bilder, google besuche mit falschen urls
Verfasst: 28.01.2005, 10:57
moin!
auf einer seite benutze ich relative pfade zu bildern. bei internen links uebergebe ich alle get-variablen durch ein "/" getrennt wodurch sich indirekt neue pfad-strukturen ergeben. ich verwende auch den meta tag base mit dem korrekten host dann natuerlich.
allerdings gibt es staendig anfragen von google ueber dem ip-bereich 66.249.64.0 - 66.249.95.255 (z.b. crawl-66-249-67-162.googlebot.com) mit leerem agent.
die anfragen beziehen sich dann immer zu einem bild, mit einem falschen pfad. wenn z.b. ein interner link folgend heisst "www.domain.de/value1/value2/value3" und der relative pfad zu einem bild "dir1/dir2/bild.gif" ist die anfrage von google "www.domain.de/value1/value2/value3/dir1/dir2/bild.gif"
...was natuerlich totaler quatsch ist. normal sollte sowas doch auch durch die base angabe verhindert werden?! oder checkt google sowas nicht?!
komisch finde ich auch, dass ich infos zu google-bots in dem ip bereich keine finden konnte, auch in keiner ip-liste zu google.
die anfragen sind nicht soo häufig, aber es kommt eigentlich täglich vor.
hat jemand vielleicht eine idee für mich?
auf einer seite benutze ich relative pfade zu bildern. bei internen links uebergebe ich alle get-variablen durch ein "/" getrennt wodurch sich indirekt neue pfad-strukturen ergeben. ich verwende auch den meta tag base mit dem korrekten host dann natuerlich.
allerdings gibt es staendig anfragen von google ueber dem ip-bereich 66.249.64.0 - 66.249.95.255 (z.b. crawl-66-249-67-162.googlebot.com) mit leerem agent.
die anfragen beziehen sich dann immer zu einem bild, mit einem falschen pfad. wenn z.b. ein interner link folgend heisst "www.domain.de/value1/value2/value3" und der relative pfad zu einem bild "dir1/dir2/bild.gif" ist die anfrage von google "www.domain.de/value1/value2/value3/dir1/dir2/bild.gif"
...was natuerlich totaler quatsch ist. normal sollte sowas doch auch durch die base angabe verhindert werden?! oder checkt google sowas nicht?!
komisch finde ich auch, dass ich infos zu google-bots in dem ip bereich keine finden konnte, auch in keiner ip-liste zu google.
die anfragen sind nicht soo häufig, aber es kommt eigentlich täglich vor.
hat jemand vielleicht eine idee für mich?
