Seite 1 von 1
PR-Tabelle?
Verfasst: 12.04.2005, 11:47
von bame
hallo,
ich hätte gerne eine übersichtliche info
über wieviele pr0 seiten brauche ich, damit ich pr1 erhalten
oder was ist wenn einer mit pr5 auf mich linkt und ich pr0 habe
usw.
gibts sowas in tabellarischer oder irgendeiner form wo erfahrungen
diesbezüglich zusammengetragen wurden?
bame
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
PR-Tabelle?
Verfasst: 12.04.2005, 12:07
von serl
Hi bame,
eine Übersichtstabelle kannst du dir ja quasi selbst bauen, indem du dir den PR-Algorithmus nimmst und deine Szenarien einmal durchrechnest. Da werden dann auch all Deine Fragen beantwortet.
Allerdings ist zu beachten, dass der PR mittlerweile nur noch ein Kriterium bei Google ist, das auch nicht mehr so viel wiegt wie vor einem Jahr noch.
PR-Tabelle?
Verfasst: 12.04.2005, 12:56
von Airport1
Das wurde bisher nur abgeschaetzt und die meisten Tabellen die Du finden wirst, sind leider veraltet. Wichtig ist zu wissen, dass der Abstand zw. den PR-Stufen nicht etwa gleich ist, sondern sich ca. verfuenffacht. Es handelt sich also um eine Metrik a la Schulnoten-System, nur viel "krasser".
PR-Tabelle?
Verfasst: 12.04.2005, 14:07
von holigab
Verfasst: 12.04.2005, 15:00
von HW
Verfasst: 12.04.2005, 18:10
von robbelsche
Was mir an
Bob Wakfer's PageRank Kalkulationstabelle immer wieder auffällt ist, dass diese für die logarithmische Skalierung des PageRanks wohl eine Basis von 5,x annimmt, was mir ein wenig tief gegriffen scheint.
Hier wird zum Beispiel eine Basis 6 behauptet ...

PR-Tabelle?
Verfasst: 12.04.2005, 18:49
von serl
beruhen diese Berechnungen nicht ohnehin auf einer kontextfreien Basis?
In den PageRank-Bewertung geht mittlerweile doch nicht mehr die Qualität der eingehenden Links, sondern auch die Themenkontextualität. Daher sind solche Tabellen eh immer nur ein Anhaltspunkt *These aufstell*
Von daher wäre es mir persönlich egal, ob es 5 oder 6 zur Basis hat

PR-Tabelle?
Verfasst: 12.04.2005, 19:13
von Jojo
Themenkontextualität - noch kennt Google das Wort nicht.

Also meiner Meinung nach gibt es derzeit keine Themenberücksichtigung bei der Bewertung von Links. Das ist noch Zukunftsmusik. Ich glaube auch nicht das so etwas in die Berechnung des PR eingehen würde. Links bringen einem bei Google auf der einen Seite Pagerank für die eigene Seite, auf der anderen Seite bringt jeder Linktext bei diesem speziellem Suchwort eine bessere SERPs-Position. Ich weis nicht wo Google da jetzt den themenbezug einbauen möchte\sollte. Vielleicht wäre es ein Anfang den Inhalt einer Seite zu analysieren und zu schauen ob der Textlink dort Sinn macht oder nur zum Pushen der Ranking dort steht. Was ich eine interessante Idee fände ist es nicht nur den Linktext zu berücksichtigen, sondern den Inhalt der Seite. Viele freiwillig gesetzte Links haben suboptimale Linktexte, oftmals zum Beispiel nur den Firmennamen. Da wäre es von Vorteil das Thema einer Seite mit einzubeziehen.
Re: PR-Tabelle?
Verfasst: 12.04.2005, 20:28
von robbelsche
serl hat geschrieben:beruhen diese Berechnungen nicht ohnehin auf einer kontextfreien Basis?
In den PageRank-Bewertung geht mittlerweile doch nicht mehr die Qualität der eingehenden Links, sondern auch die Themenkontextualität. Daher sind solche Tabellen eh immer nur ein Anhaltspunkt *These aufstell*
Von daher wäre es mir persönlich egal, ob es 5 oder 6 zur Basis hat

Wenn das von serl willkürlich für wahr Behauptete nicht freihändig geraten und kontextfrei erfunden
wäre, wäre es mir auch egal, ob der PageRank in der Toolbar auf der logarithmischen Basis 5 oder 6 skaliert
ist ...

PR-Tabelle?
Verfasst: 12.04.2005, 22:24
von serl
https://dbpubs.stanford.edu:8090/pub/sh ... mpression=
@robbelsche: soviel zum freihändig geraten und erfunden
Ob es Google so macht? Ich habe nur die These aufgestellt. Genau lesen
Nichts für ungut

Verfasst: 12.04.2005, 23:20
von robbelsche
Webby hat geschrieben:Wir machen kontrolierte tests mit verschiedne domsins für verschiedene keywords und wir sind nicht die einzige. Übrigens, kanst du auch thematische links vergessen. Das haben wir auch getestet und mit genugend links kann man für eine unkämpte begriff oben sein ohne eine einzige link von eine seite indie gleiche Thema ...
(vgl.
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 847#103847)
@serl
Ob Google es so macht, wie Du es für gut hältst, weiß ich nicht. Ich weiß aber, dass die bekannten Erkenntnisse aus den speziell in englischsprachigen Ländern teilweise recht aufwendigen Tests zur Erforschung des Google-Algorithmus durch die simple Existenz idealistischer Hypothesen zu einer so genannten "Themenrelevanz" und deren lediglich behaupteten Umsetzbarkeit noch nicht
nachhaltig erschüttert sind ...

PR-Tabelle?
Verfasst: 13.04.2005, 09:49
von serl
Hi robbelsche,
den Beitrag hab ich auch schon gesehen.
Hast du nen Link oder ne Literaturstelle zu den "bekannten Erkenntnissen mit den aufwendigen Tests"? Weil "kontrollierte Tests" kann jeder behaupten. Denke das sehen wir ähnlich.
Fände das interessant... vielleicht hast du ja sowas in der Richtung, wenn du so sicher schreibst.
so far,
-serl
Re: PR-Tabelle?
Verfasst: 13.04.2005, 12:19
von robbelsche
serl hat geschrieben:Hi robbelsche,
den Beitrag hab ich auch schon gesehen.
Hast du nen Link oder ne Literaturstelle zu den "bekannten Erkenntnissen mit den aufwendigen Tests"? Weil "kontrollierte Tests" kann jeder behaupten. Denke das sehen wir ähnlich.
Fände das interessant... vielleicht hast du ja sowas in der Richtung, wenn du so sicher schreibst.
so far,
-serl
Ich meinte eher (seit Jahren) bekannte Ergebnisse aus den angelsächsischen Ländern. Ich habe Webby nur zusätzlich zitiert, weil hier jemand mit immerhin überhaupt durchgeführten Tests der willkürlichen Behauptung widerspricht, heuer seie alles anders, nur weil neue Hypothesen kursieren ...