Interne Verlinkung
Verfasst: 16.04.2005, 18:56
Ich stehe gerade vor einem Projektstart und frage mich welche der folgenden 2 Methoden
für die interne Linkstruktur besser geeignet ist;
Ich habe 5 Hauptkategorien und jede Hauptkategorie hat
3-6 Untermenüpunkte. Navigation ist horizontal im Header.
Methode 1:
Beim Klick auf Hauptkategorie wird deren Startseite ( domain.tld/cat1/ ) geladen auf
der sich erstmal das zugehörige Untermenü (domain.tld/cat1/site1/, domain.tld/cat1/site2/....)
befindet. In den anderen Kategorien jeweils die anderen Untermenüs.
Methode 2:
Alle Untermenüs werden direkt als Layer ausgegeben und ausgeblendet. Klickt man auf einen
Hauptkategoriepunkt wird das jeweilige Untermenü angezeigt ohne eine neue Seite zu laden.
Irgendwie ist Methode 2 eleganter, aber dafür habe ich dann gut 30 Menülinks (da ja alle Links immer im
Quellcode stehen) + übliche Links wie Impressum etc + Sidebar-Links und einige externe Links.
Was meint ihr was für die interne Verlinkung erfolgsversprechender ist?
für die interne Linkstruktur besser geeignet ist;
Ich habe 5 Hauptkategorien und jede Hauptkategorie hat
3-6 Untermenüpunkte. Navigation ist horizontal im Header.
Methode 1:
Beim Klick auf Hauptkategorie wird deren Startseite ( domain.tld/cat1/ ) geladen auf
der sich erstmal das zugehörige Untermenü (domain.tld/cat1/site1/, domain.tld/cat1/site2/....)
befindet. In den anderen Kategorien jeweils die anderen Untermenüs.
Methode 2:
Alle Untermenüs werden direkt als Layer ausgegeben und ausgeblendet. Klickt man auf einen
Hauptkategoriepunkt wird das jeweilige Untermenü angezeigt ohne eine neue Seite zu laden.
Irgendwie ist Methode 2 eleganter, aber dafür habe ich dann gut 30 Menülinks (da ja alle Links immer im
Quellcode stehen) + übliche Links wie Impressum etc + Sidebar-Links und einige externe Links.
Was meint ihr was für die interne Verlinkung erfolgsversprechender ist?