Seite 1 von 1

duplicate content

Verfasst: 25.08.2005, 17:15
von andiplus
Hallo ! Habe unter dem Stichwort gerade schon geschaut und nicht die Antwort gefunden. Ich habe einen Shop(osc) und wir haben einen Werpepartner der hat sich über csv und einen weiteren os shop unsere Daten geschnappt und bei sich ins Netzwerk eingebaut. Das gleiche geschieht ja auch bei Milando, bei froogle und ja auch bei pangora. Ist das schon doppelter Kontent der eine Abwertung zur Folge haben kann ?

Viele Grusse

Andi

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

duplicate content

Verfasst: 25.08.2005, 19:22
von buttheads
Ja.

Und wenn der Anteil Textcontent von Euch auf seinen Seiten gen 100% geht ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, daß die Seiten von Ihm oder von Euch oder von Beiden über kurz oder lang nicht mehr in den Serps auftauchen.

duplicate content

Verfasst: 26.08.2005, 12:20
von John
Ich mal mal keinen eigenen Thread dafür auf: Wenn ich einen selbstgeschriebenen Artikel auf 2 Seiten veröffentliche, wertet das dann die Seite ab ?
Kann ich das umgehen ? Sind schließlich keine Linkframen/Pseudoseiten/irgendeineoptimierung sondern echte unabhängige Seiten mit selbst produziertem Content !
(Wir haben da eine Rbrik die für beide Seiten interessant wäre)

Verfasst:
von

duplicate content

Verfasst: 26.08.2005, 12:36
von Radagast
ich kann folgende Erfahrungen berichten.

@andiplus
es wird die "schwächere" Seite über kurz oder lang aus dem index verschwinden oder dort nie auftauchen. Es werden nicht beide abgewertet.

@John
ich hatte auch mal viele Seiten mit fast identischen aber eigenen content auf einer Seite.
Es führte dazu dass google nicht gerne auf meiner Seite unterwegs war. Als ich sämtliche solcher Seiten von google aussperrte wars wieder besser.

Re: duplicate content

Verfasst: 26.08.2005, 13:06
von rechtlegal
John hat geschrieben:Wenn ich einen selbstgeschriebenen Artikel auf 2 Seiten veröffentliche, wertet das dann die Seite ab ? ... Sind schließlich ... echte unabhängige Seiten mit selbst produziertem Content !
Wenn es zwei Unterseiten derselben Präsenz sind, s. die Vorantwort von Radagast.

Wenn es um den gleichen Content auf verschiedenen Internetpräsenzen geht, sehe ich - wenn es hiebei um "echten" Content geht - keine Probleme. Meine Aktualitäten werden seit Ende I/2005 von etwa 5 - 7 Seiten teils ganz, teils teilweise übernommen: Beispiel hier.

Negatives habe ich bislang nicht feststellen können.

duplicate content

Verfasst: 26.08.2005, 13:13
von John
Ja, ist "echter". Sogar mit eigenen Bildern. Die Seiten sind auch komplett unterschiedlich, mit jeweils einzigartigem Kontent -> nur eine Kategorie werden sie sich teilen. Werde dann berichten :)
(Habe eh nicht wirklich die Wahl -> aber wenn es sehr schlecht wäre, würde ich halt versuchen es zu umgehen)

duplicate content

Verfasst: 26.08.2005, 13:26
von buttheads
Die Fragestellung für "gleichen Content" ist nicht, ob man das mit Recht oder Erlaubniss zwei- oder mehrmals veröffentlicht sondern einfach, ob er gleich ist oder nicht.

Was macht es für einen Sinn für eine Suchmaschine, den gleichen dpa-Artikel 5000 mal im index zu haben und zu halten? Für den Suchenden genügt der Text einmal. Für die Suchmaschine wird das dann wohl heißen, das der Text auch nur einmal vorhanden sein muss. Soweit, das in den Indexen der SuMas wirklich nur alle Texte einmal sind, ists allerdings noch nicht.

Für eine Webseite kann es durchaus sinnvoll sein, genau diesen Artikel den eigenen Usern anzubieten - auch wenn genau der Artikel mittelfristig nix für eigene SuMa-Positionen bringt. Aber nicht jede Aktion eines Webmasters muss sich um die SuMas drehen ;-).

Ich weiß noch nicht, was das Aussortieren von einzelnen Seiten, die von SuMas als doppelter Content erkannt und aus deren Indexen verschwunden sind für die Stärke der Domain selbst bedeutet. So linkt man zum Beispiel ja auf eine Seite, die nicht mehr zurücklinken kann - weil es sie im index nicht gibt. Wenn ausschließlich mit solchem - wenn auch legal erworbenen - DC gearbeitet wird, werden ja nach und nach alle Seiten aussortiert, die es im Netz an anderer Stelle schon gibt. Wie hoch der Anteil von "unique" sein muss (Also Veränderungen, Ergänzungen etc...), damit eine Seite eigenen Wert hat, habe ich auch noch nicht herausgefunden. Von der Logik her müste man wahrscheinlich vom Content allen Fremdcontent + alle auf den eigenen Seiten immer wiederkehrende Elemente (Navigation zum Beispiel) abziehen und schauen, was übrigbleibt. Wenn das dann genug ist, um "unique" zu sein, wird die Seite wohl auch langfristig Bestand haben.

Nach welchen Kriterien die Seiten "ausgewählt" werden, bei denen im Netz häufig genutzter Inhalt nicht aussortiert wird - also das "Orginal" bestehen bleibt - ist mir noch völlig schleierhaft. Insbesondere spannend fände ich da die Frage, ob und wie der "eigentliche Urheber" festgestellt wird (werden kann) oder ob das (für die SuMas) keine Bedeutung hat, ob Faktoren wie "zuerst gefunden bei" wichtig sind oder "Stärke der Domain" oder themenrelevanz oder oder oder - halt welche Kriterien beim "aussortieren" gelten.

Das Einzige wirklich sichere ist, das immer mehr DC "aussortiert" wird ...

Verfasst: 26.08.2005, 21:49
von andiplus
Ok, ihr habt recht. Die schwächere Seite wird aussortiert habe das einmal an einigen Keywords geprüft. Wie bekomme ich jetzt den Traffic am schlausten von der anderen Seite zu uns rüber ?
Die URL ist halt ziemlich gut. Vielleicht ein paar statische Seiten mit suchmaschinenrelevaten kontent und dann mit links zu unserem Shop ?
Oder gleich eine Weiterleitung ?

Viele Gruesse

Andi