Seite 1 von 5

rel="nofollow" - Beachtet Google das noch?

Verfasst: 09.08.2005, 12:14
von twiggie
Hi leutz,

Hält sich google euren Erfahrungen nach noch an das "nofollow"?

THX

Verfasst:
von

rel="nofollow" - Beachtet Google das noch?

Verfasst: 09.08.2005, 13:52
von axelm
Mal anders rum gefragt:
warum sollte google so kurz nach der Einführung das wieder entfernen?

Ich glaube schon das google das noch beachtet.

rel="nofollow" - Beachtet Google das noch?

Verfasst: 09.08.2005, 14:00
von twiggie
Ich sehe das ja genau wie du axelm. jemand hat mir halt gesagt es bringt nix. Selber einen Test zu machen dauert zu lang, deswegen wollte ich einfach mal hören ob von den Profis hier seine Erfahrungen damit kundtun kann.

Soll keine Grundsatzdiskussion werden :wink:

twiggie

Verfasst:
von

rel="nofollow" - Beachtet Google das noch?

Verfasst: 09.08.2005, 17:11
von AnjaK
meiner Erfahrung nach beachtet Google das NICHT immer. Welche Kriterien da zugrunde liegen, vermag ich jedoch nicht zu sagen. Fakt ist jedoch, dass es nicht "wasserdicht" ist.

rel="nofollow" - Beachtet Google das noch?

Verfasst: 09.08.2005, 17:15
von axelm
Ja bestimmt wenn mal ein HTMLer sich sowas wie "no-follow" statt "nofollow"
wir haben ja in den letzten jahren an den tausenden erfundenen MetaTags und Robots.txts gesehen, dass manche sich einfach was zusammen dichten.

Verfasst: 09.08.2005, 17:30
von RW
HI,

Habe bei einen neuen Projekt die Erfahrung gemacht das der bot sich an keine Anweisung hält

nicht an:

noindex,nofollow

nicht an:

User-agent: googlebot
Disallow: /*.php


sicher erscheint nur eine .htaccess Lösung

Kennt jemand einen Lösungsansatz für eine .htaccess?

vielleicht mit:
SetEnvIfNoCase Referer


RW

Verfasst: 09.08.2005, 18:03
von ups
RW hat geschrieben:HI,

Habe bei einen neuen Projekt die Erfahrung gemacht das der bot sich an keine Anweisung hält

nicht an:

noindex,nofollow
damit habe ich ähnliche erfahrungen gemacht.

bei einem meiner projekte hatten alle seiten einen pr, nur eine nicht. bei der suche nach der ursache habe ich festgestellt, das ich "noindex, nofollow" in den metas hatte. die seite war aber trotzdem im google-index.
das ganze geändert in "index, follow", und die seite hat seit dem letzten pr-update einen pr.

gruss, uli

Verfasst: 09.08.2005, 19:16
von derHund
RW hat geschrieben: nicht an:

User-agent: googlebot
Disallow: /*.php
die syntax ist ja auch ungültig. beim disallow hast du keine möglichkeit, einen platzhalter anzugeben, meines wissens nach. alle urls, die mit der bei disallow angegebenen zeichenkette beginnen, werden ausgeschlossen.

Re: rel="nofollow" - Beachtet Google das noch?

Verfasst: 09.08.2005, 20:51
von AnjaK
axelm hat geschrieben:Ja bestimmt wenn mal ein HTMLer sich sowas wie "no-follow" statt "nofollow"
wir haben ja in den letzten jahren an den tausenden erfundenen MetaTags und Robots.txts gesehen, dass manche sich einfach was zusammen dichten.
Nein, mit gültigem "nofollow". Habs probiert:
Eine neu angemeldete Domain hab ich auf unserer dicksten Seite verlinkt mit "nofollow" und sie wurde dennoch einen Tag später vom Bot indiziert (kein AdSense, kein AdWords geschaltet, keine Anmeldung in anderen Maschinen, keine anderen Links). Eine andere Domain auf einer kleineren Domain verlinkt wurde hingegen missachtet durch "nofollow".
Ob das jetzt was mit der Stärke der verlinkenden Domains zu tun hat kann ich nicht sagen, kann auch Zufall sein, müsste man eingehender testen.
Jedenfalls zeigt mir das, dass das Ganze nicht wasserdicht ist.

*achselzuck* weiß ja auch nicht wo da der Sinn liegt.

rel="nofollow" - Beachtet Google das noch?

Verfasst: 09.08.2005, 21:18
von dein_opi
hmm

also ich hatte mal ne phpinfo.php die 100% nirgends verlinkt war (weder mit nofollow noch mit no-follow etc)

diese hatte nen pr4..

fragt sich wie?

Verfasst: 09.08.2005, 23:38
von Hobby-SEO
Googlebot spidert sowieso alles, was er finden kann und missachtet dabei auch ein <meta name="robots" content="noindex, nofollow">

Aber das Attribut rel="nofollow" soll meines Wissens ja nicht vom Indizieren einer Seite abhalten sondern vielmehr von der PR-Weitergabe. (Wurde auch hier im Forum schon diskutiert.) Ob es funktioniert, schon einmal funktioniert hat oder jemals funktionieren wird, weiß ich nicht.

LG, Hobby-SEO

rel="nofollow" - Beachtet Google das noch?

Verfasst: 10.08.2005, 00:00
von Excelberti
Hallo,
also meiner Erfahrung nach bringt rel="nofollow" etwas.
Hatte bei meinem Phorum größere Probs mit DC. Dieses Problem ist aber zum Glück rückläufig, seitdem ich bestimmte interne Steuerungslinks mit diesem Attribut versehen habe. Selbst der Mozillabot holt seitdem sichtbar weniger dieser Seiten. (zum Beispiel Quote-Aufrufe) Aus den Serps verschwinden diese Seiten so nach und nach.

Um die alten zu blocken habe ich zusätzlich bei Aufrufen mit bestimmten Parametern
im Header NOINDEX; FOLLOW gesetzt.

Google wie auch MSN spidern ein paar Mal drüber und dann herrscht mehr oder minder Ruhe. Die Versuche werden zum Glück immer seltener. :-)

Ich kann die von manchen gemachten negativen Erfahrungen dementsprechend nicht bestätigen.

Gruß
Berti

Verfasst: 10.08.2005, 00:33
von luigip
RW schrieb:
nicht an:
User-agent: googlebot
Disallow: /*.php
Wie wär´s mal mit
User-agent: Googlebot
Disallow: /*.php$

Das Finale.

Verfasst: 10.08.2005, 07:18
von RW
@luigip

War ein Tipfehler von mir :roll:

User-agent: Googlebot
Disallow: /*.php$

Dieser Syntax steht bei mir in der robots.txt


RW

rel="nofollow" - Beachtet Google das noch?

Verfasst: 10.08.2005, 08:39
von twiggie
Wow! THX für die reichhaltigen Antworten :D
Will niemanden zu Nahe treten, aber kann das sein, das einige das Nofollow der site metas meinen? Ich rede speziell vom rel="nofollow" in <a href......>-tag.

Twigg