Seite 1 von 1

Google und die Zeitangabe

Verfasst: 10.04.2013, 19:30
von pimpi
Hi alle!

Ich kämpfe hier gerade mit einem Blog, wo sich google immer mehrere Stunden Zeit lässt, bis Artikel im Index landen. Es ist...ärgerlich :-?

Heute wurde wieder einer veröffentlicht, genauer gesagt um die Mittagszeit. Jetzt am Abend ist er drin. Mit der Zeitangabe im Index "vor 2 Tagen". Wie muß ich das verstehen? Hat jemand noch einen Trick auf Lager, der mir nicht eingefallen ist um das Indexieren zu beschleunigen? PubSubHubbub Plugin ist schon aktiv, pingomatic ebenso, dazu halt das übliche wie das Verteilen per Feed, Twitter, FB und G+. Es hilft nichts :roll:

Danke!
grüße

Verfasst:
von

Verfasst: 11.04.2013, 15:18
von w-design
Hi!
Heute wurde wieder einer veröffentlicht, genauer gesagt um die Mittagszeit. Jetzt am Abend ist er drin.
Da sieht man wieder, dass vielen Marketern/SEOs einfach das technische Verständnis fehlt. Wie stellst du dir das vor ? In die Serps kommst du relativ fix. Google hat zahlreiche Datenbanken, Server, alles muss synchronisiert werden. Es müssen Rankings erstellt werden. Die Datenmenge die da durch geht ist gigantisch und dafür machen die es immer noch echt gut und schnell.

Verfasst: 11.04.2013, 15:34
von pimpi
Das meine ich nicht, andere Blogs von mir: zack spätestens eine Stunde später sind die Artikel gelistet. Es betrifft nur diesen Blog, wo Freund google etwas...lahm ist. Kann ja nicht sein, daß es bei anderen schneller funktioniert, andere einen halben Tag brauchen.

Verfasst: 11.04.2013, 15:38
von w-design
Bei mir dauert es manchmal nur paar Minuten und gestern kam einer rein, den habe ich vor 9 Tagen online gestellt. Wenn man regelmäßig was reinstellt, dann kommt der Crawler auch öfters ( z.B. Zeitungen ).

Verfasst: 11.04.2013, 15:39
von Casi
Arbeitest Du bei Deinen Artikeln mit Entwürfen? Ist mir vor einigen Tagen passiert, dass ich Artikel-Entwürfe fertig geschrieben und dann veröffentlicht habe. Leider hatte ich als Veröffentlichungsdatum noch den Tag, an dem ich den Entwurf das erste Mal gespeichert habe. Damit ist der Artikel bei allen RSS-feeds und anderen Quellen entsprechend weit zurück eingeordnet worden.