Seite 1 von 2

google update der serps mit fehlern

Verfasst: 24.03.2005, 16:42
von linux
1. das verzeichnis geht nicht mehr beispiel
https://directory.google.com/Top/World/ ... nd/Bayern/
das geht hab mich da reingeklickt
https://directory.google.com/Top/World/ ... yern/?il=1
das will google aufrufen. die jungs haben wohl die groß kleinschreibung vergessen.
2. 90% traffic verlust bei portalen einfach so
3. ca alle 30 min kommt ein server error wenn ich eine abfrage mache.
4.seiten ohne backlinks werden besser positioniert.

hat jemand noch ähnliche sachen bemerkt

Verfasst:
von

Verfasst: 24.03.2005, 16:48
von pulizer
Ja, ich. Bei mir ist das selbe. Am dienstag hatte ich die meisten besucher, die ich seit bestehen meiner seite. Seit gestern 22:00 sind die besucher auf 1:4 gesunken (viele stammuser.)

Ich bin quasi rausgeflogen, und das ohne spam mit seiten die guten content haben. Ich bin von platz 1 auf platz 15 bei den keywörtern gelandet.

Was ist da los? Seit monaten war nicht so eine starke schwankung da ...

google update der serps mit fehlern

Verfasst: 24.03.2005, 16:53
von linux
ich denke die haben massive datenbank probleme, die nasen machen groß kleinschreib fehler und die sollten wissen das dieses LINUX unterscheidet. dann machen sie , statt . in domainnamen und sogar 404 seiten werden aufgenommen. per robots.txt ausgeschlossenen seiten bleiben im index nur per 410 kann man die rausklatschen. die server haben ausfälle, ich denke die machen alles neu. ist deine seite neu oder schon lange am markt?
ach und ja der cache spinnt total.

gruß

linux

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 24.03.2005, 17:19
von pulizer
Meine seite gibt es schon länger als 2 jahre. Komischerweise sind mittbewerberseiten gleich geblieben, oder besser. Für mich sehen die ergebnisse wie im oktober 2004 aus.

Ich habe (hatte) seit monaten recht stabile besucherzahlen durch google.

google update der serps mit fehlern

Verfasst: 24.03.2005, 17:25
von linux
ich denke es ist ein alter index mit neuen seiten drinnen. eine meiner seiten ist erst 3 monate am markt hatte 4000 uv pro tag und nun 100. da nun diese seite eben zur zeit des indexes noch nich da war und deshalb keinen so alten cache hat ist sie nun tot. ich hoffe daß google bald mal das update durch hat denn das ganze jahr 2005 war nicht anderes als ein monsterupdate.

gru
linux

google update der serps mit fehlern

Verfasst: 24.03.2005, 19:01
von SM-Anfaenger
Yepp, es ist wirklich ein Trauerspiel mit den Google-Jungs, das wird immer schlimmer!

Das Google-Verzeichnis (bzw. die internen Kategorie-Links ausgehend von den Verzeichnis-Suchtreffern) ist allerdings schon sehr lange (mehrere Monate) im Ar***, ich beobachte das schon einige Zeit... und wollte gerade den Artikel "Google-Dilettantenverein Teil 3" schreiben 8)

Besonders im Hinblick darauf, daß Google jetzt die Gelben Seiten angreifen will... (heutiger Spiegel-Artikel https://www.spiegel.de/netzwelt/technol ... 34,00.html )
Da bekommt man Lachkrämpfe, wenn man sieht, was da bei Google offensichtlich für edv-technische Analphabeten herumlaufen (oder haben die nur noch Manager, Fondsverwalter, Anzeigenberater und keine Programmierer mehr?).
Wenn das so bleibt mit "Verdoppelung der Google-Features = Verzehnfachung der Fehler in den Standardfunktionen" dann gute Nacht...

Das scheint aber bei den Google-Heinis niemanden zu stören... Beschwerdemails liest da ja ohnehin keiner mehr.
Wie schon öfter vermutet, müssen die Google-Leute wohl auch ausschließlich andere SM nutzen, anders kann man das nicht erklären. ;) Ich würde diese IQ-150-Leute alle feuern... Und übrigens niemals Google-Aktien kaufen... ;)

Wirklich, da muß doch von denen mal jemand in der letzten Zeit auf einen dieser Hammerfehler gestoßen sein?!? Suche im Verzeichnis nach Reisen, erster Treffer gibt reisen.de, klickt man auf den zugehörigen Kategorielink "World > Deutsch > Freizeit > Reisen > verzeichnisse und portale" kommt eben die Fehlermeldung "Die Kategorie World > Deutsch > Freizeit > Reisen > verzeichnisse und portale konnte nicht gefunden werden. Wahrscheinlich wurde sie in eine andere Kategorie innerhalb des Verzeichnisses umgeordnet"

Diesen Schrott gibt's schon lange!

Re: google update der serps mit fehlern

Verfasst: 24.03.2005, 20:23
von SM-Anfaenger
linux hat geschrieben:3. ca alle 30 min kommt ein server error wenn ich eine abfrage mache.
Yepp, die 502 Server Errors bei Google häufen sich inzwischen bei mir - das gab's früher nie!

"Google Error:
Server Error
The server encountered a temporary error and could not complete your request.
Please try again in 30 seconds."

Ist das ein Bug oder ein neues Google-Feature ;)

google update der serps mit fehlern

Verfasst: 24.03.2005, 21:24
von ErwinRommel
Hi, also ich hab auch einen Besucherrückgang zu verzeichnen, würde das aber teilweise auch auf die Osterferien schieben. Wer auf der Autobahn im Stau steht, kann keine Suchabfragen machen. *g*

Mal abwarten wie es sich entwickelt in den nächsten 1 - 2 Wochen.

Mensch, da gibt es dann in Hannover im April ja ne Menge zu diskutieren.

Re: google update der serps mit fehlern

Verfasst: 25.03.2005, 09:43
von robbelsche
SM-Anfaenger hat geschrieben:...wenn man sieht, was da bei Google offensichtlich für edv-technische Analphabeten herumlaufen...
Da bekommt man Lachkrämpfe... :boing:

Verfasst: 25.03.2005, 12:45
von janedoe
STUPID QUESTION @linux

[quote]nur per 410 kann man die rausklatschen[/quote]

meinst du damit ich kann seiten die nicht mehr gelistet sein soll'n aus dem index entfernen, wenn diese einen 410 zurückgeben? funktioniet das wirklich? ich mache solche seiten derzeit mit einem 404 tod, hat aber zur folge dass die weiterhin ohne titel im index kommen...

cu janedoe

google update der serps mit fehlern

Verfasst: 25.03.2005, 17:07
von linux
@janedoe

nach meinen erfahrungen sind 404 allgemein schlecht, da google eine seite mit vielen 404 schlecht bewertet. bei einem 410 wird ein GONE geschickt, d.h seite war mal da aber nun nicht mehr. das peoblem ist aber wenn man per gone die seite rausnimmt kann diese seite nur noch schwer wieder in den google und auch msn index wieder zurück. wir haben viele verschiedene preisvergleich und andere große portale und wollen nicht, daß die redirect seiten, wo der affiliate link sich zusammensetzt gespidert wird. also wurde das verzeichnis für google gesperrt mit der robots.txt. leider tauchen die seiten noch bei google auf also schicke ich einen gone mit und nun sind 90% weg, komischerweise sind aber noch einige da.

ich kann dir aber gerne per pn helfen wenn du fragen hast

gruß

linux

google update der serps mit fehlern

Verfasst: 26.03.2005, 01:43
von SM-Anfaenger
Oh mein Gott, mir war ja gar nicht klar, wie kaputt das Google-Verzeichnis (immer noch) ist.

Selbst beim Klick auf den eigentlich wichtigsten Link auf der Verzeichnis-Startseite, nämlich
"World > Deutsch > Regional > Europa > Deutschland (147747)"
kommt
"Not Found
The requested URL /World/Deutsch/Regional/Europa/Deutschland/ was not found on this server."

Das darf doch nicht wahr sein! Sagt denen das keiner oder brauchen die Google-"Experten" für die Fehlerkorrektur Monate...?

Ich bin fassungslos :o

Hoffe, daß mich jetzt niemand mehr ausbuht, wenn ich das Google-Team erneut als absolut unfähig bzw. als Dilettantenverein bezeichne :lol:
(Disclaimer: natürlich nur eine ganz persönliche Meinung :oops: )

Re: google update der serps mit fehlern

Verfasst: 26.03.2005, 09:45
von robbelsche
SM-Anfaenger hat geschrieben:Hoffe, daß mich jetzt niemand mehr ausbuht, wenn ich das Google-Team erneut als absolut unfähig bzw. als Dilettantenverein bezeichne :lol:
(Disclaimer: natürlich nur eine ganz persönliche Meinung :oops: )
Warum sollte man? – Wenn Du diesen toten Link an Deutsch@google.com mailst, bekommst Du von dort (nach kuzer Zeit) übrigens die folgende Auskunft:

Code: Alles auswählen

As you may know, the Google Directory is built on work done
by the Open Directory Project (ODP), a network of thousands of volunteers
managed by Netscape. Please be assured that we are actively working with
the ODP to find a solution.
Das ist jedenfalls die Auskunft, die ich im April letzten Jahres erhielt. Warum der tote Link noch nicht repariert ist, weiß ich auch nicht. Ich weiß aber, dass Du ziemlich lange gebraut hast, bis Du ihn bemerkt hast (!), und dass Dein Rückschluss aus diesem Umstand nicht zwingend ist...

google update der serps mit fehlern

Verfasst: 26.03.2005, 13:47
von Thor
Hallo,

kommt ja nicht zum erstenmal vor..., nur konnte ich bisher nie eine Verschlechterung an meiner Seite feststellen.
Das damalige Problem mit den Umlauten, hatte mehrere Monate bestanden. Kein PR-Abfall der betroffenen Verzeichnise, und sie waren auch weiterhin in den Serps zu finden. Das grüne Buch war auch noch nie erloschen. Intern wird wohl richtig gerechnet.
Besucherrückgang habe ich auch, würde aber sagen das ist normal für Ostern... :wink:

Verfasst: 26.03.2005, 16:34
von hunny
Ach Google spackt einfach rum!Das hat nichts mit Ostern oder so zu tun.Die haben Probleme und zwar so schwerwiegende die Sie gar nicht mehr in den Griff bekommen seit Wochen.Das hat nichts mehr mit Filtern oder gewollten oder gelenkten Aktionen zu tun - meiner Meinung nach kriegen die es einfach nicht mehr in den Griff und es verbreitet sich dort eine reine Fehlerlawine.