Seite 1 von 2
Google verändert Suchalgorithmus
Verfasst: 04.06.2005, 00:00
von promuro
Was ist davon zu halten ?
https://www.netzeitung.de/internet/342020.html
Hört sich ja so an, als müsste man um seine mühsam erkämpften Positionierungen und Ranks bangen.
Schönen Gruss
Frank
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Google verändert Suchalgorithmus
Verfasst: 04.06.2005, 00:19
von Chris2005
Guck mal
hier bzw.
hier. Der letzte Thread erschliesst sich mittlerweile über 210 (!) Seiten
Der zuständige Redakteur scheint im Webmaster-World Forum mitzulesen. Die Page-Rank-Geschichte hat aber laut GoogleGuy nix mit dem Update zu tun, sondern war wohl ein reines Hardware-Upgrade. Andererseits war an anderer Stelle zu lesen, dass angeblich die Hardware für das Index-Update genutzt wurde. Ich persönlich tendiere eher zur GG-Version.
Aber was kann man schon glauben

Google verändert Suchalgorithmus
Verfasst: 04.06.2005, 00:21
von Jojo
Das ist der schlechste Artikel über Suchmaschinen den ich je gelesen habe. Da kann ich nur raten nie wieder die Netzeitung zu lesen.

Google verändert Suchalgorithmus
Verfasst: 04.06.2005, 00:32
von Boa
Wieso? Ist doch schön geschrieben und inhaltlich interessant, wenn auch etwas veraltet.
Google verändert Suchalgorithmus
Verfasst: 04.06.2005, 00:45
von Jojo
1.) Codename "Bourbon" - Das erweckt den Eindruck als wäre es ein Codename der von Google vergeben wurde.
2.) Wer sagt das sich bei diesem Update etwas an der Bewertung des Pageranks geändert hat?
3.) So anonym ist GoogleGuy garnicht.
4.) Einen Zusammenhang zwischen Bourbon und Pagerank-Ausfall gibt es nicht.
Ich finde den Artikel einfach schlecht geschrieben und fehlerhaft.
Google verändert Suchalgorithmus
Verfasst: 04.06.2005, 11:33
von robbelsche
Wieso im Zusammenhang mit "Bourbon" der PageRank verändert wird, wie dies im Aufmacher des Artikels behauptet wird, erschließt sich mir auch nicht ...

Google verändert Suchalgorithmus
Verfasst: 04.06.2005, 11:56
von Radagast
ich denke mal der artikel wurde auch nicht für seos geschrieben, sondern für den "otto-normaluser". und für diese wird der artikel wohl schon reichen.
Google verändert Suchalgorithmus
Verfasst: 04.06.2005, 12:47
von Jojo
Was hat den Otto-Normaluser davon mti Fehlinformationen versorgt zu werden?
Re: Google verändert Suchalgorithmus
Verfasst: 04.06.2005, 13:01
von robbelsche
Jojo hat geschrieben:Was hat den Otto-Normaluser davon mti Fehlinformationen versorgt zu werden?
Um ein Volontariat als Journalist in einer Redaktion machen zu können, braucht man primär gute Noten im Fach Deutsch, so weit ich weiß ...

Google verändert Suchalgorithmus
Verfasst: 04.06.2005, 13:47
von depp ich
Naja - wenn man "leichte Ungenauigkeiten" lockerer sieht, bleibt außer jederzeit gültigem Allgemeinschwafel nix übrig. Für "Otto-Normaluser" reicht es.
lg
chio
Verfasst: 04.06.2005, 15:02
von ION
Also gerade für Otto-Normaluser müssen die Fakten stimmen - sag ich jetzt mal als Journalist. Die Schwierigkeit besteht ja gerade darin, es einerseits korrekt zu erklären aber andererseits auch allgemeinverständlich. Das ist eine Kunst, die vielfach unterschätzt wird
Aber man kann leider nicht erwarten, dass sich ein Journalist erst tagelang in das Thema einarbeitet. Wahrscheinlich schreibt der betreffende Kollege über alle möglichen Computer- und Internetthemen und hat für den Artikel halt einige Foren quergelesen.
Und in Foren wie diesem hier wird ja auch von vielen "Experten" eine Menge Unsinn verbreitet. Wie soll ein Nichtfachkundiger das unterscheiden können? Harte Nuss.
Aber der Kollege hat in seinem Beitrag immerhin fleißig mit dem Konjunktiv gearbeitet und somit gezeigt, dass viele Informationen nur Vermutungen sind.
P.S.: Wer heute als Journalist fest angestellt werden will, sollte schon ein abgeschlossenes Studium und Berufserfahrung vorweisen können. Laut Schätzungen stehen etwa 10.000 Journalisten arbeitslos auf der Straße. Gute Deutschnoten sind so wichtig wie gute Meta-Tags für die Suchmaschinenoptimierung

Verfasst: 04.06.2005, 15:05
von gsyi
In Foren wird doch eh vieles spekuliert, der einzige, den ich glaube ist
Googleguy 
Verfasst: 04.06.2005, 17:29
von Creative-cT
gsyi hat geschrieben:In Foren wird doch eh vieles spekuliert, der einzige, den ich glaube ist
Googleguy 
So wie ich google einschätze wissen die schon lange wer "googlguy" ist bzw. haben ihn beauftragt manche Infos öffentlich zu machen. Ich glaube kaum, dass der Typ so lange unerkannt bleiben könnte, wenn google da kein Interesse dran hätte, somit glaube ich ihm zwar (manches) aber glaube außerdem das die Infos die er schreibt, "nur" die Infos sind, die auch public werden sollen.
Google verändert Suchalgorithmus
Verfasst: 04.06.2005, 18:19
von Jojo
@Creative-cT
Da Googleguy mittlerweile durch die halbe Firma rennt um Antworten auf Fragen zu finden wäre es schwierig sich zu verstecken. Mittlerweile ist er nach einer kleine Pause vor und nach dem Börsengang auch wieder sehr aktiv. Googleguy ist mittlerweile auch zu einem grossartigen Marketingwerkzeug für Google geworden. Ich denke es war bei Google von Anfang an kein Geheimnis was er macht. Mal davon abegesehen hat er auch schon im offiziellen Googlle-Blog gepostet.
Google verändert Suchalgorithmus
Verfasst: 04.06.2005, 18:25
von Creative-cT
Eben und deswegen glaube ich kaum, dass er wirklich geheime Sachen preisgeben dürfte.....