Seite 1 von 1
Groß- Kleinschreibung in der URL
Verfasst: 20.02.2005, 21:35
von bame
Ist das egal wenn ich zb. eine Url so anlege:
www.domain.de/Mein-Hobby/
oder
www.domain.de/mein-hobby/
oder
www.domain.de/MEIN-HOBBY/
?
Euer bame (Anfänger)
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Groß- Kleinschreibung in der URL
Verfasst: 20.02.2005, 22:21
von Apotheker
Für die Suchmaschinen ist es egal.
Für den Server ist es ggf. nicht egal. Der Apache unterscheidet groß und klein, d.h. Dein Beispiel wären drei verschiedene Pfade. Der IIS unterscheidet nicht.
Für die User ist es Geschmacksache. Ich persönlich mag nur kleingeschriebene URLs.
Verfasst: 20.02.2005, 22:31
von incogni
kleingeschriebene werden auch fett markiert wenn das wort in der url vorkommt
Verfasst: 20.02.2005, 22:32
von HW
Hallo,
ich dachte bisher, dass es egal ist, ob man die URL groß oder klein schreibt.
Wenn man sich aber die Suchergebnisse anschaut, werden nur die URLs fett gezeigt, bei denen die URL komplett klein geschrieben ist.
Deshalb wähle ich nur noch URLs die komplett klein geschrieben sind.
Die Pascalschreibweise finde ich zwar lesbarer, aber was tut man nicht alles für die Suma.
Verfasst: 20.02.2005, 23:55
von Apotheker
HW hat geschrieben:Hallo,
ich dachte bisher, dass es egal ist, ob man die URL groß oder klein schreibt.
Die Domain schon. Aber der Pfad dahinter wird vom Server verwurstet, und der handhabt das unterschiedlich.
Beispiele (die Server kannst Du im Header ablesen):
IIS 6.0
https://www.microsoft.com/gERmANY/deFault.AsPX
klappt in beliebiger Schreibweise
Apache
https://www.abakus-internet-marketing.de/fORen/
gibt einen 404
Verfasst: 21.02.2005, 00:30
von minivip
Wenn man sich aber die Suchergebnisse anschaut, werden nur die URLs fett gezeigt, bei denen die URL komplett klein geschrieben ist.
was angezeigt wird oder nicht sagt noch lange nichts ueber das aus, was verrechnet wird. fragt euch doch mal, was es fuer einen sinn machen sollte gross/kleinschreibung in urls zu unterscheiden. da waere die unterscheidung im text oder link-anchor schon sinnvoller.
Verfasst: 21.02.2005, 03:26
von terese0815
minivip hat geschrieben:Wenn man sich aber die Suchergebnisse anschaut, werden nur die URLs fett gezeigt, bei denen die URL komplett klein geschrieben ist.
was angezeigt wird oder nicht sagt noch lange nichts ueber das aus, was verrechnet wird. fragt euch doch mal, was es fuer einen sinn machen sollte gross/kleinschreibung in urls zu unterscheiden. da waere die unterscheidung im text oder link-anchor schon sinnvoller.
Hast schon recht. Jedoch bekommt man evtl. 2 Besucher mehr weil die auf die Fettschrift geachtet haben

Verfasst: 21.02.2005, 04:38
von Moddy
terese0815 hat geschrieben:
Hast schon recht. Jedoch bekommt man evtl. 2 Besucher mehr weil die auf die Fettschrift geachtet haben

Welch ein Argument
Lieber saubere Urls als nen paar User mehr die nur die fettschrift der Url im Auge haben

Re: Groß- Kleinschreibung in der URL
Verfasst: 21.02.2005, 08:13
von Fox Mulder
Apotheker hat geschrieben:Für die Suchmaschinen ist es egal.
Für den Server ist es ggf. nicht egal. Der Apache unterscheidet groß und klein, d.h. Dein Beispiel wären drei verschiedene Pfade. Der IIS unterscheidet nicht.
Apotheker, das ist falsch. Google unterscheidet nach Groß- und Kleinschreibung beim indizieren der URL, also:
https://www.meinedomain.de/Mein-Hobby/ ist für Google was anderes als
https://www.meinedomain.de/mein-hobby/ und wird auch zweimal indiziert. Auf dem Zielserver ist der Content für diese URLs meist identisch (Windows) und deshalb wird das von Google auch als duplicate Content gewertet. Wenn man auf den selben Content also mit unterschiedelicher Schreibweise verlinkt, ist das schlecht.
Gruss
Groß- Kleinschreibung in der URL
Verfasst: 21.02.2005, 10:33
von Apotheker
OK, stimmt, ich habe mich falsch ausgedrückt. Für die Suchmaschinen
optimierung ist es egal. In dem Sinne, dass nicht groß besser als klein ist o.ä.
Aber Google unterscheidet ebenso wie der Apache zwischen groß und klein. Das heißt, für Windows-Server-Nutzer, die die Schreibweise nicht so genau nehmen, besteht die Gefahr, doppelten Content zu erzeugen. Womit es für die Optimierung dann wieder nicht egal ist...

Wo Du Recht hast, hast Du Recht.
Groß- Kleinschreibung in der URL
Verfasst: 22.02.2005, 11:03
von sukaba
Interessante Frage.
Für mich persönlich sehen Großbuchstaben in Dateinamen ein bisschen unprofessionell aus. URLS wie
www.domain.de/Mein-Hobby/ findet man oft bei privaten Websites auf kostenlosem Webspace.
Dass es für Suchmaschinen einen Unterschied macht, glaube ich nicht . Es ist doch egal, ob ich nach
Apfel oder
apfel suche.
Re: Groß- Kleinschreibung in der URL
Verfasst: 22.02.2005, 11:07
von terese0815
sukaba hat geschrieben:Interessante Frage.
Für mich persönlich sehen Großbuchstaben in Dateinamen ein bisschen unprofessionell aus. URLS wie
www.domain.de/Mein-Hobby/ findet man oft bei privaten Websites auf kostenlosem Webspace.
Dass es für Suchmaschinen einen Unterschied macht, glaube ich nicht . Es ist doch egal, ob ich nach
Apfel oder
apfel suche.
Du kannst das ganz einfach testen indem du dir von einer indizierten Unterseite mal den Cache anschaust und dann versuchst das mit der gleichen URL zu machen welche einen Großbuchstaben enthält.
Grüße
Stefan
Re: Groß- Kleinschreibung in der URL
Verfasst: 22.02.2005, 13:53
von robo
Apotheker hat geschrieben:Der Apache unterscheidet groß und klein, d.h. Dein Beispiel wären drei verschiedene Pfade. Der IIS unterscheidet nicht.
Falsch!
Linux bzw. unixoide Betriebssysteme unterscheiden zwischen Groß-/Kleinschreibung beim Pfadnamen, Windows nicht. Es kommt nicht auf die Server-Software an, sondern auf das darunterliegende Betriebssystem.
Bei mir zu Hause läuft auch unter Windows ein Apache, und da ist es völlig egal, ob ich den Pfadnamen in Groß- oder Kleinschreibung angebe ...
cu, Robo

Groß- Kleinschreibung in der URL
Verfasst: 22.02.2005, 14:21
von Apotheker
Ach Scheiße, das ist nicht mein Thread. Bin schon ruhig.
