Seite 1 von 2
sind footer-backlinks schädlich?
Verfasst: 11.02.2005, 14:51
von bluescreen
Hallo,
noch ne Frage. meine HP steht bei einem "DMOZ-Fake-Verzeichnis" als einer von 5 Links im Footer. Da das Verzeichnis mehrere 1000 Seiten umfasst beziehe ich daher auch entsprechend viele Backlinks. Die Hauptseite hat zwar guten PR, die ganzen Unterseiten mit meinem Link aber nicht. Ich beziehe also für G mehrere 1000 identische Links von PR0 bis PR3 aber alle von der gleichen Domain und IP. Ist dies eher schädlich, gut oder bewertet G es als lediglich 1 Link?
Die Link-Abfrage bei G zeigt mir allerdings die Linkanzahl an. Dafür sind meine sämtlichen anderen Backlinks nicht mehr da!?
Wäre dankbar für Eure Hilfe.
sind footer-backlinks schädlich?
Verfasst: 11.02.2005, 15:25
von Garfield
Die Frage hatte ich hier auch schon mal gestellt.
Wenn ich mich recht erinnere, war es so, daß es als 1 Link zählt.
sind footer-backlinks schädlich?
Verfasst: 11.02.2005, 15:29
von ThomasB
Footer-Links sind nicht schädlich, haben aber auch keinen besonders hohen Wert. Die Wertigkeit hängt von Integration, Platzierung, ... ab und beträgt zwischen 1 und n (wobei n die Anzahl der Links ist).
sind footer-backlinks schädlich?
Verfasst: 11.02.2005, 15:57
von Curadhan
Ich vermute, dass mir Footerlinks beim aktuellen google-Update geschadet haben.
Denke mal, dass es auf die Anzahl ankommt. 80000 mit gleichem Linktext waren wohl zuviel. Eine andere Domain, die aus dem selben footer verlinkt wird, allerdings mit variierendem Linktext ist stabil geblieben, bzw. leicht gestiegen.
Gruss
Curadhan
sind footer-backlinks schädlich?
Verfasst: 11.02.2005, 16:00
von SloMo
Backlinks schaden nie. Es stellt sich nur die Frage, ob sie etwas nützen.
sind footer-backlinks schädlich?
Verfasst: 11.02.2005, 16:05
von Curadhan
kommt in meinem Fall auf das gleiche heraus...dann nützen sie jetzt eben nichts mehr
Verfasst: 11.02.2005, 17:02
von Ranking-Check
@Curadhan
Es würde mich sehr freuen, wenn wir endlich von dem "ich vermute mal, dass" wegkommen.
Vermutungen bringen nichts, im Gegenteil sie führen dazu, dass es im Bereich SEO immer mehr und mehr Mythen gibt.
Ich komme mir, mit ein paar anderen, vor wie der Rufer in der Wüste.
Also nochmal deutlich in der Hoffnung, dass meine Aussage Einzug in die Gedächtnisse der Leser hier erhält:
Man kann bei einzelnen Faktoren nicht mehr von nützlich oder schädlich sprechen
Google hat zu jeder Seite eine Unmenge an Faktoren.
Alles was man tun muss, ist guten Content zu produzieren und dasfür sorgen, dass sich eine Suchmaschine "ein Bild" von einer Webseite machen kann.
Thats really all!
Kümmer dich nicht um ein paar Footerlinks. It doesnt matter!
Grüße
Thorsten
sind footer-backlinks schädlich?
Verfasst: 11.02.2005, 17:14
von Airport1
Right! Die Geruechtekueche fuehrt nur zu Verwirrung und Irrungen.
Ich vermute, straft Google dies und jenes ab, Abstrafung hier und da.
Ergibt die Quersumme einer IP 23, dann ist doch klar: Abstrafung!
Oder wenn 3x H1 und 2x H2 im Quelltext vorkommt: Abstrafung!
Footer-Links? Abstrafung!
Links im gleichen Class C? Abstrafung!
Trink ich kein Actimel? Abstrafung!
Geh ich nicht zur Wahrsagerin oder lese keine Horoskope? Abstrafung!
Wird man als SEO geboren, lautet das erste Wort wie? Na klar: Abstrafung.
Wer nicht ueber sich selber lachen kann, hat verloren

sind footer-backlinks schädlich?
Verfasst: 11.02.2005, 17:18
von testimax123
Ich vermute, dass mir Footerlinks beim aktuellen google-Update geschadet haben.
man muss es mal so sehen wie es ist:
das linksystem ist geschaffen worden um seiten nach wichtigkeit zu bewerten...
ein footer auf 8.000! seiten, womöglich auf eine 6 wochen alte page,womöglich mit einem top kw wie zb pkv ....
so jetzt zum nachdenken: wie wahrscheinlich ist das ganze (im rahmen einer natürlichen verlinkung).....??
ergo: durch footer kann man sich mit sicherheit ratzibatzi in einen filter jagen
(dürfte auf die stärke der eigenen page ankommen....)
sind footer-backlinks schädlich?
Verfasst: 12.02.2005, 02:28
von Google Pirat
Alles was man tun muss, ist guten Content zu produzieren und dasfür sorgen, dass sich eine Suchmaschine "ein Bild"
Sprachs und erstellte Seiten wie diese:
https://www.ranking-check.de/de/OBI/index_OBI.php
Verfasst: 12.02.2005, 10:50
von Radagast
durch footer kann man sich mit sicherheit ratzibatzi in einen filter jagen
wenn das so wäre mache ich kurz eine seite mit 100.000 Seiten und hau in den footer einen link meiner konkurrenz rein
und razbuz weg ist er.
--- kann ich mir nicht vorstellen -----
ein eingehender link kann nie schaden!
muss aber auch nix bringen!
Schaden können nur ausgehende Links
ist mal so meine Meinung - ist jemand anderer dann bitte posten
sind footer-backlinks schädlich?
Verfasst: 12.02.2005, 10:58
von Curadhan
In meinem Fall waren auch bei beiden Seiten Adsense vom gleichen Account drauf. Daran kann Google immerhin erkennen, dass es sich um Seiten aus dem gleichen Netzwerk handelt.......
sind footer-backlinks schädlich?
Verfasst: 12.02.2005, 11:13
von seobug
Scheint? vermutlich? ich glaube? oder: ich weiß? es gilt?
Schon bei der Footerfrage gibt es doch keine eindeutige Antwort:
Es gilt als erwiesen, dass Links von einer Domain allenfalls als ein Link gezählt werden. Was ist aber, wenn die Linktexte variieren? Oder wenn die Domain riesen groß ist und die Links einen großen "Abstand" haben? Werden interne und externe Links gleichbehandelt?
- Bei "ich glaube" und vermutlich" wünsche ich mir eine Begründung.
- Bei "ich weiss" und "es gilt" leuchtet bei mir die Alarmglocke.
Das mal so nebenbei!
sind footer-backlinks schädlich?
Verfasst: 12.02.2005, 13:23
von depp ich
Jou.
Wenn jeder hier nur schreiben würde, was er weiß, dann käme alle paar Tage mal ein Posting.

Wenn viele Leute das gleiche vermuten, dann gilt es als "gesichert".
Eine andere Vermutung: Google steckt alle Link-Texte zu einer Site zusammen auf eine "virtuelle Seite" und bewertet diese. Was da rauskommt, zählt. Enthält diese Seite nur 2 Wörter jeweils 10000x : Nicht so gut. Bei breiterer Verteilung: besser. Google wird nicht jeden einzelnen Link anschauen, bewerten und vergleichen und sonstwas.
lg
chio
sind footer-backlinks schädlich?
Verfasst: 12.02.2005, 13:48
von Pretender
wie jeze?
es ist ja nun nichts neues das man die footerlinks am anfang , in der mitte oder wo auch immer im quelltext platzieren kann und wer sagt das footerlinks einzig aus links bestehen muss?

ich wüsste nicht wie google meine "footerlinks" als diese identifizieren will um gegebenfalls diese abstrafen zu können.
wen es interessiert wie ich das mache:
https://www.css-naumburg.de/link-tauschen.php
ich denke es sollte geklärt werden ob es einen unterschied gibt zwischen:
1x link von seite a auf domain A oder
1x link von seite a,b,c,d,e,f,g usw. auf domain A
ich denke wenn wir das klären, ist allen mehr geholfen.
das ist keine frage ob footerlinks oder nicht.