Das Problem ist, das man dir ohne Domain nicht helfen kann!
Die SEM-Leute versuchen, über die großen Marktplätze und zusätzliche Werbung auszugleichen. Das scheint aber nicht recht zu fruchten.
Die Leute Austauschen! Oder SEM einstellen! SEM kannst du so genau steuern und tracken, das es sich lohnt!
Der Shop hat ein attraktives Angebot.
Sagst du! Offenbar nicht, sonst würden die über SEM generierten Besucher ja kaufen!
Die Kategorieseiten sind in jeder Hinsicht optimiert, für User und Suchmaschinen.
Erneut deine subjektive Meinung. Die Realität sollte dich vom gegenteil überzeugen.
Weitere Links von relevanten Seiten wurden inzwischen organisiert. Alle Offpage-Maßnahmen sehr sauber und konform mit den Googlerichtlinien,
Und schon wieder deine Meinung, die völlig falsch ist. Organisierte Links sind NICHT konform mit den Richtlinien!
Wir tippen auf Panda und/oder DC.
Auf DC muss man nicht tippen. Entweder ist er da, oder nicht. Das kann man ja 100%ig erkennen.
Was würdet Ihr bezüglich solcher Filter unternehmen?
Ohne die Domain zu kennen kann man dir nicht helfen.
Was würdet Ihr ganz allgemein unternehmen, um die Situation zu heilen?
Jeder Fall ist anders, es gibt keine allgemeinen Lösungen!
Danke vorab allen, die uns mit Ideen und Tipps helfen möchten!
Hau endlich die Domain raus, dann kann dir auch geholfen werden!