Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google und die Robots.txt

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
holch
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 410
Registriert: 08.03.2005, 20:23
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von holch » 30.03.2005, 12:01

Erstmal vorne weg: am Wochende hab ich die Seite neu eingestellt (es gab vorher nur eine einzelne Startseite) und jetzt sind die meisten Unterseiten schon indiziert. Respekt, Google ist schnell. OK, die Seite hatte einen PR von 4, aber trotzdem.

Jetzt habe ich aber verschiedene Bereiche in denen es nichts sinnvolles für die Robots gibt mit der Robots.txt ausgenommen, z.B. Kundenbereich (Login-Seite), Impressum, Kontaktseite.

Wenn man sich jetzt mit site: die indizierten Seiten ansieht sind die 3 Bereiche aber trotzdem gelistet, allerdings ohne Inhalte (Beschreibung). Alle anderen haben Inhalt dabei.

Ist das die normale Vorgehensweise oder dürfte er die Links zu den Unterseiten gar nicht anzeigen? Wie sieht das bei euch aus?

Bei der Suche nach Seitenname und Impressum erscheint der Link trotzdem. Das ist doch nicht Sinn und Zweck der Robots.txt, oder??

Gruß, Holger

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mariow
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 177
Registriert: 08.03.2005, 12:05

Beitrag von mariow » 30.03.2005, 13:23

Das ist bestimmt mal anders gedacht gewesen, aber so ist Google Interpretation von "Robots Exclusion": Alles was verlinkt ist wird gelistet, die robots.txt kontrolliert lediglich die Indizierung.
Faktisch wird die Seite aber auch so eigentlich nie in den SERPs auftauchen.

Ansich wäre sowas mal ein schöner Test für das tolle neue rel=nofollow Attribut. Wenn ich das Impressum damit verlinke, sollte doch der Link für den Bot nicht existent sein und auch die leere URL dürfte nie im Index landen...

Apotheker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 18.06.2004, 11:04
Wohnort: Ellas

Beitrag von Apotheker » 30.03.2005, 13:44

Ausschluss per Robots-Metatag und/oder robots.txt führt zu einer Listung der reinen URL ohne Beschreibung. Die Seite wird natürlich so gut wie nicht gefunden, wenn aber z.B. in der URL ein markanter, seltener Begriff steckt, dann halt schon.

Das rel="nofollow" ist noch sinnloser, denn die verlinkte Seite wird komplett gespidert und in den Serps gezeigt, mit allem, was dazugehört. Ich warte noch auf das nächste PR-Update, da könnte es zumindest noch sein, dass kein PR vererbt wird. Evtl. wird der Link auch nicht mit link: angezeigt bzw. gewertet. Aber wer will das schon mit Sicherheit interpretieren können. Yahoo zeigt rel="nofollow"-Links jedenfalls schon als Backlinks an.