Seite 1 von 1
Links in Google warum gibt es so unterschiede?
Verfasst: 22.07.2005, 10:39
von ebert-shop
Hallo,
muss mich mal an die seo spezialisten wenden.
bei meinen links in google gibt es riesen Unterschiede.
bei suche über DAS WEB :site:
https://www.my-dessous.net 3500 einträge
bei suche SEITEN AUF DEUTSCH: site:
https://www.my-dessous.net 370 einträge
woran liegt das?
gruß
myriam
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Links in Google warum gibt es so unterschiede?
Verfasst: 22.07.2005, 11:31
von stuijts
Hi,
kann es sein, daß die 370 Seiten deine optimierte Seiten sind, und die andere xy alte Seiten, die du mit mod_rewrite mitlerweile umgeschrieben hast?
Beispiel:
https://www.my-dessous.net/shop/product ... ucts_id=63
liefert eine 302-Weiterleitung nach
https://www.my-dessous.net/shop/Lack-La ... i::63.html
Diese 302 sollte natürlich ein 301 sein, damit Google die alte Seiten irgendwann auch rausschmeisst.
Viele Grüsse,
Birthe
Verfasst: 22.07.2005, 12:34
von ebert-shop
hmm
da bin ich jetzt überfragt wir nutzen ein Modul von Shopstat
aber dies ist schon von anfang an im Shop Installiert.
siehe beschreibung: oder
https://www.shopstat.com/de/hilfe-support/
Code: Alles auswählen
Diese Contribution enthält alle Dateien, um xt:Commerce V. 3.0.3 mit suchmaschinenfreundlichen URLs in folgender Form auszustatten:
http://<ihrshop.de>/Electronics/DVD-Player/Panasonic:::15_16.html
Es werden auch die Sitemap (/media/content/sitemap.php) und der Froogle-Export (/admin/includes/modules/export/froogle.php) mitgeliefert, um ebenfalls suchmaschinenfreundliche URLs zu unterstützen. Die statischen Inhalte des xtCommerce Shops werden ebenfalls umgewandelt.
Ausserdem werden durch diese Änderungen zusätzliche Logdateien im Verzeichnis 'shopstat' geschrieben, die es ermöglichen, seinen Online-Shop mithilfe des Web-Services 'ShopStat' (http://www.shopstat.com) gezielt nach Stärken und Schwächen zu analysieren und Hinweise zu Optimierungsmöglichkeiten zu bekommen.
und was mach ich jetzt am besten das alles seine Richtigkeit hat?
gruß
Myriam