das ist nicht so ganz das richtige" Und was sehe ich dann auf den Folgeseiten? Den gleichen Müll nochmal!
Ich habe gerade ein extremes Deja vu in meine ersten Expeditionen ins Internet so um 1998 herum. Ich war normaler User. Fireball, Excite, Hotbot und wie sie alle hießen: Da konnte man oft blättern wie man wollte und man erhielt nur Müll. Genauso ist Google heute.

