Aber irgedwie nervts...wenn jetzt noch zwei anzeigen im head haben, dann ist die serp-position1 auch schon in der unteren hälfte auf einer 800x600.
Also ich finds nich soo nett..aber naja , die spammer-seos beginnen bestimt bereits Bilder zu optimieren am besten mit fetten firmen-logo auf dem Bild
fette idee..ich muss die branche wechseln
Ich sags dir..zuerst werden unmengen webmaster angeschrieben die ein bild an erster und zweiter position haben. "Bildplatz" wird verkauft und ein "Banner" kann so auf google platziert werden..bis die.. dann zum Mist verkommerne idee wieder abgeschaft wird
alternativ kann natürlich auch der bildpositionierungs -algo analysiert werden
Ich erahne dort das, was ich schon einmal zum Thema Froogle schrieb.
Froogle ist in der Lage z.b. aus Sitemaps Bilder und Preise zu lesen.
So wurde einer meiner Shops unfreiwillig komplett mit Bildern bei Froogle gelistet.
Ich kann mir vorstellen, das Google diese Technik kurzfristig auf einigen DC getestet hat.
Ob es tatsächlich mal kommen wird, ist fraglich. Denn Google User sind nicht gleich Froogle User. Google User wollen schnelle Information.
Froogle User sind eben die, die was sehen möchten.
Grauenhaft. Bei der Suche nach "Blumen" erscheint das erste relevante Suchergebnis erst ab einer Auflösung von 1280*1024 in der oberen Hälfte des Bildschirms
Wenn ich (T-DSL) dem Link folge, bekomme ich eine Seite auf der IP 216.239.59.99 (Dublin, Ireland) angezeigt, auf der weit und breit keine Bilder zu sehen sind...
Zuletzt geändert von robbelsche am 16.03.2005, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Ist natürlich besonders relevant, wenn die angezeigten Bilder uralt sind und die dazugehörigen Seiten schon lange nicht mehr existieren, wie im dem Blumenbeispiel
An sich eine recht nette Idee, ist es doch eine neue Spielwiese wo SEOs, denen es langweilig ist, weil sie eh schon überall auf Platz 1 sind, sich wieder mal so richtig austoben können