Seite 1 von 1

Frage zu Slow-Death

Verfasst: 09.03.2005, 00:18
von Armi
Hi,

ist es beim Slow Death durchaus üblich, dass der PR bleibt und der Bot weiterhin einigermaßen aktiv ist, aber parallel auch massig rausschmeißt?

Hält sich grad bei einem Portal-Projekt (720.000 Seiten drin, rund 200.000 noch mit Content) seit ein paar Wochen die Waage.....

Bei dem Portal gab es massive doppelte Content-Probleme.

Bin am überlegen ob ich das Portal dicht machen soll und unter einer neuen Domain frisch anfange, oder noch ne Weile abwarten soll ob es doch noch was wird. Perfekt optimiert sind die Seiten lediglich, aber mies gerankt.

Bei ner neuen Domain ist halt wieder das Sandbox-Problem da :-(

Armi

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 09.03.2005, 01:24
von golyr
der frage würde ich mich gleich anschließen....

außerdem würde ich doch gern mal wissen, ob es einen "slow death" überhaupt wirklich gibt oder ob es nur eine erklärung für ein eigenartiges phänomen ist.

Konkret: ist wirklich schonmal eine seite daran "gestorben" oder war alles nach einiger Zeit wieder normal?

Ich frage nur deswegen, weil meine Seite offenbar auch davon betroffen ist. Sie war aber schonmal vor etwa einem Jahr genauso betroffen wie jetzt und nach wenigen wochen war alles wieder beim alten.

Also: Gibt es Hoffnung für offenbare "slow-death" seiten?

Frage zu Slow-Death

Verfasst: 09.03.2005, 01:46
von tron
Slow-Death kann imho mehrere Auslöser haben... Diese beseitigen und für neue links sorgen. Dann hält sich die Seite.

Meine Erfahrungen.

Verfasst:
von

Frage zu Slow-Death

Verfasst: 09.03.2005, 11:36
von Armi
Ja gut, handelt es sich bei mir auch um einen "slow death", oder passt das nicht ganz zusammen?