Seite 1 von 2
Nach Pressemitteilung über PM-Verteiler Absturz bei google
Verfasst: 28.09.2012, 15:32
von FritzG
Hallo,
ich betreibe eine kleine Informationsseite über eine Hundekrankheit.
Nach der Veröffentlichung der Seite und zwei bis drei Einträge in bekannten und guten Webkatalogen wurde die Seite durch google schon sehr gut platziert. In der zweiten Woche ging es automatisch noch weiter nach oben ohne groß nachzuhelfen.
Dann schrieb ich eine Pressemitteilung in der Hoffnung, dass ich durch die Publizierung mehr Aufmerksamkeit für die Website bekommen kann.
Die PM wurde durch einen Verteiler an die verschiedenen Presseportale verschickt. Dass es sich hierbei um duplicate Content handelt war mir klar, aber ich wollte möglichst viele Menschen erreichen und hab es nicht auf die Backlinks abgesehen.
Seit Anfang der Woche taucht die Seite nun überhaupt nicht mehr bei google auf. Die Seite ist zwar indexiert, aber unter den Keywords wo sie vorher gerankt hat, ist sie nicht mehr zu finden. Webmaster Tools gibt auch keine Informationen. Was ist passiert?
Viele Grüße,
Fritz
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 28.09.2012, 15:33
von imwebsein
Dein Newbeebonus ist abgelaufen, das hat wohl nix mit der Presse Mitteilung zu tun, bei News gibt es keinen DC für Google.
Verfasst: 28.09.2012, 15:35
von FritzG
Also Almosen von google? Ist ja nett, aber zugleich sehr frustrierend

Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 28.09.2012, 16:18
von imwebsein
Das geht jeder Seite so, manche sind etwas länger oben, bei anderen geht´s schnell.
Es sind nicht Almosen, eher eine Art Test für Google.
Was genau Google testet weiß wohl nur Google, aber Sie werden sicherlich schauen, wie viele Klicks bei wie vielen Impressionen Absprungrate usw.
Ich finds halt ganz nett, den so kann man gerade in der ersten Zeit halt schon etwas erreichen. Man darf sich aber nicht von dem Down zu sehr beeinflussen lassen. Einfach weitermachen das klappt schon
Verfasst: 28.09.2012, 16:46
von ElDiablo
Würde es auch auf den Newb-Bonus schieben. Deswegen sollte man meiner Meinung nach erst den Bot ran lassen, wenn er auch etwas crawlen kann - sprich wenn man genug Content hat.
Bin bei einem Shop Projekt mit ca. 20k Seiten gestartet und habe den Wechsel von Newb-Bonus zur normalen Wertung nicht gemerkt.
Re: Nach Pressemitteilung über PM-Verteiler Absturz bei goog
Verfasst: 29.09.2012, 01:10
von HaraldHil
FritzG hat geschrieben:Dass es sich hierbei um duplicate Content handelt war mir klar
Duplicate Content (sofern als solcher von Google erkannt bzw. klassifiziert) bringt nichts, schadet aber auch nicht.
Verfasst: 30.09.2012, 17:09
von FritzG
Ich finde es trotzdem sehr komisch. Auch wenn es nur 5-10 Besucher pro Tag waren und die Absprungrate unter 20% lag. Ich meine google schmeißt doch keine Webseite raus die scheinbar den Besuchern das liefert wonach sie suchen?
Verfasst: 01.10.2012, 16:23
von Fensterklauer
Abwarten und Tee trinken

Bei mir genau das gleiche. Seite ist ein Monat alt, hatte tgl. 20-40 Besucher und Bouncerate <35%. Seit 6 Tagen kaum noch Besucher. Also einfach abwarten und weiter machen. Wird schon werden. Ist nichts neues.
Re: Nach Pressemitteilung über PM-Verteiler Absturz bei goog
Verfasst: 01.10.2012, 16:46
von swiat
Diese Presseportale sind schon ziemlich fragwürdig zum Teil.
Echte Pressemteilungen kann man von solchen Verteilern e nicht erwarten, das sind fast alles nur Linkschleudern.
Glaub kaum das da Mitarbeiter von Redaktionen am lesen sind, gut bei Openpr mag das viellecht sogar zum Teil sein.
Gruss
Re: Nach Pressemitteilung über PM-Verteiler Absturz bei goog
Verfasst: 01.10.2012, 17:40
von imwebsein
HaraldHil hat geschrieben:FritzG hat geschrieben:Dass es sich hierbei um duplicate Content handelt war mir klar
Duplicate Content (sofern als solcher von Google erkannt bzw. klassifiziert) bringt nichts, schadet aber auch nicht.
Harald ich bin verwundert.. von dir solch eine Aussage? Oder verstehe ich etwas falsch?
DC schadet immer. Auf der eigenen Seite DC z.B. durch Aufruf der gleichen Seite mit www oder ohne führt dazu das Google eine Seite bevorzugt behandelt und ggf. auch der Linkjuce aufgeteilt wird.
Ist es DC weil man z.B. von einer anderen Seite geklaut hat, oder nicht richtig seine Texte gespinnt hat etc. wird Google auch einer Seite den Text zusprechen, wenns nicht die eigene ist, ists auch blöd.
Wenn du meinst, es schadet nicht in Form einer Abwertung etc., magst du vielleicht recht haben, aber es schadet sicherlich in der Form das nicht so rankt wie man ranken sollte, bzw gar nicht rankt wenn der komplette Text einer Seite DC ist und Google den einer anderen Seite zu ordnet.
Verfasst: 01.10.2012, 19:21
von Maik Neubert
Google weiß durchaus eine PM von anderem Spam zu unterscheiden, das haben etliche Tests bewiesen.
@ imWebsein, ich muss Harald recht geben, es kann NUR nutzen, denn es schadet nichts eine PM zu veröffentlichen.
- aus oben genannten Grund
- Was macht es wenn die PMs nicht gut ranken? ist doch völlig schnuppe da der Juice eh gleich null geht und die realen Besucher ja auch nicht so berauschend sind
- DC ist auch kein Grund, da man ja die PMs gewöhnlich nicht auf seiner Seite hat
Link ist Link

gilt immer noch
Gruss
Maik
Verfasst: 01.10.2012, 19:24
von imwebsein
Moment bei Harald steht nirgends was davon das es um ne PR geht sondern generell um DC. Und wie ich im 2 Post schon schrieb gibt es DC so in der Presse nicht.
Duplicate Content (sofern als solcher von Google erkannt bzw. klassifiziert) bringt nichts, schadet aber auch nicht.
Also bitte nicht durcheinander bringen
Verfasst: 01.10.2012, 21:12
von Maik Neubert
ja da hast du recht imwebsein, hab nur dein Post gelesen und dann falsch geschlussfolgert
Gruss
Maik
Verfasst: 01.10.2012, 21:28
von MonikaTS
google kennt auch ganz genau den Unterschied zwischen Presseportalen und versteckten AVZ, die sich als solche tarnen und zweitere Schaden aufgrund der für Google spammigen Links, wenn man sonst keine Links hat, die diese verwässern.
Unabhängig spielt auch noch GooglesParanoia hinein => neuer Link ((huch das sind sicher Spammer )) ab in die Warteschleife ...

Verfasst: 01.10.2012, 22:41
von imwebsein
MonikaTS hat geschrieben:
Unabhängig spielt auch noch GooglesParanoia hinein => neuer Link ((huch das sind sicher Spammer ))

muhaha das ist so geil, das müsste man in seine Signatur nehmen, schade das die schon voll ist. Dafür hättest nen Like bekommen wenns sowas hier gibt