Seite 1 von 2
Google + CMS
Verfasst: 09.02.2005, 11:34
von ChaChaCha
Ich beginne ein neues Webprojekt und möchte ein einfaches CMS verwenden, um die Inhalte dynamisch ändern zu können. Es ist die Page für eine Firma, Inhalte sollen vom Sekretariat geändet werden können.
Ich denke daran, Mambo als CMS zu verwenden.
Sehr wichtig ist es aber auch, dass nach Fertigstellung der HP die Seiten von Google vollständig indziziert werden (alle Inhalte in Google gut auffindbar sind).
Das wird doch schwierig mit einem CMS wie Mambo, oder?
Soweit ich weiss, sind alle Detailseiten über Links wie
/index.php?option=content&task=view&id=8&Itemid=31
erreichbar.
Solche Seiten werden doch von Google gemieden.
Ich bräuchte also ein einfaches CMS, dass immer ordentlich Dateien erstellt und keine Parameter in der URL hat, wie z.Bsp.
/component/option,com_akobook/Itemid,58/
Ist das mit Mambo möglich?
Welches CMS ist zu empfehlen, wenn man möglichst alle(!) Contentseiten in Google auffinden möchte?
Welches einfach CMS ist optimal suchmaschinen-tauglich????
DANKE!
Verfasst: 09.02.2005, 11:37
von mark
/index.php?option=content&task=view&id=8&Itemid=31
erreichbar.
wird mit dem mitgelieferten SEF Mod zu
/component/option,com_akobook/Itemid,58/
Ist das mit Mambo möglich?
Ja
Google + CMS
Verfasst: 09.02.2005, 11:41
von ChaChaCha
Mitgeliefertest SEF Modul?
Erzähl bitte mehr.
Danke.
Google + CMS
Verfasst: 09.02.2005, 11:51
von bugscout
moin moin,
"suchmaschinenfreundlich" (wer auch immer sich den schwachsin ausggedacht hat) ->
.htacces hochladen
einloggen,
dann zu Site / Global Configuration / Search Engine Friendly URLs -> JA
fertig
(alle Inhalte in Google gut auffindbar sind).
wenn die seiten irgendwo in den suchmaschinen auftauchen sollen, ist das ok. (passiert allerdings auch ohne Search Engine Friendly URLs)
wenn du vorne sein willst, musst du das system halt noch optimieren.
Das wird doch schwierig mit einem CMS
bischen schwieriger, weil man neben html auch noch ein wenig php braucht und geduld beim suchen der entsprechenden dateien.
grüsse
Google + CMS
Verfasst: 09.02.2005, 11:56
von ChaChaCha
Du hast auf Deiner SEite lauter URLs in der Form
spam-report.de/index.php?option=news&Itemid=2
und trotzdem einen so guten Google PageRank???
Ich denke schon, dass suchmaschinenfreundliche URLs sehr wichtig sind, oder?
Gibt es Gründe, die gegen Mambo sprechen????
Google + CMS
Verfasst: 09.02.2005, 12:07
von bugscout
moin moin,
meins ist noch das 4.0, dass ich sowas von umgemodelt habe, dass ich kein update mache. andere laufen aber schon mit 4.5
https://www.google.de/search?hl=de&c2co ... er&spell=1
schade das ich die dinger nicht verkaufe.
sef-mode liegt bei 2-3 % schätze ich mal.
links, authority, onsite sind auf jedenfall wichtiger
am wichtigsten ist eine ahnung davon zu haben, wie die techniker bei google sich eine gute website vorstellen
Gibt es Gründe, die gegen Mambo sprechen????
ich hab mir einige angesehen, es gibt bessere
https://typo3.com/ ,
aber unter den relativ einfachen, fand ich mambo am besten.
(die denken auf meiner wellenlänge)
grüsse
Google + CMS
Verfasst: 09.02.2005, 12:10
von Canadian121
Es gibt für Mambo Tools, die die URLs noch besser umwandeln. Einsatz kannst du unter der Seite in meinem Profil sehen. Diese baut auch auf Mambo auf.
Mfg,
Marcel
Google + CMS
Verfasst: 09.02.2005, 12:16
von ChaChaCha
Ja, genau so stelle ich mir das vor, wie auf Deiner Seite hausgarten.net.
Ist die Seite voll in Mambo erstellt und gewartet?
Wie geht man vor, um zu einer so klar strukturierten Seite mit mit "normalen" URLs bei allen Hauptmenüpunkten u. anderen wichtigen Einzelseiten zu kommen?
Und wie komme ich zu einem so einfachen gut strukturierten Mambo-Template? (Die meisten Mambo-Seiten sind doch voll überladen mit hunderten Menüpunkten und sehr wenig Information dahinter.)
Google + CMS
Verfasst: 09.02.2005, 12:20
von bugscout
moin marcel
Es gibt für Mambo Tools, die die URLs noch besser umwandeln. Einsatz kannst du unter der Seite in meinem Profil sehen. Diese baut auch auf Mambo auf.
an deinem beispiel sieht man es eben ganz deutlich.
zuerst braucht man mal eine idee und guten inhalt.
super gemacht
grüsse
Re: Google + CMS
Verfasst: 09.02.2005, 13:00
von Canadian121
ChaChaCha hat geschrieben:Ja, genau so stelle ich mir das vor, wie auf Deiner Seite hausgarten.net.
Ist die Seite voll in Mambo erstellt und gewartet?
Wie geht man vor, um zu einer so klar strukturierten Seite mit mit "normalen" URLs bei allen Hauptmenüpunkten u. anderen wichtigen Einzelseiten zu kommen?
Und wie komme ich zu einem so einfachen gut strukturierten Mambo-Template? (Die meisten Mambo-Seiten sind doch voll überladen mit hunderten Menüpunkten und sehr wenig Information dahinter.)
Ja alles Mambo; man sieht es auf den ersten Blick gar nicht mehr, aber so soll es ja auch sein.
Die guten Templates gibt es bei guten Designern. Gern kann ich euch meinen Grafiker weiterempfehlen, er ist sehr zuverlässig und geht wirklich auf jeden Kundenwunsch ein; die zu einem fairen Preis.
Mfg,
Marcel
ps: danke für das Lob. Ihr dürft ruhig öfter vorbei schaun

Weitere Mambo-Seiten mit gutem PageRank
Verfasst: 11.02.2005, 10:50
von ChaChaCha
Kennt jemand weitere mit Mambo erstellte Seiten, die einen guten PageRank haben??
Google + CMS
Verfasst: 11.02.2005, 10:57
von Canadian121
Warum interessiert dich der PageRank so sehr?
Die Unterseiten von Hausgarten.net haben PR0, weil das Projekt in dieser Form erst seit Januar so steht. Die Unterseiten hatten vorher, noch ohne viel Optimierung, PR3.
Verfasst: 11.02.2005, 11:04
von mic_jan
Kennt jemand weitere mit Mambo erstellte Seiten, die einen guten PageRank haben??
Sollte es da einen Zusammenhang geben, den ich nicht kenne? AFAIK gibt es da keinerlei Zusammenhang...
Gruss
Michael
Google + CMS
Verfasst: 11.02.2005, 11:40
von ChaChaCha
Deine Frage versteh ich nicht, der ganze Thread behandelt doch genau dieses Thema.
Das Mambo CMS erzeugt Seiten wie
/index.php?option=content&task=view&id=8&Itemid=31
und diese werden von Google nicht oder nur teilweise indiziert.
Darum geht es doch die ganze Zeit, daher ist der PageRank wohl niedriger, wenn Google die Seiten nicht indiziert.
Google + CMS
Verfasst: 11.02.2005, 12:04
von bugscout
moin moin,
und diese werden von Google nicht oder nur teilweise indiziert.
1) der pagerank hat nichts damit zu tun, ob seiten indiziert werden können und werden.
2) html-seiten haben auch keinen höheren pagerank.
3) pagerank != fordere position bei google
grüsse