Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google und Umlaute

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
AndreasB.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 121
Registriert: 05.01.2005, 21:45

Beitrag von AndreasB. » 10.03.2005, 22:05

Hallo ...

Kann es sein, dass Google seit kurzer Zeit die Umlaute nicht mehr richtig in den Index aufnimmt?

Ich meine, dass bis vor kurzem alles normal war, aber nun werden die Umlaute nicht mehr richtig dargestellt.

Es ist aber nicht nur bei mir so, auch z.B. bei abakus:
"bezüglich"

Gruß
Andreas

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

thorsten70
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 96
Registriert: 05.02.2005, 21:31

Beitrag von thorsten70 » 10.03.2005, 22:20

kann ich nicht feststellen.
welche Seite meinst du denn bei Abakus?

AndreasB.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 121
Registriert: 05.01.2005, 21:45

Beitrag von AndreasB. » 10.03.2005, 23:39

Hallo ...

Klick mal auf folgenden Link:https://www.google.de/search?hl=de&q=*+ ... g.de&meta=
und schau dir einfach mal "im Cache" vom ersten Eintrag an. Es ist aber bei allen der Fall.

Entweder hat Google da was gemacht, oder ist an meinem Rechner was umgestellt. Ich habe hier sehr viele Sonderzeichen.

Gruß
Andreas

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


brise
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 06.11.2004, 22:12
Wohnort: Köln

Beitrag von brise » 11.03.2005, 00:00

Hi
Google liefert die Cache Seiten mit einem falschen charset aus!
Ausgeliefert wird die Seite als

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
Im body sind die Sonderzeichen aber utf-8 codiert, also müsste Google die Cache-Seiten auch als utf-8 ausliefern

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
Solange die das nicht beheben gibt's Zeichensalat ;)

AndreasB.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 121
Registriert: 05.01.2005, 21:45

Beitrag von AndreasB. » 11.03.2005, 00:07

Aber dann haben die das jetzt erst kürzlich geändert, weil bisher ist es mir nicht aufgefallen.

Wenn ich aber eine Seite von mir anschaue, steht ganze oben im Cache:

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
und etwas weiter unten, wo meine Seite beginnt:

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
Das wäre ja in dem Fall gleich, oder schau ich da an der falschen Stelle?

Gruß
Andreas

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 11.03.2005, 00:21

Ich habe gerade bei den von mir selbst gemachten Seiten gesehen, dass derzeit im Cache z. B. STRG + ALT + E als € angezeigt werden. Dort wo ich vor lauter Müßiggang Lust hatte &euro; zu notieren, sieht es besser aus... :D

Das setzt sich fort: ALT + 0150 statt &8211; angezeigt als – anstatt – oder eben auch das mit &xuml; usw.

Das deutet darauf hin, dass der Google-Cache derzeit nur low ASCII anzeigt (wie Inktomi Pure Search z. B. auch), wohingegen hight ASCII der Normalzustand ist.

Morgen wahrscheinlich schon wieder vorbei...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag