Seite 1 von 2

Google straft Seiten von Partnerprogrammbetreibern ab?

Verfasst: 22.06.2005, 09:53
von twitch
Also,
das zu erklären ist ein wenig komplex, und ich hoffe, dass ich das gut hinbekomme, dass ihr da versteht.

Ich hatte ein Gespräch, wo mir jemand versucht folgendes weiss zu machen:

Wenn ich nun Programmbetreiber bei einem der großen Affiliatesystem in Deutschland (Adbutler,Affilinet etc.) bin und Werbung von sagen wir mal 1000 Affiliates schalten lassen, meinte die Person, dass dank dem REDIRECT, der bei jedem Affiliatenetzwerk gemacht wird, meine Seite von Google abgestraft wird, da Google wohl merkt, dass 1000 Links von dem Netzwerk kommen und das negativ bewertet...

strange... :o
Sorry für den langen Satz...

Fazit, auch Programmbetreiber (Merchants) werden von Google abgestraft, dafür das die woanders Werbung schalten?
Ist das wirklich so?
Wie soll Google das herausbekommen?
Auf den Affiliateseiten sind Werbelinks eingebunden, die nur auf das Netzwerk linken, mit irgendwelchen Parametern. Da ist für Google doch nichts zusehen von ZielURL des Merchants...

Hoffe ich konnte das Problem ein wenig beschreiben...
Danke für eure Antworten :)

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Google straft Seiten von Partnerprogrammbetreibern ab?

Verfasst: 22.06.2005, 10:11
von holch
Wenn sie clever sind strafen sie alle ab, die entweder Werbende oder Werbetreibende bei einem System sind, das nicht zu Google gehört...

Mit Suchergebnissen alleine verdient man ja schließlich kein Geld... ;-)

Re: Google straft Seiten von Partnerprogrammbetreibern ab?

Verfasst: 22.06.2005, 10:20
von netforge
twitch hat geschrieben:Wenn ich nun Programmbetreiber bei einem der großen Affiliatesystem in Deutschland (Adbutler,Affilinet etc.) bin und Werbung von sagen wir mal 1000 Affiliates schalten lassen, meinte die Person, dass dank dem REDIRECT, der bei jedem Affiliatenetzwerk gemacht wird, meine Seite von Google abgestraft wird, da Google wohl merkt, dass 1000 Links von dem Netzwerk kommen und das negativ bewertet...
Das kann ich nicht bestätigen. Wir sind mit einem Projekt sowohl bei Affilinet als auch bei adbutler und haben über 500 partner die für uns werben.

bisher haben wir noch nichts gemerkt, dass google uns "abstraft".

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Google straft Seiten von Partnerprogrammbetreibern ab?

Verfasst: 22.06.2005, 10:25
von testimax123
Wenn ich nun Programmbetreiber bei einem der großen Affiliatesystem in Deutschland (Adbutler,Affilinet etc.) bin und Werbung von sagen wir mal 1000 Affiliates schalten lassen, meinte die Person, dass dank dem REDIRECT, der bei jedem Affiliatenetzwerk gemacht wird, meine Seite von Google abgestraft wird, da Google wohl merkt, dass 1000 Links von dem Netzwerk kommen und das negativ bewertet...
nun ja, ich behaupte der mars ist bewohnt von lemmingen !!!!
es ist einfach dinge zu behaupten und dann null- beweise hinzulegen......
um es intressant zu machen: ich beobachte eine seite die richtig fett in affilis unterwegs ist. sie ist relativ neu (ca. 1-2 jahre) und recht spezialisiert auf ein produkt. die seite ist klein ( 15 seiten) und diese seite hat sich in den serps stabil unter die top ten geschoben (´relativ umkämpft- 350.000 serps)
natürlich arbeiten sie an eigenen backlinks, aber widerspricht sich das nicht ein wenig.....??
oder hat dieser jemand behauptet erst in der dritten mondperiode nach den langen tagen gehts in den serps für affili merchants in den keller ??


fragen über fragen.....

fazit:
ich halte es für eines dieser gerüchte die nicht beweisbar (aber eben unwahr) und somit für vorgetäuschtes fachwissen sorgen sollen....

Verfasst: 22.06.2005, 11:16
von twitch
also, ich wollte auf gar keinen Fall hier Gerüchte streuen :-(.
Ich war nur selbst verwundert über diese Aussage und hab auch noch nicht genau technisch Nachvollziehen können, wie Google soetwas denn merken sollte :-?

Google straft Seiten von Partnerprogrammbetreibern ab?

Verfasst: 22.06.2005, 11:20
von Skydiver71
Es wird definitiv Zeit für neue gute klare Suchmaschinen!!!

Google straft Seiten von Partnerprogrammbetreibern ab?

Verfasst: 22.06.2005, 11:30
von tomulle
wir haben ca. 3000 partner bei adbutler, affilinet etc. ich glaube nicht, dass da was dran ist.

Google straft Seiten von Partnerprogrammbetreibern ab?

Verfasst: 22.06.2005, 11:37
von testimax123
wie Google soetwas denn merken sollte
google ist nicht übermächtig, aber auch nicht dumm.
sie hätte die technologie und das now-how um dort eingreifen zu können.
aber warum sollte sie es tun.
es gibt genug affilis auf beiden seiten die auch an google zahlen!
warum sollten sie ein empfindliches (bewährtes) system angreifen, ohne etwas zu gewinnen???

Google straft Seiten von Partnerprogrammbetreibern ab?

Verfasst: 22.06.2005, 11:57
von twitch
andererseits:

Google meint doch, dass die das Internet erfunden haben.

Der Aufwand, um das zu Überprüfen dürfte aber auch schlichtweg zu groß und unsinnig sein.
Ich denke, da wollte mir jemand einen Bären aufbinden...

Das kommt davon, wenn man naiv ist :-(

Wenn das so wäre, müssten schon die Netzwerke Alarm geschlagen haben, denke ich...

Google straft Seiten von Partnerprogrammbetreibern ab?

Verfasst: 22.06.2005, 12:44
von testimax123
Der Aufwand, um das zu Überprüfen dürfte aber auch schlichtweg zu groß und unsinnig sein.
wie gesagt unterschätze sie nicht.....
wenn etwas auf prioritätsstufe 1 angesetzt wird, wird es auch umgesetzt.
im übrigen halte ich das ganze für nicht sehr aufwendig, da die ref links alle ein bestimmtes muster haben.....
Google meint doch, dass die das Internet erfunden haben.
dem kann ich nicht ganz folgen....
sie haben eine gefestigte marktposition die eine gewisse arroganz nun mal erlaubt..
nicht mehr und nicht weniger....

Google straft Seiten von Partnerprogrammbetreibern ab?

Verfasst: 22.06.2005, 12:45
von testimax123
Nachtrag:
Das kommt davon, wenn man naiv ist
naiv sind die die alles u n g e f r a g t fressen.....
stimmt bei deiner frage also nicht überein..... :wink:

Google straft Seiten von Partnerprogrammbetreibern ab?

Verfasst: 22.06.2005, 14:56
von marc75
Auf den Affiliateseiten sind Werbelinks eingebunden, die nur auf das Netzwerk linken, mit irgendwelchen Parametern. Da ist für Google doch nichts zusehen von ZielURL des Merchants...
google folgt mittlerweile viele Linkarten und wenn google solche links folgt landet es ja automatisch auf deiner Seite.

Google straft Seiten von Partnerprogrammbetreibern ab?

Verfasst: 22.06.2005, 15:39
von LinkPop
Ich hatte es ja schon mal angesprochen: Wenn Google diesen Links folgt und es PPC ist, was dann? Eigentlich müßten also alle Links vom Spidern seitens des Netzwerkbetreibers ausgeschlossen sein und somit gelangt Google auch nicht zur Zielseite.

Google straft Seiten von Partnerprogrammbetreibern ab?

Verfasst: 22.06.2005, 16:24
von marc75
Ich hatte es ja schon mal angesprochen: Wenn Google diesen Links folgt und es PPC ist, was dann? Eigentlich müßten also alle Links vom Spidern seitens des Netzwerkbetreibers ausgeschlossen sein und somit gelangt Google auch nicht zur Zielseite.
wäre das nicht cloaking? auch wenn nur eine weiße seite angezeigt wird?

Re: Google straft Seiten von Partnerprogrammbetreibern ab?

Verfasst: 22.06.2005, 16:29
von LinkPop
marc75 hat geschrieben:wäre das nicht cloaking? auch wenn nur eine weiße seite angezeigt wird?
Wieso Cloaking? Ich rede vom Ausschluß durch z.b. robots.txt.