Seite 1 von 2

index.htm oder suchbegriff.htm

Verfasst: 19.07.2005, 15:24
von mike55
Hallo Kollegen,

wie heisst eigentlich Eure Startseite?
Lasst ihr sie bei index.htm bzw. index.php oder heisst sie wie der wichtigste Suchbegriff?
Wenn ja, wie schafft man es, dass sich der Browser automatisch suchbegriff.htm schnappt?
Wenn nein, warum ratet ihr ab?

gruß mike

Verfasst:
von

index.htm oder suchbegriff.htm

Verfasst: 19.07.2005, 15:40
von Chris2005

Re: index.htm oder suchbegriff.htm

Verfasst: 19.07.2005, 15:55
von robo
mike55 hat geschrieben:wie heisst eigentlich Eure Startseite?
index.html bzw. index.php

cu, Robo :)

Verfasst:
von

index.htm oder suchbegriff.htm

Verfasst: 19.07.2005, 16:59
von bugscout
moin moin,

index.html

grüsse

Verfasst: 19.07.2005, 17:11
von Matthias
muss ja index sein sonst muckt der apache

index.htm oder suchbegriff.htm

Verfasst: 19.07.2005, 22:22
von mike55
Also geht keyword.html gar nicht?

Verfasst: 19.07.2005, 23:34
von 800XE
Matthias hat geschrieben:muss ja index sein sonst muckt der apache
irgentwo in der apacheConfig stellt man einwas man als Startseite haben will
und für die .htaccess gibt es bestimmt auch ein Kommando (vermute ich)

mein Senf: domain.tld/index.html (oder auch .php)
sieht blöd aus, meine Homelinks sind auf die DOmain ohne sonstwas gerichtet
Also der Name meiner "Startseite" lautet ""


Nachtrag:
.htm ?
Arbeitest du mit einem DOS Editor, oder Amiga oder AtariST ?
Die Zeiten von 8.3 sind doch lange vorbei, deswegen .html

Verfasst: 20.07.2005, 07:31
von hardera
irgentwo in der apacheConfig stellt man einwas man als Startseite haben will
und für die .htaccess gibt es bestimmt auch ein Kommando (vermute ich)
Interessante Vermutung ;)

Code: Alles auswählen

DirectoryIndex keyword.html keyword.php keyword.cgi keyword.phtml keyword.php3

Verfasst: 20.07.2005, 12:47
von top
800XE hat geschrieben:Nachtrag:
.htm ?
Arbeitest du mit einem DOS Editor, oder Amiga oder AtariST ?
Die Zeiten von 8.3 sind doch lange vorbei, deswegen .html
Hey, keine falschen Behauptungen. Auf dem Amiga gab es schon immer lange Dateinamen. :D (Ok, ich glaube bei 63 Zeichen war Schluss.)
8.3 Zeichen war nur bei DOS ein Problem. (So wie man z.B. bis heute auf Windowsrechnern keine Ordner/Datei mit Namen "aux" anlegen kann :P )

Aber nun zu .htm <-> .html
Gibt es irgendwo Probleme, wenn man "nur" .htm verwendet?
Für .jpg verwende ich ja auch nicht .jpeg.

Verfasst: 20.07.2005, 13:11
von 800XE
top hat geschrieben: Hey, keine falschen Behauptungen. Auf dem Amiga gab es schon immer lange Dateinamen. :D (Ok, ich glaube bei 63 Zeichen war Schluss.)
8.3 Zeichen war nur bei DOS ein Problem. (So wie man z.B. bis heute auf Windowsrechnern keine Ordner/Datei mit Namen "aux" anlegen kann :P )
Entschuldigung, bin Atarianer und aufm ST war auch 8.3
später mit Magic konnte man auch längere dateinamen nutzen
(Hatte MagicMac - also ein Atari im Apple)

Beim Apple war es anders, dort waren lange nahmen möglich
und dateiendungen gibt es dort eigentlich garnicht, was für eine datei es ist, steht in der datei selber ....
.... beim Apple bestehen dateien aus 2 Teilen
dem DataFork = die eigentliche Datei
dem ResourceFork = Info was für eine Datei, welches Prog soll öffnen und die MenueZeile und so weiter
(Beim Apple kann man auch jedem jpg ein eigenes Prog zuteilen, unter Windows ist das ja central über den Sufix, wobei man da jetzt über jpg oder jpeg verschiedene Startprogramme angeben könnte)


top hat geschrieben: Aber nun zu .htm <-> .html
Gibt es irgendwo Probleme, wenn man "nur" .htm verwendet?
Für .jpg verwende ich ja auch nicht .jpeg.
jpg gab es ja schon vor dem iNet, als es noch 8.3 gab, daher wohl das einegbürgerte .jpg

wenn bei .htm(l) das l fehlt, fehlt Languige. Da html eine Seitenbeschreibungssprache ist, sollte das l nicht fehlen.

wegen Abwertskompatibilität wäre htm vielleicht schon anzuwenden.
Es soll Leute geben die mit alten Ataris online gehen. ImBrowser wird das warscheinlich kein Problem sein, aber speichern und eine Offlineversion anlegen.



Gruß
Andy 800XE Zmuda


PS: sorry, aber irgentwie verschiebe ich immer die Topics, bzw bringe neue in die Threads

Verfasst: 14.08.2005, 17:57
von www.wittis-web.de
ich habe auch immer eine index stehen

allerdings, wer das nicht mag, der kann auch über die htaccess gerne entsprechend seine vorliebe einstellen...

Verfasst: 14.08.2005, 19:43
von buzzd
Natürlich ist es problemlos möglich in der Apache Config die index.htm auf suchwort.htm umzuleiten. Findet man im oberen Drittel im Teil:

### Section 2: 'Main' server configuration

und dann weiter unten, unter

#
# DirectoryIndex: sets the file that Apache will serve if a directory
# is requested.
#
# The index.html.var file (a type-map) is used to deliver content-
# negotiated documents. The MultiViews Option can be used for the
# same purpose, but it is much slower.
#
DirectoryIndex index.html index.html.var index.shtml


hier lässt sich jede weitere beliebige Startseite eintragen

DirectoryIndex index.html index.html.var index.shtml suchwort.html

Und natürlich lässt sich auch die Zuordnung zur .htaccess ändern.

Bei der oben angegebene Config handelt es sich um die Config vom Apache 2

Unter dem Apache 1.3 findet man die Zuordnung zur index ebenfalls unter:

### Section 2: 'Main' server configuration

#
# DirectoryIndex: Name of the file or files to use as a pre-written HTML
# directory index. Separate multiple entries with spaces.
#
<IfModule mod_dir.c>
DirectoryIndex index.html index.htm index.php3 index.php
</IfModule>


und dann auch hier

<IfModule mod_dir.c>
DirectoryIndex index.html index.htm index.php3 index.php suchwort.html
</IfModule>

index.htm oder suchbegriff.htm

Verfasst: 14.08.2005, 20:57
von www.wittis-web.de
die frage ist nun, ob er am apache spielen kann, oder nicht?!

ist es ein gemieteter webspace, dann wohlkaum, ist es ein root, dann ja ...

ansonsten bleibt ja nur die option über die htaccess

index.htm oder suchbegriff.htm

Verfasst: 15.08.2005, 01:14
von netnut
Ganz davon ab ob es einen Vorteil im Ranking bringt, bringt es allgemein nur Nachteile die Startseite bereits auf einer Datei laufen zu lassen. Meint Ihr jemand der freiwillig einen Link zu einer Seite setzt macht sich die Mühe und gibt dann die komplette URL ein? Da wird immer auf die Domain gelinkt und all diese Links würden abgewertet, da sie ja dann erstmal wieder weitergeleitet werden müssen.

Ich würde das einfach lassen und ob nun .html oder .php ist völlig egal, alle Links sollten einfach auf die Domain laufen, ohne angabe irgendeiner Datei.

Verfasst: 15.08.2005, 07:34
von hardera
Nur weil die Datei nicht mehr index.html, sondern keyword.html heisst, bedeutet das nicht, das Sie nicht aufgerufen würde, wenn man nur die Domain angibt.
Wenn Du aber meinst, das ein 301er in der .htaccess auf die Seite die bessere Alternative wäre, dann gebe ich Dir recht ;)