Seite 1 von 2

Links - > Grundätzliches

Verfasst: 03.07.2005, 17:19
von Homero
Hallo zusammen,
beschäftige mich gerade seit einigen Monaten mit de SM Optimierung, speziell Google und habe zum hema LINKS einige Fragen, die ich hier durch Suchen noch nicht zufriedenstellend / bzw. sicher erklärt gefunden habe. Auch wenn das Thema hier oder dort schon einmal angesprochen wurde.
Deshalb trau ich mich einfach mal. :lol:

1. Was definiert Google als wertbaren LINK? (Für PR und POP?)
- Gibt es hier Einschränkungen, und wenn ja welche?

2. Linkbedeutung für Egebnissrelevanz
- Habe folgenden Effekt erlebt:
Eine Seite, die zu EINEM Suchwort nur zweitrangig in Unterseite Content enthält, aber auf der Startseite einige (mehr als 40) Links zu zwei anderen Seiten mit gutem Content zu dem Suchwort hatte, stand eine ganze weile für das Suchwort bei Goolge an Platz 1.
Die Verlinkten beiden Seiten waren aber unter den ersten 100 gar nicht zu finden.
Als die Links ins Nirwana führten, (Seitenänderung auf den verlinkten Domains) viel die Seite aus dem Suchergebnsis zum Suchwort komplett heraus.
?-> War das eher ein zufälliges Phänomen oder kann das Verhalten von Google irgendjemand durch Erfahrung bestätigen?

3. Anzahl der Links feststellen.
nun habe ich durch fleissiges lesen im forum bereits festgestellt, das die anzeige von Google was Links betrifft, nicht sicher ist.
Womit wir wieder bei Frage 1. wären.
Suche unter google nach +www.meinedomain.de und link:www.meinedomain.de ergeben unterschiedliche Ergebnisse. GRAVIERENDE DIFFERENZEN!)
Bisher war ich der Meinung, das nur die mit link: gefundenen Links ein "wertbarer Link" für die POP und das PR waren.
?-> Liege ich da falsch?
Habe hier einen Link zu https://links2.info gefunden und den Tip in Yahoo zu suchen.
die Suche nach MeineDomain ergab für Yahoo von links2.info 1930 Treffer.
Suche ich manuell in Yahoo nache links:www.meineDomain.de bekomme ich 10.900 Treffer von Yahoo.
Bin da etwas verunsichert...

4. Hat jemad einen Link für mich, wo die einzelnen Suchoptionen für die wichtigsten / gängigsten Suchmschinen beschrieben werden?
Beispiel: LinkDomain: ... Link: ... Links: ... + ... etc ?

Soweit erstmal...
Danke für die Mühe..

Verfasst:
von

Verfasst: 03.07.2005, 20:27
von luigip

Links - > Grundätzliches

Verfasst: 03.07.2005, 22:14
von ION
empfehlenswert:
https://www.linkmarketing.info/linking-matters.html
https://www.linkmarketing.info/download ... eutsch.pdf (ca. 1MB)

aus meinem angelesenen wissen:

1. der link darf nicht über eine weiterleitung gehen, sondern muss direkt auf deine seite zeigen. und: je mehr andere ausgehende links auf derselben seite, desto schlechter.

2. google bewertet insgesamt, welche stellung die seite innerhalb des internet einnimmt. eine seite, auf die nur verwiesen wird, ist eine sackgasse. eine seite, auf die viel verwiesen wird und die auf wichtige andere seiten zeigt, ist hingegen nützlich. lese oft, dass ausgehende links wichtig sind und halte das für wahrscheinlich und nachvollziehbar.

3. googles anzeige der links hat sicher mit der intern genutzten datenbank nichts zu tun. warum das so ist, kann man nur spekulieren. bei einem projekt werden mir 13 von "ungefähr 17" angezeigt - steht wörtlich so da und sagt doch wohl alles... ich denke, google lässt sich hier einfach nicht in die karten schauen. keine ahnung.

4. habe mal zwei tools aus meinen lesezeichen hervorgeholt:
https://www.seo-consulting.de/online-to ... -check.php
https://www.linkvendor.com/

Verfasst:
von

Verfasst: 04.07.2005, 00:33
von luigip
ION schrieb:
3. googles anzeige der links hat sicher mit der intern genutzten datenbank nichts zu tun. warum das so ist, kann man nur spekulieren. bei einem projekt werden mir 13 von "ungefähr 17" angezeigt - steht wörtlich so da und sagt doch wohl alles... ich denke, google lässt sich hier einfach nicht in die karten schauen. keine ahnung.
Die restlichen vier Links sind zusätzliche Verweise von Domains, welche bereits in den 13 enthalten sind.
Du kannst das selbst leicht feststellen, wenn du am Ende der Liste auf den Link die Suche unter Einbeziehung der übersprungenen Ergebnisse wiederholen klickst und dann vergleichst.
Dies hat jedoch nichts mit der, im Gegensatz zu Yahoo oder MSN deutlich reduzierten Anzahl von backlinks zu tun.

Verfasst: 04.07.2005, 05:36
von mario
luigip hat geschrieben:Viel Spaß damit: https://www.searchlores.org/google.htm
womit man auch dem Suchterm "**" etwas näher kommt. Interessant auch der hier:

"eins-**-vier"

https://www.google.de/search?hl=de&c2co ... r%22&meta=

oder der

https://www.google.de/search?hl=de&c2co ... f%22&meta=

sorry kurz vom Thema abgekommen...

Re: Links - > Grundätzliches

Verfasst: 04.07.2005, 08:27
von SloMo
ION hat geschrieben:aus meinem angelesenen wissen:

1. der link darf nicht über eine weiterleitung gehen, sondern muss direkt auf deine seite zeigen.
Sind wir hier in der Märchenstunde? :roll:

Links - > Grundätzliches

Verfasst: 04.07.2005, 09:44
von depp ich
Sind wir hier in der Märchenstunde?
Was ist daran falsch? Hab ich da was verschlafen?

Re: Links - > Grundätzliches

Verfasst: 04.07.2005, 10:39
von SloMo
depp ich hat geschrieben:Was ist daran falsch? Hab ich da was verschlafen?
Google erkennt Weiterleitungen. Eine outbound.pl auf 301 Basis z.B. vererbt PR, solange man dies nicht per robots.txt (oder ähnlichen Methoden) unterbindet. Und solche Weiterleitungen werden auch als direkter Backlink erkannt.

Deswegen empfiehlt Google in seinen Hinweisen für Webmaster, bei einem Domainumzug mit Status 301 zur neuen Domain weiterzuleiten. So bleiben die ganzen schönen Links erhalten.

Verfasst: 04.07.2005, 12:56
von Homero
Hallo, erstmal vielen dank für die vielen Infos, links und tips..

luigip hat geschrieben:ION schrieb:
3. googles anzeige der links hat sicher mit der intern genutzten datenbank nichts zu tun. warum das so ist, kann man nur spekulieren. bei einem projekt werden mir 13 von "ungefähr 17" angezeigt - steht wörtlich so da und sagt doch wohl alles... ich denke, google lässt sich hier einfach nicht in die karten schauen. keine ahnung.
Die restlichen vier Links sind zusätzliche Verweise von Domains, welche bereits in den 13 enthalten sind....
So weit wie ich das überblicke, gilt das auch für Seiten, mit merh odfer weniger identischem oder sehr ähnlichen META-TITLE & DESCRIPTION und auch für Seiten mit ziemlich identischem Inhalt..

Links - > Grundätzliches

Verfasst: 04.07.2005, 13:14
von Homero
Weiterhin:
habe das mit den linklisten mal ausgetestet.
habe linklisten von seiten ohne content-bezug zu einem suchwort in goolge gestellt. in den linklisten links zu anderen domains mit hohe SW-Relevanz.
Die Domains stehen unter ferner liefen,
die linklisten bekomme ich unter die top 5 zu dem / den suchbegriff(en)..
offensichtlich haben outbounds einen recht hohen stellenwert für google...
er beurteilt die linklisten besser als die orignalseiten.
wobei die linkliste, die gefudnen wird, von einer domain pr 1 kommt,

insgesammt allerdings 42 identische linklisten
die werden aber eigenartigerweise nicht gleich beurteilt..
obwohl google sie alle erfasst hat.

sondern die mit pr 1 steht immer vorn.
die anderen domains haben einen pr von 0 - 5,
selben linklisten, eigenartigerweise kaum in den trefferlisten..

hat wer 'ne vorstellung, woran das liegen könnte?

- zusammenfasend:
- 42 identische linklisten
- auf 42 domains
- pr von 0 - 5
- alle listen stehen direkt unter der hautpdomain, also im root
- google hat alle 42 linklisten erfasst

bei suchen mit suchworten in google, wird die linkliste (vorrangig eine von einer domain mit pr 1) ziemlich weit oben im ergebniss geliefert, die verlinkte domain allerdings ziemlich weit unten, manchmal gar nicht im ergebniss..

Verfasst: 04.07.2005, 13:29
von ION
luigip hat geschrieben:Die restlichen vier Links sind zusätzliche Verweise von Domains, welche bereits in den 13 enthalten sind.
Du kannst das selbst leicht feststellen, wenn du am Ende der Liste auf den Link die Suche unter Einbeziehung der übersprungenen Ergebnisse wiederholen klickst und dann vergleichst.
nein, nicht in meinem fall. vor dem klick auf die übersprungenen ergebnisse sind es neun links von "ungefähr 17", nach dem klick die genannten 13 von "ungefähr 17". was die "ungefähr vier" anderen links sind, behält google für sich - wahrscheinlich weiß er's selbst nicht so genau... :)

Re: Links - > Grundätzliches

Verfasst: 04.07.2005, 14:01
von ION
SloMo hat geschrieben:Google erkennt Weiterleitungen. Eine outbound.pl auf 301 Basis z.B. vererbt PR, solange man dies nicht per robots.txt (oder ähnlichen Methoden) unterbindet. Und solche Weiterleitungen werden auch als direkter Backlink erkannt.
gut zu wissen. man müsste also sagen: nicht so empfehlenswert, weil die pr-vererbung "per robots.txt oder ähnliche methoden" unterbunden werden kann.

hast du ein praktisches beispiel zur hand, an dem man mal selbst sehen kann, dass google einen solchen umleitungslink tatsächlich als backlink anerkennt? also möglichst wo google es selbst anzeigt und nicht eine backlinkcheck-seite?

mein gedankliches problem: googles hinweis bezieht sich ja nur auf einen domainumzug. für mich ist das aber noch etwas anderes als eine outbound.pl, die ja wie von dir gesagt praktisch durchgehend bescheid sagt "301 - seite dauerhaft an anderer stelle".

zur ewigen frage nach der link-suche bei google gibt's auf derselben seite übrigens auch etwas:
Hinweis: Wir bieten nicht für alle Sites in unserem Index Link-Suchen an. Es kann also sein, dass Ihre Link-Suche ohne Ergebnis bleibt
https://www.google.de/intl/de/webmasters/4.html

Re: Links - > Grundätzliches

Verfasst: 04.07.2005, 15:33
von SloMo
ION hat geschrieben:gut zu wissen. man müsste also sagen: nicht so empfehlenswert, weil die pr-vererbung "per robots.txt oder ähnliche methoden" unterbunden werden kann.
Ja. Allerdings kann man auch einen statischen Link durch cloaking oder rel="nofollow" entwerten.
hast du ein praktisches beispiel zur hand, an dem man mal selbst sehen kann, dass google einen solchen umleitungslink tatsächlich als backlink anerkennt? also möglichst wo google es selbst anzeigt und nicht eine backlinkcheck-seite?
Nein, ich habe kein aktuelles Beispiel. Aber vor ein paar Monaten habe ich eins gesehen: Der Link eines Kataloges wurde in der Link-Abfrage einer dort eingetragenen Site bei Google gelistet, obwohl ein Redirector dazwischen hing.

Der Redirector hatte einen eigenen PR, der sich von der Zielseite des Links unterschied. Ich schätze, dass das der tatsächlich vererbte PR war.

Falls Du ein aktuelles Beispiel findest, könntest Du es ja mal posten.

Re: Links - > Grundätzliches

Verfasst: 04.07.2005, 15:49
von schaulmeier
Homero hat geschrieben: Die Domains stehen unter ferner liefen,
die linklisten bekomme ich unter die top 5 zu dem / den suchbegriff(en)..
offensichtlich haben outbounds einen recht hohen stellenwert für google...
er beurteilt die linklisten besser als die orignalseiten.
wobei die linkliste, die gefudnen wird, von einer domain pr 1 kommt,
Das kann aber auch daran liegen, dass die Texte auf dieser Linkliste eine andere Keyword-Relevanz erzeugen als auf den Seiten auf die verwiesen wird.

Re: Links - > Grundätzliches

Verfasst: 04.07.2005, 19:12
von robbelsche
Homero hat geschrieben:...

2. Linkbedeutung für Egebnissrelevanz
- Habe folgenden Effekt erlebt:
Eine Seite, die zu EINEM Suchwort nur zweitrangig in Unterseite Content enthält, aber auf der Startseite einige (mehr als 40) Links zu zwei anderen Seiten mit gutem Content zu dem Suchwort hatte, stand eine ganze weile für das Suchwort bei Goolge an Platz 1.
Die Verlinkten beiden Seiten waren aber unter den ersten 100 gar nicht zu finden.
Als die Links ins Nirwana führten, (Seitenänderung auf den verlinkten Domains) viel die Seite aus dem Suchergebnsis zum Suchwort komplett heraus.
?-> War das eher ein zufälliges Phänomen oder kann das Verhalten von Google irgendjemand durch Erfahrung bestätigen?
Deckt sich mit einer Theorie von einem "Linknetzwerk-Filter": Seiten, die in Ihrem PR-Zufluss übermäßig von einer Site abhängen, werden nicht gelistet, stattdessen steigt aber die verlinkende Seite im Ranking für das betreffende KW (vgl. Fact 4) ... :wink: