Seite 1 von 2

Chicken before the egg syndrome [artikel]

Verfasst: 06.07.2005, 17:28
von Webby
Unten eine Artikel die ich für SEOchat geschrieben habe. Sorry das es auf Englisch. Vielleicht hat jemand lust die zu übersetzen :-)

Deutsche Version Unten! (Danke Buttheads!)
_______________________________

I had a workshop recently where I plugged the need for the site to create more quality content so that it will get linked to.
Some of the things I suggested are below...

Very comprehensive FAQ
Forum
Quality Articles
Newsletter archive
Do's and Don'ts
Glossary
Blog
online tools / download tools
...
Essentially something worth linking to from sites that cover the theme. Not all of the above were applicable to the site due to its theme but it got them thinking about how they could add quality content. The company director then asked what I considered to be an excellent question...

How do people find out about these great new features etc. if we can't be found? Surely we need to be found first before anyone can find the content and deem it worth linking to?

The classic chicken before the egg syndrome. You need links to improve your rankings (particularly with Google) but you need rankings to get the awareness of the new content so that webmasters will link to it.

I thought it would be a good idea to share my response here for others that feel their content deserves being linked to or plan to create unique/valuable content.

I told the director that in this situation, a campaign PR (the public relations kind) can work very well to get your new features on the map and hopefully linked to. There is of course prweb.com that will submit for free (I think, someone please correct me if I'm wrong) but there are other professional PR companies that make extra efforts such as contacting known editors in your branch that they have raport with and have much more of a hands on approach to promoting your site / company. They do charge of course but if you are serious about getting the word out there and obtaining quality news based links for example then a carefully scripted press release can work wonders (especially if you wrote a controversial article ;-) )

If you dont have the budget then of course you can go along several routes or better combine your PR campaign with oen or more of the following.

I started off in the usenet (alt.internet-search-engines) and used my signature and hopefully useful posts to make the barely 1 month old Abakus known. Just about every theme has a usenet resource so check out google groups or better get a newsgroup software like Agent Forte to check out what is available for your theme (you may need to subscribe to a news server, real cheap though, I pay 10 bucks a month).

I got bored with that and went on to the web forums (SEOChat was one of the first). I stress here I NEVER spammed with "check out my site..." type nonsense but simply contributed with hopefully helpful posts as much as I could.

Blog comments will also help but again, NEVER spam, contribute.

The public relations side however is often ignored and if you are lucky can bring about some links from some heavy weight sites that will help you a great deal in becoming an authority. Thats why I am happy for any articles I write to be published all over the place (as long as im accredited with a link.)

A sponsored listing campaign to get the word out can also help but can be expensive if you are targetting competitive terms.

Basically I recommend if you have UNIQUE or HIGHLY useful content that you dont spare the effort to get the word out through whatever means possible and if you have the budget do not forget to use a public relations campaign.
As Google places so much weight on domain popularity and links from authorities it is vital you get as many links as possible.

Webmasters need to know the content is there though first!

Alan

_____________________________

Es geht eigentlich um gute inhalt gefunden zu werden so das andere Webmastern verlinken auf die. PR (public relations) unten ander wurde erwähnt.

Alan

Verfasst:
von

Chicken before the egg syndrome [artikel]

Verfasst: 06.07.2005, 20:22
von CMA
@Alan:
Hätte Lust das zu übersetzen wenn ich dazukomme, kann ich das übersetzte dann mit Quellenangabe für mein Wiki verwenden?

Chicken before the egg syndrome [artikel]

Verfasst: 06.07.2005, 20:48
von Jojo
Naja, so schwer ist der Text ja nun nicht zu lesen wenn man halbwegs Englisch kann.

Gelegentlich hab ich mir darüber auch schon Gedanken gemacht. Das ist schon paradox. Nur mit gutem Content und einer suchmaschinenoptimierten Seite alleine kommt man nur sehr sehr langsam zum Erfolg. Entweder man besorgt sich zum Start eine Reihe von Links oder versucht anderweitig Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.

Verfasst:
von

Chicken before the egg syndrome [artikel]

Verfasst: 06.07.2005, 21:10
von Optimizer
Nice article Alan,

and the best line....

> Blog comments will also help but again, NEVER spam, contribute.

and this counts for all...

In general you can say that with a new site its a long way to go.
If your site is already there for some years with some authority then new
content will list soon good also.

regards,
OPtimizer.

Then a request to other members on Abakus.
Is your site kicked by google...(last week) then send a pm to me.
I compared 3 sites already and come to one conclusion...

Chicken before the egg syndrome [artikel]

Verfasst: 07.07.2005, 09:39
von Webby
@CMA Gerne kannst du die übersetzen :-)
Ich wurde es dann in meine Artikel bereich einpflegen (mit eine Hinweis auf deine Hilfe.)

@optimizer
We have a clean site that dropped out, I have a good idea why as well :-)

Alan

Chicken before the egg syndrome [artikel]

Verfasst: 07.07.2005, 09:45
von twiggie
We have a clean site that dropped out, I have a good idea why as well
why?

Chicken before the egg syndrome [artikel]

Verfasst: 08.07.2005, 15:05
von Webby
Google have tweaked their duplicate content filter. They have thrown a lot of babys out of the water because of it. Amongst other things that we are still investigating (assuming a site is in a different language than it actually is for example.)

Alan

Chicken before the egg syndrome [artikel]

Verfasst: 08.07.2005, 19:30
von sean
Ich sach nur: Sprachbarriere!

Geht es in dem oben genannten Text darum (Kernaussage)?:

Man braucht Links um sein Ranking zu verbessern, aber man benötigt auch Ranking um die Aufmerksamkeit auf den neuen Kontent zu lenken, damit Webmaster einen Link setzen?

Before I will spend my Senf to it, it would be nice someone will verify my translation :-)

Kind regards

sean

Re: Chicken before the egg syndrome [artikel]

Verfasst: 09.07.2005, 18:30
von Wumba
Webby hat geschrieben:Google have tweaked their duplicate content filter.
Könnte dies zur Folge haben, dass die Snippets der Pseudosuchmaschinen auch als DC gewertet werden und eine Seite, die noch durch andere Faktoren geschwächt ist, dadurch nach unten gezogen wird?
Das würde jedenfalls das auf und ab einer meiner Seiten erklären.

Chicken before the egg syndrome [artikel]

Verfasst: 09.07.2005, 19:45
von rechtlegal
@Wumba

Nein.

Chicken before the egg syndrome [artikel]

Verfasst: 10.07.2005, 02:41
von Jojo
@Sean
Ursprünglich ging es hier um ein sehr interessantes Thema, jetzt nur noch um DC :-(

Chicken before the egg syndrome [artikel]

Verfasst: 11.07.2005, 08:32
von Webby
Buttheads hat die Muhe gegeben mein eArtikel zum Übersetzen.
Herzlichen Dank Buttheads!

______________________________________

Ich hatte vor kurzem einen Workshop, indem ich über die Notwendigkeit referierte, mehr hochwertigen Content auf der eigenen Webseite anzubieten, damit auf diese verlinkt werde.
Einige der Sachen, die ich vorschlug, waren zum Beispiel:

Sehr ausführliches FAQ
Forum
Qualitätsartikell
Newsletter - Archiv
Do's and Don'ts
Glossar
Blog
Online-tools / Download - Tools
...

Im Wesentlichen Dinge, die es für andere Webseiten die sich mit dem Thema beschäftigen, einen Grund zu liefern auf die eigene Webseite zu linken. Nicht alle der oben Angesprochenen Vorschläge passten für die Webseite, aber ich brachte die Teilnehmer zum nachdenken darüber, welcher Inhalt gut sein könnte für ihre Domain. Der Firmendirektor brachte dann eine Frage auf, die ich für außerordentlich klug halte:

Wie können die User darauf aufmerksam gemacht werden, das wir all die neuen, schönen Inhalte auf unserer Webseite haben, solange wir noch nicht gefunden werden? Sicher müssen wir zuerst gefunden werden, bevor jedermann den Inhalt wertschätzen und ihn verlinken kann?

Das klassische Huhn vor dem Ei Syndrom. Man benötigt die Links um das eigene Ranking (besonders bei Google) zu verbessern, aber man benötigt das Ranking, damit Webmaster die Inhalte bemerken und darauf verlinken können.

Ich dachte, es sei eine gute Idee, meine Antwort darauf hier im Forum zu veröffentlichen für Andere, die denken, das ihre Inhalte verdienen verlinkt zu werden oder die planen, einzigartigen oder wertvollen Inhalt zu erstellen.

Ich erklärte dem Direktor, das eine PR-Kampagne geeignet sein sollte, um die neuen Inhalte öffentlich zu machen und hoffentlich auch für eine Verlinkung zu sorgen. Dafür gibt es zum Beispiel prweb.com, die Pressemitteilungen kostenlos veröffentlichen (das denke ich zumindest – wenn ich mich irre bitte korrigieren). Aber es gibt auch professionelle PR Firmen, die zum Beispiel über ihre Kontakte zu speziellen Redakteuren aus der Branche für entsprechende Promotion des neuen Angebotes sorgen können. Natürlich kosten die Geld, aber wenn du ernsthaft die Welt erreichen willst und zum Beispiel qualitativ hochwertige Nachrichten - Links haben möchtest, kann eine geschickt formulierte Presseveröffentlichung Wunder wirken (besonders wenn Sie einen umstrittenen Artikel schreiben).

Wenn der Etat nicht vorhanden ist, kannst man noch andere Wege gehen - oder am Besten sogar die PR-Kampagne mit einem oder mehrern der folgenden Elemente verbinden:

Ich startete im USENET (alt.internet-search-engines) und benutzte meine Signatur und hoffentlich auch nützliche Beiträge, um den damals erst einen Monat alten Abakus bekannter zu machen. Es gibt USNET Groups zu praktisch jedem Thema, also nach den Google Newsgroups Ausschau halten oder besser noch: Eine Newsgruppen - Software wie zum Beispiel Agent Forte nutzen, um auf dem Laufenden zu bleiben, was zu dem eigenen Thema verfügbar ist. (Es kann sein, das man sich dafür bei einem News - Server anmelden muss, das kostet etwa 10 Dollar im Monat).

Bald langweilten mich die Newsgruppen - und ich bewegte mich in die Internet-Foren (SEOChat war eins der ersten). Ich möchte hier betonen, das ich niemals SPAM wie „Schaut euch mal meine Webseite an …“ oder ähnlichem Unsinn veröffentlicht habe, sondern durch einfache und hoffentlich nützliche Beiträge so gut zu den Foren beigetragen habe, wie ich konnte.

Anmerkungen in Blogs helfen auch, aber wieder: NIE spammen sondern „beitragen“.

Die Öffentlichkeitsarbeiten wird sehr häufig übersehen aber mit ein wenig Glück kann sie einige Links von schwergewichtigen Seiten bringen, die sehr viel dabei helfen können zu einer „Autorität“ zu werden. Darum bin ich auch über jeden Artikel froh, den ich schreiben kann (so lange er mit einem Link belohnt wird).

Eine „sponsored listing“ Kampagne kann helfen – kann allerdings je nach dem gewünschten Schlüsselwort sehr teuer werden – vor allem, wenn es sich um sehr umkämpfte Schlüsselwörter handelt.

Im Allgemeinen empfehle ich, wenn Sie EINZIGARTIGEN oder IN HOHEM GRADE nützlicher Inhalt haben, das Sie nicht den Aufwand ersparen, diesen auch der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Und wenn Sie den Etat dafür haben, vergessen Sie nicht eine entsprechende PR-Kampagne zu veranlassen.

Weil Google so viel Wert auf Domain-Popularität und Links von „Autorität“ - Seiten legt, ist es unumgänglich, so viele Links wie möglich zu bekommen.

Aber dafür müssen die Webmaster darüber Bescheid wissen, das es den Inhalt überhaupt gibt!

Alan

___________________________________

Gruß
Alan

Weitere Methoden

Verfasst: 13.07.2005, 12:03
von prdienst.de
Sicherlich werden sich die Medien nicht in jedem Fall für den Content auf einer Website interessieren. Tatsächlich wird es sogar immer schwieriger, Online-Angebote in den Medien zu platzieren, wenn diese nicht wirklich etwas Außergewöhnliches bieten. (Auch guter) Content wird in der Regel nicht außergewöhnlich genug sein.

Was Alan meint, funktioniert meiner Einschätzung nach noch gut mit Branchennewsdiensten, die neben Journalisten auch zahlreiche Multiplikatoren und Meinungsbildner mit Nachrichten beliefern.

Darüber hinaus empfehlen wir unseren Kunden die (im Idealfall regelmäßige) Erstellung von Artikeln und Fachbeiträgen, die anderen Webseitenbetreibern und Newsletter-Herausgebern zur Honorarfreien Veröffentlichung angeboten werden. Ein Autorenkasten mit Link auf die Website des Autors versteht sich von selbst.
Auf diesem Weg können je nach Thema und Zielgruppe jedesmal ein paar dutzend bis hundert Links erzielt werden.

Bei der Erstellung von Artikeln und Pressemitteilungen sowie der Auswahl von Newsdiensten etc. ist prdienst.de natürlich gerne behilflich ;-)

Verfasst: 13.07.2005, 12:06
von Gurgelboot
Bei der Erstellung von Artikeln und Pressemitteilungen sowie der Auswahl von Newsdiensten etc. ist prdienst.de natürlich gerne behilflich
Das ist aber nett von Euch...
:wink:
Grüsse :D

Verfasst: 13.07.2005, 13:54
von rechtlegal
@Gurgelboot

Du weißt doch, hier im Forum hilft an sich doch gern. :lol: