Seite 1 von 1

Meine Webseite www.buyingermany.de wird nicht gespidert

Verfasst: 09.08.2005, 16:55
von jopa
Hallo zusammen,
seit ca. 5 jahren betreibe ich einen shopkatalog www.buyingermany.de.
Bis ca. august 2004 hatte diese site das ranking 4 und fast alle unterseiten wurden von google gelistet. Ab september 2004 wurde das ranking auf 0 gesetzt und keine unterseite mehr gelistet. Anfang 2005 habe ich die seite komplett neu überarbeitet, aber bis heute hat sich nichts an dem zusatnd geändert. Da ich die seite hobbymäßig betreibe, ist das zwar nicht so schlimm, aber ich verstehe es nicht. Auch schreiben an google direkt blieben ohne erfolg.
Hat jemand einen Tipp oder Rat?
Danke im vorraus

Verfasst:
von

Meine Webseite www.buyingermany.de wird nicht gespidert

Verfasst: 09.08.2005, 17:02
von holch
Naja, gespidert werden die Seiten anscheined:

https://www.google.de/search?q=site%3Ah ... germany.de

Verfasst: 09.08.2005, 18:21
von jopa
Hallo holch,
danke für deine schnelle antwort.
Ja, du hast rechr, aber das sind meine alten seiten von september 2004.
gruß
jopa

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Meine Webseite www.buyingermany.de wird nicht gespidert

Verfasst: 09.08.2005, 18:41
von net(t)worker
Hmm...

PR von 4 auf 0 gefallen...

könnte es sein, dass du unschöne techniken benutzt um bei google besser gelistet zu werden und deshalb rausgeflogen bist?

nimm dir ne neue Domain...

Meine Webseite www.buyingermany.de wird nicht gespidert

Verfasst: 09.08.2005, 20:19
von buttheads
Habe auch so ein paar seiten - keine "unschönen" Techniken eingesetzt ... allerdings bisken viel crosslinking und DC. Seiten sind letzten November verschwunden, jetzt tauchen immer mehr uralt seiten (Jan/Feb 2005 und früher) in den Serps auf als zusätzliche Ergebnisse ...

Ich kann mir da immer noch keinen Reim drauf machen.

Meine Webseite www.buyingermany.de wird nicht gespidert

Verfasst: 09.08.2005, 23:23
von xerxes
vielleicht nicht oft genug aktualisiert?
nur ne vermutung, da alles doch recht statisch...
aber:
_____________
<html><head>
<title>BuyInGermany - Shopkatalog und Shopverzeichnis für Deutschland</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta name="description" content="Shopkatalog und Shopverzeichnis f&uuml;r Deutschland">
<meta name="keywords" content="shop, shops, Germany, Shopkatalog, Shopverzeichnis, Deutschland">
<meta name="publisher" content="ISP">
<meta name="robots" content="INDEX, FOLLOW">
<meta name="revisit-after" content="4 days">
<meta name="language" content="deutsch, de">
______________

auf allen seiten schockt vielleicht Tante G* und ausserdem zu viel script nach dem bodytag... machs besser (ohne hidden-layer)

trotzdem finde ich "Marke Wildschwein Glatt-kurz-dicht aus Rosenholz" hammergeil, wie kommt man denn auf diesen kultnamen? :roll:

gruss

Verfasst: 10.08.2005, 14:11
von jopa
Hallo zusammen,
vielen dank für die vielen antworten, damit habe ich nicht gerechnet.

Vielleicht habe ich wirklich irgendwo fehler in meinen webseiten, die google veranlasst die seiten nicht zu spidern.

Aber ich weiss icht wo!

Gruß und dank
jopa

Verfasst: 10.08.2005, 14:29
von Steffi
bin mir nicht sicher was die "robots.txt-Experten" sagen, jedoch:
# robots.txt for https://www.buyingermany.de/
# file created: 09.01.2005
User-agent: *
# Disallow: /js/
# Disallow: /buyin-scripts/
# Disallow: /buyin/
Kann der Bot evtl. die Anweisung so verstehen das alles gesperrt ist, weil kein # vor User-agent .... ???