Seite 1 von 1
hindert "body onload" den bot am spidern?
Verfasst: 14.03.2005, 03:57
von bydlo
hallo,
kann es sein das dieser befehl, der zum laden von verwaisten frameinhalten in den ursprünglichen frameset dient, den googlebot vom spidern abhält?
habe beobachtet das diese dateien schon seit längerer zeit nicht mehr gecrawlt wurden (im vergleich zu anderen ähnlich gelagerten dateien ohne diesen code.
danke schonmal und viele grüsse axel
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
hindert "body onload" den bot am spidern?
Verfasst: 14.03.2005, 06:29
von LinkPop
Falls Du da Bedenken hast, entferne den Code aus dem body-Tag und setzte ihn im Header der Seite (bzw. ausgelagert) in eine Funktion, welche direkt beim Laden ausgeführt wird. Das hat nebenbei den Vorteil, daß die Seite nicht zwei Mal geladen wird, falls die Frames nachgeladen werden müssen.
hindert "body onload" den bot am spidern?
Verfasst: 14.03.2005, 10:34
von 1000und1Frage
@bydlo,
kann ich so nicht bestätigen. Habe auch ein onload im Body aber der ruft das ganze dann als Funktion aus dem <head> der selben Seite auf. Google hat damit kein Problem, vor zwei Tagen erst wieder gespidert.
Gruß Viktor
Verfasst: 14.03.2005, 13:05
von bydlo
@all
dankeschön für eure hilfe.
hab den code hier aus den grundlagen.
ist wohl nicht so die eleganteste lösung. hab es auch schon mal mit anderen lösungen versucht bin aber an mangelndem fachwissen meinerseits gescheitert.
@linkpop
hättest du lust und zeit mir mal zu sagen wie der code dann heissen müsste?
oder wäre das arg unverschämt?
gruss axel
Verfasst: 15.03.2005, 16:53
von bydlo
hallo,
also--es ist definitiv! so wie ich es gemacht habe (siehe erster post)
schreckt es den bot ab.
könnte mir mal jemand erklären wie das ganze sumafreundlicher funktioniert.
hab es wie gesagt schonmal versucht aber nicht hingekriegt.
gruss axel
Verfasst: 15.03.2005, 17:06
von Gurgelboot
Wurde eigentlich schon erklärt...
Mal angenommen du rufst über "onLoad.." die Funktion "framenachladen" auf, die aus verschiedenen Anweisungen bestehen wird.
Jetzt packst du das was IN der FUNKTION stehen sollte (also nur die Anweisungen, ohne Funktion) in eine externe *JS-Datei auf die Du dann im <HEAD> verweist - FERTIG.
Das "onLoad..." machst Du dann weg, da die Anweisungen, die in der *.JS-Datei stehen sowieso ausgeführt werden, wenn die vom <HEAD> aus eingebunden wird.
Das liest sich dann für den bot, als sei nix da, was weiterleiten könnte....
Verfasst: 15.03.2005, 18:46
von bydlo
@all
danke habs geschafft!!
sollte nochmal jemand das gleiche problem haben..
hier hab ich was gefunden mit ner sehr daufreundlichen anleitung
https://www.roflweb.de/index.htm
gruss axel
Verfasst: 15.03.2005, 19:59
von bydlo
SORRY habs doch nicht ganz hingekriegt /wieder mal zu vorschnell.
bei den dateien die sich im root befinden gehts.
wenn ich allerdings dateien nachladen will die sich im ersten unterverzeichnis befinden funktionierts zwar auch im prinzip aber der bildschirm fängt an zu flackern (endlosschleife).
kann den fehler nicht finden.
die codes sind folgende
buehn.js liegt im root
framename="mainFrame";
frameset="../buehnenfotografie-set.htm";
// FrameCheck();
function FrameCheck() {
if(!eval("parent."+framename)) { location.replace(frameset+"?"+location.href); }
}
// LoadFrame();
//------------------------------------------------------------------------------
function LoadFrame() {
var URL=location.search;
if(URL) {
frame=eval("frames."+framename);
frame.location.replace(URL.substring(1,URL.length));
}
}
im head der auf
zurufenden datei (unterverzeichnis)
<script language="JavaScript" src="../buehn.js" type="text/javascript"></script>
<script language="JavaScript"><!--
FrameCheck(); //--></script>
<base target="mainFrame">
framesetdatei (auch im root)
<frameset rows="70,*" border=0 frameborder="NO" framespacing=0>
<frame src="topframebuehne.htm" name="topFrame" scrolling=no>
<frameset cols="180,*" border=0 frameborder="NO" framespacing=0>
<frame src="buehnenfotografie.htm" name="leftFrame" scrolling=auto>
<frame onload="LoadFrame();" src="buehne/leopards.htm" name="mainFrame" scrolling=auto>
kann mir mal jemand vom schlauch helfen??
bastel da schon ne ganze weile dran rum.
gruss axel