Naja, das ist doch eine Ei & Henne Geschichte.
Die Regel einfach dauerhaft eintragen und gut.
Weil, wenn niemand da ist der sie triggert dann ist auch egal ob sie da ist oder nicht.
WENN sie jemand triggert, dann sollte sie auch da sein.
Und ihr wißt nicht, ob sie jemand triggert.
Ich habe gerade eine Domain, wo ich massive "URL fehlt" Meldungen von Google in den WMT habe für URLs die nie existiert haben.
Grund ist IMHO eine Reihe von defekten chinesischen Scrapern und SEs, die wild Directories versuchen zu indizieren. Indem sie Teile einer echten URL in veschiedenen Kombinationen an die "neue" anhängen.
Das Problem ist, das Google aus irgendeinen Grund diese URLs auch sieht. Woher auch immer.
Anders gesagt, ihr habt keine Kontrolle darauf, wie andere eure Seite sehen und wo nicht noch irgendwelche Links rumschwirren.
Da braucht bloß einer mal eine alte DB wieder online zu bringen wo ihr noch drin steht und schon schaut Google wieder vorbei.