Seite 1 von 1
Backlick - Update: April - April
Verfasst: 01.04.2005, 00:06
von wooop.de
Backlink - Update von Google.
Jezt mit drei verschieden Backlink - Indexen auf drei Datencentern.
IP's folgen...
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
April - April - Backlick - Update
Verfasst: 01.04.2005, 00:09
von wooop.de
Backlick - Update: April - April
Verfasst: 01.04.2005, 00:21
von camworks
ich seh nix bei mir
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
ich schon...
Verfasst: 01.04.2005, 00:29
von wooop.de
bei mir haben sich die BL's im Vergleich zum letzten Update wieder erhöht (um über 30%).
Neu ist wohl dieser Index:
https://66.102.7.99/search?hl=de&q=link ... oo.com&lr=
Habe es noch nie erlebt, dass Google 3! verschiedene Backlinkanzeigen hat. Bisher wurde mit dem neuen Update immer gewartet, bis das alte durch alle Datencenter durch war.
Villeicht soll der aktuelle PR niedriger gewichtet werden?
Gemälde und Kunstdrucke
Backlick - Update: April - April
Verfasst: 01.04.2005, 08:26
von wooop.de
@KAW
Finde ich eigentlich auch. Die Anzeige ist inkonsistent.
Früher wurden alle Backlinks mit Page Rank >= 4 angezeigt. Nun gibt es ein Sammelsurium aus Backlinks >= 4 und denen, die < 4 sind. Dabei wird bei manchen Domains eine Teilmenge der Domaininternen (autoreferenziellen Links) angezeigt und bei machen nicht. Die Vermutung ist zwar, dass die Anzahl der autoreferenziellen Links mit dem Page Rank korreliert ist, aber bewiesen ist das nicht. Den SEO’s macht diese Anzeige das Handwerk nicht leicht. Letztlich sind aber nicht nur die SEO’s auf Google angewiesen, sonder Google auch auf die SEO’S.
Deshalb glaube ich, dass wir eines Tages wieder eine plausiblere Anzeige der Backlinks präsentiert bekommen.
Google muss sich entscheiden:
Entweder alle Backlinks anzeigen (inklusive exoder exklusive der autoreferenziellen Links) oder nur Links ab einem gewissen PR (inklusive exoder exklusive der autoreferenziellen Links).
So kann es nicht bleiben, denn zur Zeit werden weder alle externen noch alle autoreferenziellen Links angezeigt.
Backlick - Update: April - April
Verfasst: 01.04.2005, 09:04
von mario
@wooop
Google muss sich entscheiden:
Google muss sich zu gar nichts entscheiden und gerade auf dem Sektor nicht.
Einer der wohl grössten Fehler von Google war die Offenheit mit ihren Tools. Frage doch mal bei MSN an, welche Tolls sie zur Verfügung stellen um dem Algo etwas näher zu kommen. Ich kenne nur die primitivsten MSN-Tools, aber die werden sich hüten, den G-Fehler zu wiederholen.
oder sprich bei Google vor, sie sind ja unweit von Dir weg... zeig's ihnen
Backlick - Update: April - April
Verfasst: 01.04.2005, 09:24
von wooop.de
@mario
Ich denke schon. Die SEO’s haben Google groß gemacht. Warum? Weil Google in gewisser weise „berechenbar“ war.
Außerdem: Was bringt den MSN:
Ich bin in beiden Suchmaschinen gut gelistet:
https://www.google.de/search?hl=de&q=Manierismus&meta=
https://search.msn.de/results.aspx?cp=1 ... anierismus
MSN bringt zur Zeit nix!
Aber: Erfolg ist, auch für Google, keine Einbahnstrasse. Ich bin von Hause aus Kaufmann. Ein Geschäft wird nur abgeschlossen, wenn beide Seiten einen Vorteil für sich darin erkennen.
Backlick - Update: April - April
Verfasst: 01.04.2005, 09:45
von mario
@wooop
also
Manierismus ist sicher ein hartumkämpfter Begriff

in anderen Bereichen wo's um richtig' Geld geht und vielleicht noch in englischer Sprache zu optimieren ist, hättest Du wohl etwas mehr Mühe mit den obersten Plätzen. Google ist sicher ein guter Kaufmann

Backlick - Update: April - April
Verfasst: 01.04.2005, 09:57
von depp ich
...Die SEO’s haben Google groß gemacht....
Die
Medien haben Google groß gemacht. Freundliches Image und halbwegs gute Ergebnisse. Ich kann mich noch gut erinnern, wie Altavista ausgesehen hat, bevor Google kam.
Die SEOs sind eine weitgehend unbekannte Randgruppe.
lg
chio
Backlick - Update: April - April
Verfasst: 01.04.2005, 10:14
von mario
@chio
eine typische US-Company Karriere, mt gutem Konzept und einer grossen Fan-Gemeinde... die SEOs haben den Google-Mythos oder G-Glamour natürlich tüchtig breitgeschlagen, das ist nicht zu unterschätzen. Aber der Anwender weiss mit den drei Buchstaben SEO wenig anzufangen, da hast Du Recht.
Re: Backlick - Update: April - April
Verfasst: 01.04.2005, 10:24
von robbelsche
wooop.de hat geschrieben:Die SEO’s haben Google groß gemacht. Warum? Weil Google in gewisser weise „berechenbar“ war ... Erfolg ist, auch für Google, keine Einbahnstrasse. Ich bin von Hause aus Kaufmann. Ein Geschäft wird nur abgeschlossen, wenn beide Seiten einen Vorteil für sich darin erkennen.
News of the day: wooop.de boykottiert jetzt Google...

Backlick - Update: April - April
Verfasst: 01.04.2005, 10:26
von wooop.de
Die Anwender kriegen am meisten von dem zu fressen, womit der Seo die beste Rendite erzielt.
