Seite 1 von 1

301-Weiterleitung - Wie lange?

Verfasst: 19.06.2013, 16:24
von Trendy
Hallo,

wenn ich eine Domain oder Unterseite via 301 weitergeleitet habe, wie lange sollte diese Weiterleitung bestehen bleiben, damit die Links der alten Domain nicht verloren gehen? :idea:

Verfasst:
von

Verfasst: 20.06.2013, 15:43
von Wojciech
dauerhaft?

Verfasst: 20.06.2013, 15:45
von imwebsein
Solange die Links existent sind.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 26.06.2013, 20:31
von InControL
solange urls der alten Domain im Index sind

Verfasst: 26.06.2013, 20:45
von Tippi
InControL hat geschrieben:solange urls der alten Domain im Index sind
Sorry, aber das ist Blödsinn

Es ist genau so wie imwebsein schreibt.

Solange links auf die "alten" URLs existieren sollten diese weitergeleitet werden.

Verfasst: 27.06.2013, 04:54
von mtx93
Naja, das ist doch eine Ei & Henne Geschichte.

Die Regel einfach dauerhaft eintragen und gut.

Weil, wenn niemand da ist der sie triggert dann ist auch egal ob sie da ist oder nicht.
WENN sie jemand triggert, dann sollte sie auch da sein. :-)

Und ihr wißt nicht, ob sie jemand triggert.

Ich habe gerade eine Domain, wo ich massive "URL fehlt" Meldungen von Google in den WMT habe für URLs die nie existiert haben.

Grund ist IMHO eine Reihe von defekten chinesischen Scrapern und SEs, die wild Directories versuchen zu indizieren. Indem sie Teile einer echten URL in veschiedenen Kombinationen an die "neue" anhängen.

Das Problem ist, das Google aus irgendeinen Grund diese URLs auch sieht. Woher auch immer.

Anders gesagt, ihr habt keine Kontrolle darauf, wie andere eure Seite sehen und wo nicht noch irgendwelche Links rumschwirren.

Da braucht bloß einer mal eine alte DB wieder online zu bringen wo ihr noch drin steht und schon schaut Google wieder vorbei.

Verfasst: 27.06.2013, 19:06
von ElDiablo
mtx: Eine Seite sollte einfach einen Canonical auf sich selbst haben, sonst kann jedes Caching-Modul die von Dir beschriebenen Effekte auf Google haben.

Ein 301 sollte wie der Name schon sagt "Permanent" sein. Wenn er nur kurz bestehen soll, dann ist ein 302 das Mittel der Wahl - dann jedoch sollte die alte URL auch demnächst wieder gültig sein.