Seite 1 von 1
Datenbank Inhalte für Suchmaschine sichtbar machen
Verfasst: 30.03.2005, 10:19
von rainerkerner
Hallo Leute,
ich möchte Datenbankinhalte für Suchmaschinen sichtbar machen.
Die Applikation läuft auf ASP / IIS.
Idee ist bislang:
Es gibt eine Grafik auf der Startseite die auf die Inhalte verlinkt
Für jeden Datensatz eine Html-Seite mit Inhalt generiert. Diese Seiten werden entsprechend optimiert.
Jeder Datensatz verweist auf die nächste Seite mit dem nächsten Datensatz. Jede Datensatzseite verlinkt über ein Redirekt auf die
Applikation und lädt dort den entsprechenden Datensatz und zeigt diesen an. Innerhalb eines nachzuladenden Framesets.
Sind diese Form von Doorpages problematisch ?
Oder muß ein manueller Link zur Weiterleitung angeboten werden ?
Dann müssen die Seiten natürlich auch optisch angepasst sein.
Die Weiterleitung muß sein, da dem User innerhalb der Applikation viele Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Ein redesign der Applikation ist derzeit ausgeschlossen.
Was ist Eurer Meinung nach die besten Methode die Datenbankinhalte, die wir tätsächlich besitzen den Suchmaschinen zugänglich zu machen.
Gruß
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Datenbank Inhalte für Suchmaschine sichtbar machen
Verfasst: 30.03.2005, 10:36
von blackhole
@rainerkerner
Äh Rainer, ich verstehe nicht. Natürlich versucht jeder Webmaster seinen Usern seine Datenbankinhalte in optisch ansprechender Form zugänglich zu machen, aber deine Frage(n) verstehe ich nicht. Hast du zum Geburtstag ne Datenbank geschenkt bekommen? Normalerweise wächst eine Webseite mit der Zeit und dementsprechend auch die Seite.
Für jeden Datensatz eine Html-Seite mit Inhalt generiert. Diese Seiten werden entsprechend optimiert.
Klingt nach generierten Doorwaypages, oder?
Vielleicht könntest du auch einfach mal den Link posten, dann könnte(n) ich/wir was genaueres schreiben.
Gruss,
Marcus
Genauer
Verfasst: 30.03.2005, 19:09
von rainerkerner
Natürlich existiert eine funktionierende Internetapplikation. Nur ist die rein dynamisch aufgebaut, so dass die Inhalte derzeit durch Suchmaschinen nicht erfasst werden können. Nun bin ich am überlegen, wie es zu gestalten wäre, dass über eine Art doorpages einerseits die Suchmaschine gefüttert werden kann, andererseit die Applikation nicht großartig geändert werden muß. Meine Überlegung ist daher für jedes Datensatzobjekt eine eigene optimierte HTML-Seite aufzubauen.
Diese verweist dann über ein redirect auf das entsprechende Objekt in der Datenbank, dass direkt geladen und angezeigt wird.
Also eigentlich erzeuge ich viele Doorpages, die aber jeweils auf den tatsächlichen Inhalt der DB zeigen und daher eigentlich kein Spam sind.
Die Frage ist nur, wie man das anstellen kann. siehe oben
Datenbank Inhalte für Suchmaschine sichtbar machen
Verfasst: 30.03.2005, 19:37
von blackhole
@rainerkerner
Ohne jetzt irgendwelche Grundsatzdiskussionen anzufangen, aber wenn du aus einer Datenbank heraus spezielle Suchmaschinenseiten erstellst, dann ist das Spam.
Ich verstehe noch nicht ganz, was du mit
Natürlich existiert eine funktionierende Internetapplikation. Nur ist die rein dynamisch aufgebaut, so dass die Inhalte derzeit durch Suchmaschinen nicht erfasst werden können.
meinst. Wenn es eine Webseite mit dynamischen Inhalten, wie dieses Forum z.B., ist, dann kann die Suchmaschine den Inhalt sehr wohl indizieren.
Was für eine Art Applikation meinst du? Existiert schon eine Webseite? Ist diese online? Falls ja, Url?
Ohne die Antworten zu diesen Fragen, kann ich dir nicht grossartig helfen.
Zur Info, Doorwaypages mit einer Weiterleitung auf den "tatsächlichen Inhalt" sind im Prinzip immer Spam.
Datenbank Inhalte für Suchmaschine sichtbar machen
Verfasst: 31.03.2005, 02:22
von schaulmeier
warum denn so aggressiv?
stellt euch vor, jemand hat ein brachenbuch in ner datenbank und auf der homepage nur ein formular um irgendwas auszuwählen oder suchanfragen zu stellen.
n spider würde sicher nicht mit dem formular herum spielen um sich die inhalte der datenbank anzugucken. also wird die suchmaschine nur die worte kennen, die im formular vorkommen.
ist also für einen solchen fall die frage, wieviel bedienoberfläche man wie realisiert, wieviele datenbankabfragen man vorbereitet.
beispiel: statt eines formular-auswahlmenüs für rubriken, kann man alle rubriken als links auf der seite in html ausgeben. und diese links wiederum sind vorgefertigte datenbank-anfragen...
so ungefähr sind die meisten onlineshops aufgebaut. die könnte man nämlich eigentlich auch alle mit so einem formular ausstatten - wenn man die datenbank nicht ner suchmaschine offenbaren will.

Datenbank Inhalte für Suchmaschine sichtbar machen
Verfasst: 31.03.2005, 09:00
von blackhole
@schaulmeier
Da hast du schon recht. Aber so hatte ich rainerkerner nicht verstanden.
Wenn es aber doch strukturierte Daten wie in einem Branchenbuch sind, dann ist die Sache ja ganz leicht. Dann kann man eine schöne Navigation erstellen, die nicht nur für Suchmaschinen navigierbar ist und dann hätte man für jeden Datenbankeintrag eine eigene Seite.
@rainerkerner
Sind deine Daten strukturiert, ähnlich einem Branchenbuch oder einem Webkatalog?