Seite 1 von 1

PageSpeed - Improve server response time

Verfasst: 16.04.2013, 19:28
von dein_opi
Huhu

tja, das sagt mir das Tool nach dem Checken
Improve server response time
die Seite wird aber in 0,49 Sekunden geladen.. das ist doch für eine WP-Seite nix?

Auch ist es nicht gerade ein "freehosting Account" sondern ein "Webpack L von Hosteurope" für 5,99€ im Monat.. :bad-words:

Kann ja nicht wahr sein das ich dafür schon nen eigenen V-/ Server benötige?

Wie sind eure Erfahrungen hier?

Das Lustigste überhaupt - wenn ich eine andere Seite checke, meckert Pagespeed über die zu langsammen adsense-Anzeigen.. die spinnen doch?
Long web server response times delay page loading. Reduce your response times to make your page load faster.
https://googleads.g.doubleclick.net/.../ads?... (0,45 Sekunden)
https://googleads.g.doubleclick.net/.../ads?... (0,32 Sekunden)
https://www.meine-domain.de/.../h2_border.gif (0,10 Sekunden)
https://www.facebook.com/.../like.php?... (0,31 Sekunden)
https://r.twimg.com/jot?... (0,27 Sekunden)

Grüße Yury

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 16.04.2013, 23:17
von MonikaTS
reg dich nicht auf mir erklärt es immer

"Suggestions for this page
Die Aktualität der folgenden Cache-fähigen Ressourcen ist nur von kurzer Dauer. Legen Sie fest, dass folgende Ressourcen künftig mindestens einmal pro Woche ablaufen:
und dann kommt das google plus js

oder
Compressing resources with gzip or deflate can reduce the number of bytes sent over the network.

habe ich aktiv, und ist am Server aktiv => reicht denen dennoch nicht
sind halt bloß Tools, die man sich sehr genau ansehen muss, was man noch leisten kann

achja ich liefere in 0,054 Sek aus ebenfalls WP - bringt aber auch nur 90/100 bei Google Insight Pagespeed und bei anderen Tools 96/100

:Fade-color

Verfasst: 17.04.2013, 13:02
von PHoefer
Gibt es Informationen darüber ab welcher Geschwindigkeit es Einfluß auf das Ranking hat?

Verfasst: 17.04.2013, 13:05
von Kristian
Hallo
PHoefer hat geschrieben:Gibt es Informationen darüber ab welcher Geschwindigkeit es Einfluß auf das Ranking hat?
Guckst du in die Webmaster-Tools.
Ab einer Sekunde wird es rot, das ist auch verständlich.

EDIT:
pagespeed ist kein eindeutiger Begriff.
Für den Google-Bot ist die Zugriffszeit auf den HTML-Code wichtig, ggf. die CSS dazu.
Für User gilt die Ladezeit gesamt, die zeigt dir aber kein "tool" wirklich, die muss man aus der Summe der zu ladenden Dateien in Bezug auf die Anbindung des Users hochrechnen.
mod_pagespeed, ein Modul für den Apache- Webserver hilft (angeblich) in beiden Fällen

Gruß
Kristian

Verfasst: 19.04.2013, 00:20
von dein_opi
Huhu

mhh, ja, manche Vorschläge sind echt etwas daneben.

- CSS-Datei kann noch 7% (LESEN muss ich die aber auch noch können!!!)
- Bilder in Sprites zusammenfassen (ich nutze schon Sprites, nur bg-Bilder für bestimmte Container KÖNNEN einfach nicht zu einem Sprite zusammengefasst werden... bzw. vielleicht maximal 2)

-
CSS im Dokumenttext beeinträchtigt die Darstellungsleistung.
Der Dokumenttext von https://googleads.g.doubleclick.net/.../ads?... enthält CSS:
$ Formatblock/Formatblöcke im Text müssen in den Dokumentkopf verschoben werden.
ahaaa 0X

@Monika: wo hostest du, das die WP-Seite so schnell ausgeliefert wird? Ich würde schon behaupten, das ich ein recht schlankes Template habe, keine Plugins, "kaum" js, "leere" Datenbank..



Ich finde es nur irgendwie blöd, wenn man Pagespeed-Optimierung als eine weitere Leistung anbieten möchte und eigene Seite nicht "knapp 100%" schafft.. 8)

Habe eben eine weitere Seite von mir gecheckt, die ich schon paar Mal gecheckt hatte - sonst reagiert der Server da auch immer recht schnell und ich habe da > 90 Punkte. Aktuell dauerte das Laden wohl 1,6 Sek und es gab nur noch 71 Punkte? Ist auch mit höchster Priorität markiert.


Grüße Yury