Seite 1 von 1
im Moment 2 Linkarten in den Serps
Verfasst: 12.02.2005, 08:47
von mario
seit heute stelle ich 2 Arten von Links in den Serps fest:
https://www.google.co.uk/url?sa=U&start ... in/&e=8900
aber es existieren auch noch die direkten Links:
https://www.mydomain.com/
das hatten wir doch früher schon mal... warum macht das G so? Man erkennt das bei der Abfrage auch, an den "visited links", die jedesmal jungfräulich sind, da dynamisch. Vielleicht neuerdingds doch Klickzählungen oder sonstige Statistikauswertungen der Serps geplant?
im Moment 2 Linkarten in den Serps
Verfasst: 12.02.2005, 09:10
von mario
Nachtrag:
scheint im Moment die .de und .com noch nicht zu betreffen. Die co.uk hingegen sehen so aus:
https://www.google.co.uk/search?hl=en&c ... +pub&meta=
alle Links zu den gelisteten urls sind seit heute dynamisch
im Moment 2 Linkarten in den Serps
Verfasst: 12.02.2005, 09:14
von bull
Das ist immer wieder zu beobachten, da wird einfach geschaut, auf welche Pos. (und also welches Ergebnis) in den SERPs geklickt wird.
Gibt bisweilen in den SERPs auch eine andere Track-Funktion, die nur mit onclick(...) funktioniert und nicht direkt sichtbar wird.
im Moment 2 Linkarten in den Serps
Verfasst: 12.02.2005, 09:19
von mario
@bull
guten Morgen
ich konnte das aber seit langem nicht mehr sehen. Denke auch, dass es für statistische Zwecke ist.
im Moment 2 Linkarten in den Serps
Verfasst: 12.02.2005, 09:35
von bull
Ebenfalls guten Morgen
konnte das aber seit langem nicht mehr sehen.
Die andere sieht so ähnlich aus (Funktionsname ist anders, aber Prinzip ist identisch):
function clk(el) {
if(document.images){
(new Image()).src="/clk/url?"+escape(el.href);
}
return true;}
...
<a href="http:*//seite.net" onmousedown="return clk(this)">
im Moment 2 Linkarten in den Serps
Verfasst: 12.02.2005, 09:45
von mario
@bull
sollten beide Arten die gleiche Funktion erfüllen, frage ich mich warum G in den engl. Serps umgestellt hat?
im Moment 2 Linkarten in den Serps
Verfasst: 12.02.2005, 09:52
von bull
Die JS-Variante gibt nur die URL, nicht aber die Position zurück.
Die eigentliche Frage kann Dir wohl nur Google beantworten

Verfasst: 12.02.2005, 13:31
von UweT
mario hat geschrieben:frage ich mich warum Google in den engl. Serps umgestellt hat
englishe, serbische, belgische serps... sind doch alles unterschiedliche dinge für die unterschiedliche google mitarbeiter zuständig sind...
die urls zu tracken dient dem qualitätsmanagement und da wird es für jede sprache/land unterschiedliche zuständigkeiten intern geben...
Das tracking, sowie die art des trackings -js oder url direkt- wird sicher nicht auf allen indexes gleichzeitig aufgeschaltet werden..sondern hängt von den internen resourcen ab...die dafür zuständig sind.
gruß
tbone.
Re: im Moment 2 Linkarten in den Serps
Verfasst: 12.02.2005, 13:42
von LinkPop
bull hat geschrieben:Die JS-Variante gibt nur die URL, nicht aber die Position zurück.
onmousedown="return clk(this,'res',
1)"
onmousedown="return clk(this,'res',
2)"
...

im Moment 2 Linkarten in den Serps
Verfasst: 12.02.2005, 13:50
von bull
onmousedown="return clk(this,'res',1)"
Oh. Nehme alles zurück. Waren die schon immer so?
im Moment 2 Linkarten in den Serps
Verfasst: 12.02.2005, 14:01
von LinkPop
Ich weiß gar nicht genau, wann ich das zum ersten Mal gesehen habe, aber es war nicht erst gestern. Ein paar Monate ist das bestimmt schon her. Ob das schon immer so war, tja....gute Frage.
Verfasst: 18.02.2005, 03:05
von robbelsche
tbone78 hat geschrieben:mario hat geschrieben:frage ich mich warum Google in den engl. Serps umgestellt hat
englishe, serbische, belgische serps... sind doch alles unterschiedliche dinge für die unterschiedliche google mitarbeiter zuständig sind...
Mir scheint, die JS-Variante [(onmousedown="return clk(this,'res',x)] ist auch auf den deutschen SERPs...

im Moment 2 Linkarten in den Serps
Verfasst: 18.02.2005, 07:56
von mario
@robbelsche
sie kommen und gehen im Tagesrythmus und auch nicht immer alle...