Seite 1 von 1

Interne Verlinkung

Verfasst: 16.04.2005, 18:56
von pi-de
Ich stehe gerade vor einem Projektstart und frage mich welche der folgenden 2 Methoden
für die interne Linkstruktur besser geeignet ist;

Ich habe 5 Hauptkategorien und jede Hauptkategorie hat
3-6 Untermenüpunkte. Navigation ist horizontal im Header.

Methode 1:
Beim Klick auf Hauptkategorie wird deren Startseite ( domain.tld/cat1/ ) geladen auf
der sich erstmal das zugehörige Untermenü (domain.tld/cat1/site1/, domain.tld/cat1/site2/....)
befindet. In den anderen Kategorien jeweils die anderen Untermenüs.

Methode 2:
Alle Untermenüs werden direkt als Layer ausgegeben und ausgeblendet. Klickt man auf einen
Hauptkategoriepunkt wird das jeweilige Untermenü angezeigt ohne eine neue Seite zu laden.

Irgendwie ist Methode 2 eleganter, aber dafür habe ich dann gut 30 Menülinks (da ja alle Links immer im
Quellcode stehen) + übliche Links wie Impressum etc + Sidebar-Links und einige externe Links.

Was meint ihr was für die interne Verlinkung erfolgsversprechender ist?

Verfasst:
von

Interne Verlinkung

Verfasst: 18.04.2005, 07:27
von pi-de
Huch? Frage zu schlecht gestellt?

Also noch mal kurz:
Headermenü mit 5 Punkten.
Jeder Punkt hat 3-6 Unterpunkte.

So sieht es aus (Karteikarten):

Code: Alles auswählen

| CAT 1 | CAT 2 | CAT 3 | CAT 4 | CAT 5 |
|       '''''''''''''''''''''''''''''''''
| CAT1.1 | Cat 1.2 | Cat1.3 |Cat 1.4 |
Wäre es aus SEO Sicht schlecht, aller Untermenüs
als Layer direkt im Quellcode zu haben und über
JS dann das Untermenü zur gewählten CAT
anzuzeigen?

Interne Verlinkung

Verfasst: 19.04.2005, 13:28
von marle
ich denke ist vom nachteil wenn du 30 links auf der seite hast nur für das menü. PR technisch gesehen.
Suchmaschinenfreundlicher ist Methode 2 aber dennoch weil die suma direkt die seite anwählen kann ohne umwege. und benutzerfreundlicher auch braucht nur 1 klick. I
ch würde aber immer auf solche dynamischen menüleisten verzichten zwecks kompatibilität zwischen den browsern. hoffe habe dir gedanklich weitergeholfen.

gruss :)