Seite 1 von 1

URL-HIDING (versteckte Weiterleitung)

Verfasst: 31.03.2005, 20:18
von bame
ich habe bei einem provider eine domain registriert, und
leite die zu meinem webspaceprovider, wo ich auch 3 domains habe,
weiter.
Mir kommt vor, daß Google diese weitergeleiteten domains
sehr zögerlich bis gar nicht in den index aufnimmt.
Beschreibung des Providers:
URL-HIDING (versteckte Weiterleitung):
Wie funktioniert URL-Hiding (CONFIG-Menü)?
URL-Hiding: Diese Weiterleitungsart "simuliert" einen Webserver. Es ist von aussen NICHT zu erkennen, dass die eigentliche Site z.B. bei einem Free-Webspaceprovider wie geocities oder piranho liegt. Einzelne Unterverzeichnisse können direkt angesprochen werden (z.B. www.ihredomain.de/support/). Die eigentlich weitergeleitete Domain erscheint dann also wie der echte Server. Auch Scriptbefehle, Formulare, htaccess usw. werden weitergegeben. Nachteile dieser Weiterleitung: Der Seitenaufbau wird je nach Serverstandort verlangsamt, da alle Dateien zuerst zu unserem Server übertragen werden, und von dort aus weitergereicht werden. Außerdem können Daten nur via http übertragen werden, auf FTP- oder https-Ressourcen kann leider nicht zugegriffen werden. Bei dieser Weiterleitungsart können Sie auch ganz einfach Ihre IP-Adresse eintragen - der Besucher Ihrer Website wird nichts merken.

Soll ich das Weiterleiten der Seiten einstellen und gleich dort einen
webspace mieten?

bame

Verfasst:
von

URL-HIDING (versteckte Weiterleitung)

Verfasst: 31.03.2005, 21:21
von Jojo
Du darfst gerne deine Provider nennen.

Ich mache sowas bei United Domains. Funktioniert problemlos und Besucher haben die Seiten auch. Ich würde aber sowas nicht für den grösseren Massstab empfehlen. So habe ich ein Problem mit mod_rewrite. Scheinbar kommt es (so vermute ich) bei dem Konstrukt bei mod_rewrite zu einer Schleife und es wäre somit nicht nutzbar.

Bei domainfactory gibt es die Möglichkeit externe Domains freizuschalten. Werde ich wohl mal ausprobieren. Das Webspace-Angebot von United Domains ist ja ziemlich "mager".

Re: URL-HIDING (versteckte Weiterleitung)

Verfasst: 31.03.2005, 22:08
von robbelsche
bame hat geschrieben:Soll ich das Weiterleiten der Seiten einstellen und gleich dort einen webspace mieten?
Wenn Du das mit Seiten machst, die schon existieren (gelistet sind), produzierst Du auf diese Weise Duplicate Content, der u. U. Dein ganzes Netzwerk in den Keller jagt, wenn Du es mit einem Domain-Namen ohne eigenen Webspace machst, ist es schnurzpiepegal... :wink:

Eingehende Links wirst Du im 2. Fall allerdings schon brauchen... :P

Verfasst:
von

URL-HIDING (versteckte Weiterleitung)

Verfasst: 01.04.2005, 07:31
von bame
also ich leite ca. 10 domains von united domains weiter und dann zu hoststar.at
die seiten wollen einfach nicht so leicht in den index, als die domainseiten, die ich
bei hoststar habe.

das webspace von untited ist mager, aber ich glaube es würde reichen, wie schauts
mit ausfällen aus?

bame
(suche linkpartner, bitte PN)

URL-HIDING (versteckte Weiterleitung)

Verfasst: 01.04.2005, 08:56
von robbelsche
Soweit ich mich entsinne, haben die weder Logfile noch Statistik...