Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Suche und dmoz

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
fuzzy189
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 90
Registriert: 22.07.2004, 11:30

Beitrag von fuzzy189 » 10.03.2005, 21:48

Hallo,

hab einen DMOZ Eintrag (und folglich auch einen Eintrag im Google Verzeichnis) auf https://www.hotel-pension-chiemsee.de

Die Google Abfrage +:www.hotel-pension-chiemsee.de sollte doch den DMOZ Eintrag eigentlich zeigen. Tuts aber nicht.

Weiß jemand, warum?

Gruß fuzzy
Warum hat Gott die Welt da erschaffen, wo sie ist, und nicht einen Meter weiter links? (Isaac Newton, 1643 - 1727)
Webdesign - ehrlich, valide, und barrierefrei

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

fuzzy189
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 90
Registriert: 22.07.2004, 11:30

Beitrag von fuzzy189 » 12.03.2005, 21:04

Hallo,

hab ich mit meiner Frage gegen irgendwelche Forums Regeln verstoßen, oder ist die Fragestellung so uninteressant, daß niemand antwortet?

Gruß fuzzy
Warum hat Gott die Welt da erschaffen, wo sie ist, und nicht einen Meter weiter links? (Isaac Newton, 1643 - 1727)
Webdesign - ehrlich, valide, und barrierefrei

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 12.03.2005, 21:29

https://dmoz.org/World/Deutsch/Regional ... _Chiemsee/

auf dieser seite steht die url nicht, also findet google sie auch nicht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


fuzzy189
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 90
Registriert: 22.07.2004, 11:30

Beitrag von fuzzy189 » 12.03.2005, 22:04

manute hat geschrieben:auf dieser seite steht die url nicht, also findet google sie auch nicht.
Ooh!
Da die Site zweisprachig ist, hab ich von https://www.hotel-pension-chiemsee.de/ ein .htaccess redirect auf https://www.hotel-pension-chiemsee.de/de/ eingerichtet.
Das heißt, per default werden die Besucher auf die deutsche Version geleitet.
Und Google natürlich auch.
Alle externen Links verweisen natürlich auch nur auf https://www.hotel-pension-chiemsee.de/

Ist das falsch oder schlecht?

Sollte ich den dmoz Eintrag ändern lassen.

Wäre für Hilfestellung dankbar

Gruß fuzzy
Warum hat Gott die Welt da erschaffen, wo sie ist, und nicht einen Meter weiter links? (Isaac Newton, 1643 - 1727)
Webdesign - ehrlich, valide, und barrierefrei

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 12.03.2005, 22:11

weiterleitung von der startseite ist mist, aber das soll hier erstmal nicht das thema sein.
du hast mich nämlich nicht verstanden.

1. werden im dmoz keine urls angezeigt, du kannst mit der von dir genannten abfrage also deinen eintrag nicht finden.

2. ist dein eintrag neu und google hat die seite seitdem nicht gecrawlt, siehe cache

fuzzy189
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 90
Registriert: 22.07.2004, 11:30

Beitrag von fuzzy189 » 12.03.2005, 22:51

manute hat geschrieben:weiterleitung von der startseite ist mist, aber das soll hier erstmal nicht das thema sein.
Hallo manute,

Kann es sein, daß hier mein Problem liegt? Wie sollte ich denn die Zweisprachigkeit besser lösen? Doch etwa nicht mit einer Vorschaltseite??
Oder soll ich alle Links (einschließlich dmoz Eintrag auf meinedomain.de/de/ ändern?
Oder wie wär es richtig?
manute hat geschrieben: 1. werden im dmoz keine urls angezeigt, du kannst mit der von dir genannten abfrage also deinen eintrag nicht finden.
Tut mir leid, da hab ich mich falsch ausgedrückt.
Ich meinte den Eintrag im Google Verzeichnis, in der gleichen Kategorie.
DER Eintrag sollte mit +: schon gefunden werden, oder?

Danke schon mal für Deine Hilfe
Gruß fuzzy
Warum hat Gott die Welt da erschaffen, wo sie ist, und nicht einen Meter weiter links? (Isaac Newton, 1643 - 1727)
Webdesign - ehrlich, valide, und barrierefrei

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 12.03.2005, 22:59

fuzzy189 hat geschrieben: Da die Site zweisprachig ist, hab ich von https://www.hotel-pension-chiemsee.de/ ein .htaccess redirect auf https://www.hotel-pension-chiemsee.de/de/ eingerichtet.

Sollte ich den dmoz Eintrag ändern lassen.

Wäre für Hilfestellung dankbar
Ich habe mal per (301-)Redirect ein im ODP gelistestes Unterweb auf eine andere URL umgeleitet. Ohne jedes eigene Zutun hat erst Google, dann das ODP und schließlich das Google-Verzeichnis die neue URL übernommen. Alles klar...? :D

fuzzy189
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 90
Registriert: 22.07.2004, 11:30

Beitrag von fuzzy189 » 12.03.2005, 23:15

Nein, alles unklar. :(
Irgendwie steht ich heut total auf der Leitung.
Heißt das jetzt, daß mein redirect so in Ordnung ist, oder nicht?

Gruß fuzzy
Warum hat Gott die Welt da erschaffen, wo sie ist, und nicht einen Meter weiter links? (Isaac Newton, 1643 - 1727)
Webdesign - ehrlich, valide, und barrierefrei

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 12.03.2005, 23:54

Ich hätte ja auf das Verzeichnis umgeleitet und nicht auf die index.php. Aber im Prinzip ist es in Ordnung so. Nach etwa 6-8 Wochen hat Google dann kappiert, dass die Seite auf einer neuen Adresse ist. Infolge wird die umgeleitetete URL auch nicht mehr von Google angezeigt, sondern die neue. Was nach Googles Meinung nach dafür zu tun ist, geht hinaus über das, was ich gesagt habe, ist aber vielleicht der sicherere Weg. Grundsätzlich braucht man bei Umleitungen auf neue Adressen "a Bisserl" Geduld...

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 13.03.2005, 00:51

Ich meinte den Eintrag im Google Verzeichnis, in der gleichen Kategorie.
DER Eintrag sollte mit +: schon gefunden werden, oder?
ja aber das ist noch viel unaktueller. der wird in ein paar wochen zu finden sein.
Wie sollte ich denn die Zweisprachigkeit besser lösen?
da such mal ein bisschen hier im forum, das ist schon so oft diskutiert worden.
weiterleitung ist auf jeden fall keine gute lösung.

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 13.03.2005, 01:20

manute hat geschrieben:weiterleitung ist auf jeden fall keine gute lösung.
Da ich hier vorhin möglicherweise für Verwirrung gesorgt habe, hoffe ich, dieses Posting bewirkt nun das Gegenteil. Manute meint wahrscheinlich Zwangsumleitungen auf Seiten in der im Browser eingestellten Sprache mit der höchsten Präferenz sind schlechter als kleine Buttons mit Fähnchen drauf (womit er wahrscheinlich recht hat!)...

Eine gänzlich andere "Umleitung" als die, die Du gemacht hast. Das selbe Wort, doch deutlich verschiedene Bedeutungen...

Übrigens hättest Du die deutsche Version auch im Hauptverzeichnis lassen können...

Die Umleitung zum Umzug einer URL hast Du schon im wesentlichen richtig gemacht. Nun braucht's ein Wenig Geduld...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag