Seite 1 von 1

Google optimiert für Mozilla und Firefox

Verfasst: 31.03.2005, 12:12
von viggen
Wie Google bekannt gab, unterstützt der Suchmaschinenbetreiber ab sofort die Mozilla-Funktion "Link Prefetching", um Suchresultate in Mozilla und Firefox vorab zu laden und die Suche so zu beschleunigen. Dazu werden die besten Suchergebnisse aus Googles Ergebnisseite aus dem Internet geladen, noch bevor die betreffenden Links angeklickt wurden.

via golem

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Google optimiert für Mozilla und Firefox

Verfasst: 31.03.2005, 13:55
von KING5173
hab mir den text bei golem nich ganz durchgelesen hab aber ne frage:
mach das prefetching den browser dann nich auch wieder langsamer???

Google optimiert für Mozilla und Firefox

Verfasst: 31.03.2005, 15:16
von mariow
Nein, die Links werden in der Idle-Time geholt. Aber es verbraucht natürlich zusätzliche Bandbreite.

Verfasst:
von

Google optimiert für Mozilla und Firefox

Verfasst: 31.03.2005, 19:00
von mcchaos
Nett für Leute mit volumenabhängigem Tarif :o

Google optimiert für Mozilla und Firefox

Verfasst: 31.03.2005, 19:10
von SloMo
Was muss da eigentlich unterstützt werden? Müssen die Links als prefetchwürdig markiert werden? Wie unterscheide ich solche Prefetchprozesse in meiner Serverstatistik von den normalen Zugriffen?

Google optimiert für Mozilla und Firefox

Verfasst: 31.03.2005, 19:12
von mariow
Die Links werden im HTML-Code angegeben. Von Markierung kann eigentlich nicht die Rede sein, da man durchaus auch Links "prefetchen" kann, die auf der Seite nicht als <a href> vorhanden sind.
In der Server-Statistik lassen sich diese Zugriffe wohl kaum von normalen unterscheiden.

Google optimiert für Mozilla und Firefox

Verfasst: 01.04.2005, 01:29
von tron
Dh evtl entsteht mir Traffic, obwohl nie ein User die Seite zu Gesicht bekommt?

Google optimiert für Mozilla und Firefox

Verfasst: 01.04.2005, 09:12
von mariow
Exakt. Bisher holt der Firefox allerdings nur die verlinkte HTML-Seite, also keine Grafiken etc. und der Traffic sollte zu verschmerzen sein - mit Bots können wir ja auch leben ;)
Für den User sehe ich aber nur wenig Mehrwert, denn am Ende sind es doch meist Grafiken die bei der Ladezeit den Ausschlag geben.