Seite 1 von 2

Deprimierende Suchergebnisse

Verfasst: 14.03.2005, 15:00
von alabama
Hallo

Als ich vorhin bei Google etwas übers Gedicht "Die Bürgschaft" von Friedrich Schiller gesucht habe, bot sich mir ein sehr deprimierender Anblick: Nämlich Seiten über Seiten irgendwelche dubiosen Domainnamen wie www.<piep>.de oder www.<piep>.nl, die alle zu <piep>.de weiterleiten, das ja bekanntermaßen ein Dialer ist!

Nicht nur, dass ahnungslose Leute in solche Dialermachenschaften reingezogen werden, sondern auch, dass man in der normalerweise rennomierten Suchmaschine Google nichts zum Thema aufgrund lauter Spam- und Doorwaypages findet! Meine Frage an euch Profis: Könnte Google so einen Scheiß nicht einfach aussortieren? Alle Dialer-Seiten, die eh keinen Inhalt bieten? Oder wenigstens die, die auf solch dreiste Art und Weise versuchen, Kunden zu gewinnen?

Martin

<modedit: keine Spamreports, danke>

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Deprimierende Suchergebnisse

Verfasst: 14.03.2005, 15:05
von bull
Fällt mir auch immer wieder auf, die einzelnen - im übrigen recht kurzlebigen - Doorwaypages und -domains haben stets keinen Cache und nur aneinandergereihte Keywords. Was wiederum m.E. klar darauf hindeutet, daß semantische Analyse und Themenrelevanz derzeit keine Rolle spielen.

Deprimierende Suchergebnisse

Verfasst: 14.03.2005, 15:17
von UweT
scheinbar kann es google nicht, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass google diese seiten unterstützt. Hast du denn schon ein Spamreport, mit dem Hinweis "Irreführende Umleitungen" ausgefüllt? Diesen nutzt Google zur Entwicklung neuer automatisierter Filterberechnungen, um die Ergebnisse relevanter zu gestalten.

gruß
tbone.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 14.03.2005, 16:13
von alabama
Hi

so, Spamreport ausgefüllt, hoffe mal, dass er auch etwas bringt.

Der Grund, warum ich diesen Thread eröffnet habe, ist, dass ich sehr enttäuscht bin von Google. Klar, Spam-Seiten werden wahrscheinlich immer schwieriger erkennbar, aber trotzdem: Vor ein paar Monaten noch konnte man Bei Google suchen und sich sicher sein, dass man auch qualifizierte Ergebnisse bekommt. Nun muss man sich bestimmte Suchen wahrscheinlich sparen.

Schade!

Martin

Deprimierende Suchergebnisse

Verfasst: 14.03.2005, 16:39
von blackhole
@alabama
Ich betriebe auch einige Projekte in einem Segment wo es viele Doorwaypages zu Dialerseiten gibt. Das ärgert mich natürlich sehr und seit einem Jahr schreibe ich regelmäßig Spamreports, aber es ist ein Kampf ohne Ende. Ist eine Seite verschwunden, tauchen zwei neue wieder auf. Die haben scheinbar nur ein System, Seiten irgendwo billig einkaufen, Generator Skript raufkopieren (welches meiner Meinung nach so billig und schwachsinnig ist, dass es Google hätte längst schnallen müssen), Geld machen bis Domain verbrannt, aber parallel dazu 100 neue Domains in Angriff nehmen.

Ich mag diese Seiten und ihre billigen Methoden auch nicht, aber mit Spamreports allein wird das nix.

Gruss,
Marcus

Deprimierende Suchergebnisse

Verfasst: 14.03.2005, 16:39
von 1000und1Frage
@alabama,

bald werden wir nichts mehr im Interent finden außer Spam. Vielleicht einige wenige gute Seiten die mit den Schwarzen Böcken mit halten können. Aber erwarte keine Themenrelevants mehr oder gut recherche Berichte. Wenn ich allein in diesem Forum lese was hier abgeht. Es gibt Sie die weißen und die schwarzen Schafe.

Und nochwas, das jetzt bereits in meinen Bekanntenkreis (normale User) sich mehr als 50% von Google inden letzten 3 Monaten abgewandt haben. Wer diesen Wettkampf gewinnt das interessiert die keine bißchen.

Leider scheint mir das wir einfachen Webseitenbauer diesen Kampf schon längst verloren haben. :x

Ich sage nur eins Geld macht Euch nicht Glücklich. Es beruhigt auch nicht wenn Ihr das Glaubt.

Gruß Viktor

Deprimierende Suchergebnisse

Verfasst: 14.03.2005, 16:47
von blackhole
@1000und1Frage
Bis jetzt hat keine ernstzunehmende Suchmaschine den Spam in den Griff bekommen. Und das wird leider auch noch länger so bleiben.

Verfasst: 14.03.2005, 16:56
von joker
kann das Gejammer nicht unterstützen. Meine Erfahrung ist das eine gut, sauber optimierte Contentseite gerade bei sehr umkämpften Keywords sogenannte Spamseiten problemlos in Schach halten kann. Zu einer erfolgreichen Webseite gehört nunmal auch etwas Suchmaschinenausrichtung. Wer darauf verzichtet, braucht sich nicht beschweren wenn einen die User nicht finden.

Deprimierende Suchergebnisse

Verfasst: 14.03.2005, 17:07
von blackhole
@joker
Ich weiß nicht für welche Themen du Webseiten optimierst, aber bestimmt nicht für Hausaufgaben, Hausarbeiten, Referate etc. Ich glaube da würden auch dir die Haare zu Berge stehen.

Verfasst: 14.03.2005, 18:12
von KeepCool
@joker
Meine Erfahrung ist das eine gut, sauber optimierte Contentseite gerade bei sehr umkämpften Keywords sogenannte Spamseiten problemlos in Schach halten kann.
Da hast Du ohne Zweifel Recht, entscheiden sind jedoch die "Produktionskosten" für die jeweilige Präsenz und wirklich gute Inhalte kosten nun einmal Geld / Zeit / Kompetenz. Versuche das einmal der "Darf-Nix-kosten-Fraktion" und der Pisa-geschädigten "Will-schnell-reich-werden-Brigade" zu erklären...Die arbeiten dann doch lieber mit einer KW-Liste...:-):-):-)

Diese Sorte optimiert auch nicht in Richtung Kunden, sondern für die "PPC-Dummklicker", also sind die wirklichen Inhalte nicht sooo wichtig, das Gegenteil ist der Fall: sind die Inhalte einigermassen vernünftig, klickt der Surfer wohl erheblich weniger auf AdSense / sonstigen PPC-Schwachfug...

Das Motto lautet hier wohl: je armseliger, desto mehr Klicks auf PPC / Dialer / Affili-Offers, man hat ja auch kaum eine andere Möglichkeit als Besucher...Die Dummklicker geben ja den Betreibern derartigen Seiten auch Recht (ClickRate, CPC, etc.) und die PPC-Anbieter (beim Dialer-Geschäft sind es die Netzanbieter) sehen ihren Verdienst hierbei auch mit Wohlwollen...;-)

So wird halt aus ursprünglich sinnvoll gedachten Werbeeinblendungen Müll, der Werbetreibende - der die Zeche zahlt - finanziert im Endeffekt die Spammer-Fraktion und die PPC-Anbieter (bzw. Netzbetreiber im Falle der Dialer) reiben sich die Hände, während der Werbekunde oftmals weint und der geübtere User beim Besuch einer derartigen Seite staunt...;-)

BTW: Es wird zunehmend gecloakt in der Branche.

Gruss,

KeepCool

Eventuell.......

Verfasst: 14.03.2005, 19:06
von powertemplate.de
.......möchte Google auch garnicht so tolle Ergebnisse liefern sondern lieber Adwords verkaufen :-D

Mir fällt es auch auf das die Suchergebnisse wirklich zum grossen teil grottenschlecht sind, aber was will man machen?

Das ist wie ein Kampf gegen Windmühlen :-(

Mir fällt ein wenig positiv MSN auf, aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein.

Heiko

Verfasst: 14.03.2005, 20:07
von FrauHolle
So lange diese Leute von "Webmastern" sich fertige Projekte kaufen können wird das wohl nie was mit einem sauberem Index. Es finden sich halt immer wieder Menschen die für Geld alles tun ( selbst das abzocken von Kindern wird unterstützt)!

https://www.suchmaschinentricks.de/foru ... 45&forum=8


Eigentlich sollten wir was dagegen tun und nicht Google !!!!

Verfasst: 14.03.2005, 20:11
von joker
@Heiko

ja, pure Einbildung

@Keepcool

die "Produktionskosten" sind immens, muss man in Jahren rechnen.
Dafür stehen die Sites aber auch dann bombenfest :)

Ist halt nicht mehr 2003, wo man mit Google wirklich schnell Kohle machen konnte. Die Jammerfraktion ist somit einfach von gestern.

Verfasst: 14.03.2005, 20:24
von scanner
FrauHolle hat geschrieben:Eigentlich sollten wir was dagegen tun und nicht Google !!!!
die projekte selber kaufen damit die spammer sie nicht erwischen?

google wird und hat bis jetzt gute methoden um spam raus zu lutschen. nur eine frage der zeit bis der restliche müll flattert.

für eine ordentlich optimierte und mit content bestückte seite hat google immer ein herz.

Verfasst: 14.03.2005, 20:34
von FrauHolle
Hallo scanner
google wird und hat bis jetzt gute methoden um spam raus zu lutschen. nur eine frage der zeit bis der restliche müll flattert.
Dein Wort in "Gottes Ohr"

Nein nicht selbst kaufen sondern das kaufen verhindern, bzw. die oft anungslosen Verkäufer oder Linkpartner darauf aufmerksam machen.

Mir begegnen immer mehr Menschen die sagen im Internet wird man doch nur noch von Dealern abgezockt wir lassen das lieber sein !!!!

Wessen Schaden ist das nun ?