Seite 1 von 1

Verhindern das Google Links erkennt

Verfasst: 18.05.2005, 15:00
von FabbeD
Hallo,

kann man irgendwie verhindern das Google ausgehende links erkennt?

Angenommen meine Seite A linkt auf eine fremde Seite B.

Ich will aber nicht das dieser Link von Google erkennt wird:

Ich koennte z.b. einen link mit javascript onClick relaisieren.
erkennt google das?

Gibt es einen anderen Weg?

Verfasst:
von

Verhindern das Google Links erkennt

Verfasst: 18.05.2005, 16:43
von stalker
google würde den link aller wahrscheinlichkeit nach erkennen

mach es am besten so wie hier im forum

eine datei über welche ein redirect erfolgt und welche per robots.txt vom crawlen ausgeschlossen ist

Verhindern das Google Links erkennt

Verfasst: 18.05.2005, 16:58
von leadings
Ich mag auch keinen Pagerank verschenken, daher nutze ich folgende Formulare als Link z.B. auf Firefox:

<FORM METHOD=GET ACTION="https://www.mozilla.org"
TARGET="_blank"
TITLE="click to get Mozilla Firefox 1.0"
ONMOUSEOVER="window.status='https://www.mozilla.org';return true;"
ONMOUSEOUT="window.status='';"
STYLE="margin:0 auto 0 0;font-size:10px;text-align:left;"
>&bull;&nbsp;<BUTTON TYPE="SUBMIT" class="browser"
ONMOUSEOVER="this.style.color='#FFFF80';"
ONMOUSEOUT="this.style.color='#FFD700';"
STYLE="background-color:#A00020;"
>Mozilla Firefox 1.0</BUTTON>
</FORM>
Schriftfarbe und Größe dem übrigen Dokument anpassen, Farbe bei ONMOUSEOVER und -OUT entsprechend den "normalen" Links.
Der Linktext steht hier im Button mit class=browser, nämlich "Mozilla Firefox 1.0"

CSS für diese Klasse:
// Beginn Zitat:
<?PHP

if(strstr($_SERVER['HTTP_USER_AGENT'],"MSIE")):
$CURSOR="hand";
else:
$CURSOR="pointer";
endif;
header("Content-Type: text/css");
header("Connection: close");
?>
BUTTON {background-color:#FFD700; color:#A0002C; border-width:2px;
border-color:#FFD700;border-style:OUTSET;font-weight:bold;
cursor:<?PHP echo $CURSOR;?>}
.browser {border:0; color:#FFD700;
font-size:10px !important;font-weight:normal;
margin:0 auto 0 0;padding:0;
text-decoration:underline;text-align:left !important}
// Ende Zitat

Sieht genau wie ein gewöhnlicher Link aus, verhält sich beim Darüberfahren genauso (falls JavaScript erlaubt) - und funktioniert auch, wenn JavaScript deaktiviert ist.

Viele GRuesse - Frank

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verhindern das Google Links erkennt

Verfasst: 18.05.2005, 16:59
von Kralle
Wenn du's unbedingt mit JavaScript realisieren möchtest, dann lager die Variable mit der URL extern aus, und sperr das entsprechende Verzeichnis via robots.txt.
Funktioniert bei mir in einem Fall, in dem es anders nicht realisierbar war.

Verfasst: 18.05.2005, 17:25
von Mario670
Ich will aber nicht das dieser Link von Google erkennt wird:
Meinst du erkannt, oder gewertet?

Verhindern das Google Links erkennt

Verfasst: 18.05.2005, 17:59
von depp ich
Hallo!
Google erkennt den Link sicher nicht mehr, wenn er zerstückelt ist.

Schau dir dieses Seite mal an (Frame):
https://www.beesign.at/erdstrahlen/gefa ... -frei.html

Da sind einige Links "versteckt" (zb "Frings Solutions") - kannst du auch gleich überprüfen, ob Google die wahrgenommen hat.
lg
chio

Verhindern das Google Links erkennt

Verfasst: 18.05.2005, 23:07
von Olaf
In der Kurze liegt die Wurze

externer javasript
123.js

function ref999()
{
var a,b,c,d,e,f
a='<a href=\"'
b=''
c='\">'
a+=''
b+=''
e='</a>'
f='<b>linktext in bold</b>'
b+=''
b+=''
b+='https://www.irgendwas.com/'
b+=''
d=f
document.write(a+b+c+d+e)
}


abrufen mit

<script language="JavaScript" src="123.js" type="text/javascript"></script><SCRIPT>ref999()</SCRIPT>

Verfasst: 19.05.2005, 10:19
von fliper
Mario670 hat geschrieben:
Ich will aber nicht das dieser Link von Google erkennt wird:
Meinst du erkannt, oder gewertet?
kluge frage, den bei nur nicht gewertet wirds auch mit dem attribut re="nofolow" (oder wie war das?), gehen. ich denke mal, das hat mario auch im kopf gehabt.