Seite 1 von 1

Hilfe!!!! Internetseiten von Google runtergestuft

Verfasst: 11.06.2013, 05:21
von Breitner
Hallo Leute!!!

Wollte mal meinen Fall schildern...Vielleicht gibts hier jemanden der mir helfen kann...
Also ich habe eine Internetseite, die sich mit Finanznachrichten beschäftigt... Das heisst es sieht wie ein Blog aus der wie ein Ticker durch Roboter die wichtigsten Nachrichten aus dem Netz sucht und postet... Dazu habe ich noch einige andere Inhalte, die man sich anschauen kann....aber seht selbst:
www.finanzschau.com

nun habe ich folgende Mail bekommen:
Wir haben festgestellt, dass auf einigen Seiten Ihrer Website anscheinend Techniken verwendet werden, die gegen die Google-Richtlinien für Webmaster verstoßen.

Insbesondere haben wir auf Ihrer Website Seiten von geringer Qualität gefunden, die keine wirklich eigenständigen oder nützlichen Inhalte bieten. Beispiele hierfür sind Partnerwebseiten, Brückenseiten sowie automatisch generierte oder kopierte Inhalte. Weitere Informationen zu eigenständigen und interessanten Inhalten finden Sie unter https://www.google.com/support/webmaste ... swer=66361.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Website entsprechend unseren Qualitätsrichtlinien zu bearbeiten. Nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben, stellen Sie einen Antrag auf erneute Überprüfung Ihrer Website.

Falls Sie weitere Fragen zur Lösung dieses Problems haben, besuchen Sie das Webmaster-Hilfeforum.

Mit freundlichen Grüßen

Google Search Quality Team


Kann mir jemand helfen was ich verändern sollte, bevor ich meine Seite wieder prüfen lasse... DANKE DANKE DANKE !!!!! :lol: :lol: :lol:

Verfasst:
von

Verfasst: 11.06.2013, 06:12
von SloMo
Manuelle Penalty: aufräumen, Reconsideration Request, fertig.

Verfasst: 11.06.2013, 06:14
von sweih
Du aggregierst Nachrichten anderer Portale ohne selbst eine Wertschöpfung zu leisten. Du hast überwiegend kopierte Inhalte - bist damit ggf. auch Mit Leistungsschutzrecht dran - und deshalb wirst du mit diesem Konzept nie wieder ranken.

Verfasst:
von

Verfasst: 11.06.2013, 06:32
von Mac_Manu
nicht bösen sein - gut gemacht Google Search Quality Team

Verfasst: 11.06.2013, 06:51
von ElDiablo
Du musst Dir schon die Mühe machen, die Artikel selbst zu formulieren.
Vielleicht reichen schon eigene Einleitungen, wenn es nur darum geht die Kunden weiterzuleiten. (~100 Wörter z.B.)

Vollautomatisch Werbeeinnahmen generieren wird immer schwerer heute...

Verfasst: 11.06.2013, 07:26
von SloMo
Spannend finde ich auch die vielen Nofollows... wenn es so wertige Infos sind, dass man ein ganzes Portal darauf stützt, dann sollten die Empfehlungen schon echt sein.

Verfasst: 11.06.2013, 10:28
von hanneswobus
breitner,

trenne die eigenen inhalte von den fremden inhalten ab. wenn du fremde inhalte verwendest, solltest du deren links eventuell mit dem plugin wp-no-external-link bearbeiten. die eigenen inhalte sollten eine hoehere gewichtung bekommen, als die fremden inhalte.

gruß

Verfasst: 11.06.2013, 11:06
von luzie
https://productforums.google.com/forum/ ... mqR71ar8As

Verfasst: 11.06.2013, 13:37
von elmex
Ich würde bei der Gelegenheit gerne eine Frage dazu in den Raum werfen.

Denn manchmal kann das Teilen ja auch dennoch sehr sinnvoll sein. Wie sollte man denn als Webmaster solcher Seiten, die z.B. eben gerade aktuelle Nachrichten (als "Zusatzservice") übernehmen, damit umgehen, wenn man merkt, dass die eigenen Nutzer das gerne besuchen? Die entsprechenden Seiten auf noindex stellen?

Verfasst: 11.06.2013, 13:47
von Casi
Ich habe auf meiner Firmenseite auch einen News-Aggregator. Den habe ich mal für mich eingerichtet, damit ich meine Branche im Blick habe, daher ist er auch nicht von meiner Seite verlinkt. Ich aggregiere etwa 10 verschiedene Fachmagazine und auch Blogs, darunter ist ein Blog, der selbst widerum nur Aggregator ist. Das Interessante daran ist, dass die Nachrichten eben genau dieses Blogs die meisten Besucher generiert, bezogen auf die verschiedenen News-Quellen.

Alle Links aus den Aggregatoren habe ich vor einiger Zeit auf nofollow gesetzt.

Verfasst: 11.06.2013, 14:12
von Vegas
Du haust eine vollautomatisierte Spamschleuder mit 192000 Seiten ins Netz, Adsense drauf und wunderst Dich? Es spricht ja nichts gegen Aggregieren, aber nicht so und nicht in diesem Umfang. Nimm alles runter was nicht eigener Inhalt ist, dann klappts auch mit dem RR.

Verfasst: 11.06.2013, 14:41
von Casi
@ Breitner,

mich würde interessieren, wie viele Besucher man mit so einer Konstruktion generieren kann. Ich vermute, dass Du keine releventen Rankings hast, also tippe ich auf Besucher über Longtail. Kannst Du was zur Besucherzahl sagen?