Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mag Google keine massenhaften 301-Umleitungen?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
csx
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 305
Registriert: 09.02.2005, 18:19

Beitrag von csx » 19.07.2005, 12:46

Moin!

Wie ich hier immer wieder lese, werden phpBB und Konsorten, um sie sumafreundlich zu machen, im Quellcode verändert. Warum?

Wäre es nicht wesentlich einfacher, das ganze mit ein paar RewriteEngine-Zeilen in der .htaccess zu machen? Also 301er auf die sumafreundlichen URLs und dann Rewrites um die Forenscripts aufzurufen.

Oder reagiert Google allergisch auf "zu viele" 301er? Und wenn ja, was sind "zu viele"?

Danke
csx

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

derHund
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 296
Registriert: 08.01.2005, 14:39

Beitrag von derHund » 19.07.2005, 13:15

weil du allein mit mod_rewrite nichts erreichst, du _mußt_ den quellcode ja noch entsprechend anpassen.

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 19.07.2005, 13:19

csx hat geschrieben:Wie ich hier immer wieder lese, werden phpBB und Konsorten, um sie sumafreundlich zu machen, im Quellcode verändert. Warum?
Da Google nur sehr zoegerlich und widerwillig dynamische URLs spidert.
Wäre es nicht wesentlich einfacher, das ganze mit ein paar RewriteEngine-Zeilen in der .htaccess zu machen? Also 301er auf die sumafreundlichen URLs und dann Rewrites um die Forenscripts aufzurufen.
Rewrite-Rules sind ja ein wesentlicher Bestandteil der Modifikation. Aber gerade nicht mit einem 301, so dass die dynamischen URLs gar nicht fuer die SuMa sichbar ist. Du musst aber den Code modden, damit das Forum keine weiteren dynamischen URLs mehr liefert.

Beispiel: Google ruft forum10.html auf und bekommt den Inhalt von viewforum.php?f=10 praesentiert. Aber eben ohne 301, d.h. die viewforum taucht fuer Google gar nicht auf.
Oder reagiert Google allergisch auf "zu viele" 301er? Und wenn ja, was sind "zu viele"?
Auf WMW gab es ein paar Kommentare dazu. Da sind einige Seiten abgesackt auf Grund (so wurde dort geschrieben) massig 301er. Ich habe (allerdings kurz vor Start des Bourbon Updates) ebenfalls etwas ueber 100 Seiten (was ja nun nicht wirklich viel ist) umbenannt und per 301 umgeleitet. Fand Google gar nicht gut und hat rumgezickt. Kann aber auch mit dem Updateprozess zu tun haben. Nach knapp 1 1/2 Wochen war wieder alles im Lot.