Seite 1 von 1

  - Erzwungene Leerzeichen und Google-Suche

Verfasst: 28.03.2013, 11:06
von m1xmed1a
Hallo,

um Textblöcke einer Website etwas runder zu gestalten, habe ich nach einer gewissen Zeilenlänge <br>´s gesetzt und in den neuen Zeile eine bestimmte Anzahl erzwungener &nbsp;-Leerzeichen eingefügt.
Sieht zum Beispiel in etwa so aus:

Code: Alles auswählen

<div style="float&#58; left; font-size&#58; 12px;">Mustertext 1 1202039120391<br>
  &nbsp;&nbsp;&nbsp;Musteretext 2 2930198238012<br>
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Mustertext 3 29031u90283019</div>
Stört sich die Google Suche an den &nbsp;´s und kann der eigentliche Textblock mit zusammenhängenden Wortfolgen noch als solcher erkannt werden? Ein Spiderview-Webcrawler zeigt die Leerzeichen als fehlerhafte Sonderzeichen an.
Oder würden <span style="padding-left:...-Angaben das Problem lösen?

Vielen Dank im Voraus!

Verfasst:
von

Verfasst: 28.03.2013, 11:19
von Chh1
Es ist einfach unsauber programmiert. Was spircht gegen span, div, etc.?

Verfasst: 28.03.2013, 11:33
von m1xmed1a
Würde <span> oder <div> nicht den Zusammenhang der Zeilen auseinanderreißen und Suchmaschinen könnten nur einzelne Zeilen, welche eben in einem <span> oder <div> stehen, "lesen"?

Beispiel:

Code: Alles auswählen

<span style="margin-left&#58; 10px;">Heute</span><br/>
<span style="margin-left&#58; 40px;">ist</span><br/>
<span style="margin-left&#58; 30px;">Donnerstag.</span>
Könnte von Google der Satz "Heute ist Donnerstag." als solcher erkannt werden?

Verfasst: 28.03.2013, 11:51
von Chh1
Ideal ist es sicher nicht. Ich denke es ist aber auch nicht schlimmer wie im oberen Beispiel.

Mir erschließt sich der Anwendungsfall noch nicht.
Lassen sich die Zeilenumbrüche nicht natürlich erzeugen?

Verfasst: 28.03.2013, 11:54
von web_worker
Googles Königsklasse ist das Parsen von HTML-Dokumenten. Mach Dir mal keinen Kopf, was Google lesen kann und was nicht, die wissen genau, wie eine Seite für den User aussieht und welche Texte zusammenhängen und welche nicht...

Von daher würde ich abraten, zur Formatierung irgendwelche Entities zu verwenden, ein sauberer Stil geht anders.


ww