Seite 1 von 1

Was sind "themenrelevante" Links?

Verfasst: 28.08.2005, 02:25
von Mac
Hi,

daß "themenrelevante" Links wichtiger sind als Links von beliebigen anderen Seiten, habe ich ja schon kapiert.

Wenn ich auch noch wüßte, welche Inhalte der verlinkenden Seiten Google als "themenrelevant" ansieht, wär' das natürlich ganz hilfreich.

Wird ein Link von "[www.]Frisöre-München[.de]" auf "[www.]Fußpflege-Rosenheim[.de]" für die rosenheimer Seite als themenrelevant gewertet, oder muß ich da schon von [www.]frisöre-Rosenheim[.de] verlinken, oder muß die verlinkende Site genug [content="Fußpflege Rosenheim"] enthalten, oder worauf kommt es sonst an?

Gruß, Mac

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Was sind "themenrelevante" Links?

Verfasst: 28.08.2005, 05:38
von Rainer1970
Das würde mich auch mal Interessieren. Beispiele.

Rosen-Seite linkt zu Tulpen-Seite -> beides Blumen
Seite über Bäume linkt zu Seite über Blumen -> beides Pflanzen

Ist für Google so etwas themenrelevant? Wenn ja, dann müsste Google doch eine ziemlich große Datenbank haben um Themengleichheit zu erkennen.

Oder wäre es im obigen Beispiel nur themenrelevant für den Suchbegriff Rosenheim, wenn Frisöre Rosenheim auf Fusspflege Rosenheim linkt?

Was sind "themenrelevante" Links?

Verfasst: 28.08.2005, 07:25
von hard_pollux
Mac,

wenn ich mir Deine Posts in diesem Thread https://www.abakus-internet-marketing.d ... tml#139719 durchlese, dann gelange ich zu der Empfehlung, daß Du Dich vielleicht doch mal von kompetenten Leuten anrufen läßt und ihnen zuhörst, anstatt mit der Abmahnkeule zu winken.
Im übrigen können solche Anrufe Dir nicht viel Arbeitszeit "stehlen", wenn Du anschließend Zeit hast, eine Abmahnung auszufertigen - mir persönlich fehlt dazu tatsächlich die Zeit! Leute gibt's ???

Eine weitere Empfehlung: Vielleicht versuchst Du es doch einmal mit emotionsloser Denke über Themenrelevanz, anstelle einer emotionsgeladenen Denke über Abmahnungen - wobei nach meinen Erfahrungen, eh nur Leute angerufen werden, die ganz hinten stehen, sehr seltene Ausnahmen bestätigen diese Regel.
Nun genug dazu.
Zur Feststellung einer mutmaßlichen Themenrelevanz, im Sinne von Google, würde ich mir die Adwords-Vorschläge zum jeweiligen Suchbegriff anschauen.

Wenn wir aber logisch vorgehen, und unterstellen, daß G nach Relevanz listet, dann wird Relevanz nach eher anderen Kriterien bewertet.
Setze ich auf einer Agrarforschungsseite einen Link zu einer Betonmischerseite, und die Agrarforschungsseite erscheint anschließend in den Top100, dann ist sie für G zu "Betonmischer" relevant, oder?
Und so gibt es Seiten, die für jedes KW potentiell themenrelevant sind. Ich kenne viele solcher Seiten, und einige wenige davon nenne ich mein eigen.

Ich hoffe, meine Worte sind Dir eine Hilfe - wir können auch aber telefonieren (Scherz). Und um Mißverständnissen vorzubeugen, ich rufe nie an, höchstens mal meine Mutter, um zu erfragen, wie es ihr geht.

Gruß
HardPollux

Verfasst:
von

Was sind "themenrelevante" Links?

Verfasst: 28.08.2005, 11:34
von mario
@hard_pollux
Und so gibt es Seiten, die für jedes KW potentiell themenrelevant sind. Ich kenne viele solcher Seiten, und einige wenige davon nenne ich mein eigen.


Du hast schon recht, im Moment sind authority-sites relativ unempfindlich, von wo die Links kommen, das jedenfalls stelle ich ebenfalls fest. Wie lange das noch andauern wird, bleibt eine offene Frage. Inwieweit die Entwickling für die Erkennung der Themenrelevanz fortgeschritten ist, kann ich auch nicht genau ausmachen. Die Überwachung der Wirksamkeit von Links aus verschiedenen Themenbereichen ist nicht ganz einfach, weil ja verschiedene äussere Faktoren sich in der Zwischenzeit, bis zur Erkennung, ändern können. Keinen Fehler macht man dann, wenn man generell auf Linkpartner spekuliert, deren Site von der gleichen Branche ist. Es gibt viele Beobachtungen, wo fast jede die andere widerlegt.

Was sind "themenrelevante" Links?

Verfasst: 28.08.2005, 17:30
von hard_pollux
Hi mario,

>>"... wenn man generell auf Linkpartner spekuliert, deren Site von der gleichen Branche ist. "

diese Verfahrensweise würde ich grundsätzlich jedem Anfänger empfehlen, aber wer verlinkt schon seine Konkurrenz?

Und nocheinmal hierzu: "... Und so gibt es Seiten, die für jedes KW potentiell themenrelevant sind ..."
Ich habe einige 7er Links, nach deren Setzung sich in den SERPs weder für die linkgebende, noch für die linkempfangende Seite etwas getan hat. Andererseits habe ich aber auch ein paar 5er Links, nach deren Setzung sich für beide Seiten mächtig was in den SERPs getan hat. Wo die wichtigen Unterschiede bei den Geberseiten liegen, ist mir - nach mühevoller Kleinarbeit - mittlerweile auch klar, und meine "Nachbauten" haben es in sich. Nun könnte ich einen Aufsatz darüber schreiben: "Wie konstruiert man eine Authority?", aber das nützt niemandem, und mir selbst am wenigsten. Eines sei dazu jedoch erwähnt: Es bedarf einer Menge an Zeit und einer noch größeren Menge an Arbeit. Und der verantwortungsbewußte Umgang damit nach Fertigstellung, ist eh nicht jedermanns Sache, die meisten nutzen es für die "Schnelle Mark" und zerstören damit das Erreichte wieder - ich sehe es täglich in den SERPs.

Gruß
HardPollux

Was sind "themenrelevante" Links?

Verfasst: 28.08.2005, 18:03
von hard_pollux
mario,

>>"... wenn man generell auf Linkpartner spekuliert, deren Site von der gleichen Branche ist ..."

Dazu noch folgendes:
Ich beobachte in jüngster Zeit, wie Linkpartner ihre Partnerseiten mit allen möglichen Tricks und Unsitten bewußt "flach" halten, bzw. massiv durch permanente Hinzufügung neuer ausgehender Links "verwässern".
Ich hingegen, der alle seine Themen ständig aufbaut, gebe somit immer mehr ab, bei gleichzeitiger Minderung des Eingang. Dies führt dann zu der Einsicht, daß man sich bei einem Linktausch eher karitativ betätigt, als daß die Aktion zu beider Vorteil gereicht.
Diese Einsicht führt bei mir dazu, daß ich kaum noch Linkpartnerschaften eingehe, sowie zu anderen Maßnahmen, die die entsprechenden Gefälle mildern, sowie zu der Forderung, daß der Backlink auf der jeweiligen Startseite zu erfolgen hat.
Wohlgemerkt, ich habe kein Problem damit, einen 5er Link gegen einer 1er zu tauschen, oder eine Seite ohne Gegenlink zu empfehlen, aber die sich mehr und mehr einbürgernden, egoistischen Machenschaften auf diesem Gebiet, haben bei mir keine Chance mehr.

Gruß
HardPollux

Re: Was sind "themenrelevante" Links?

Verfasst: 28.08.2005, 18:14
von mario
hard_pollux hat geschrieben:Hi mario,

>>"... wenn man generell auf Linkpartner spekuliert, deren Site von der gleichen Branche ist. "

diese Verfahrensweise würde ich grundsätzlich jedem Anfänger empfehlen, aber wer verlinkt schon seine Konkurrenz?

Und nocheinmal hierzu: "... Und so gibt es Seiten, die für jedes KW potentiell themenrelevant sind ..."
Ich habe einige 7er Links, nach deren Setzung sich in den SERPs weder für die linkgebende, noch für die linkempfangende Seite etwas getan hat. Andererseits habe ich aber auch ein paar 5er Links, nach deren Setzung sich für beide Seiten mächtig was in den SERPs getan hat. Wo die wichtigen Unterschiede bei den Geberseiten liegen, ist mir - nach mühevoller Kleinarbeit - mittlerweile auch klar, und meine "Nachbauten" haben es in sich. Nun könnte ich einen Aufsatz darüber schreiben: "Wie konstruiert man eine Authority?", aber das nützt niemandem, und mir selbst am wenigsten. Eines sei dazu jedoch erwähnt: Es bedarf einer Menge an Zeit und einer noch größeren Menge an Arbeit. Und der verantwortungsbewußte Umgang damit nach Fertigstellung, ist eh nicht jedermanns Sache, die meisten nutzen es für die "Schnelle Mark" und zerstören damit das Erreichte wieder - ich sehe es täglich in den SERPs.

Gruß
HardPollux
Hallo "Hardy" :)

Themengleichheit bedeutet nicht zwangsläufig Konkurrenz. Ein Autohaus in HH hat normalerweise keinerlei Probleme einen Link nach München zu verpassen, es sei denn die haben dort auch eine Filiale. Meist ist die Konkurrenz lokal, oft national und seltener international zu suchen, je nach Business. Ich habe die meisten Links von branchengleichen Partnern, ohne dabei gleich das Gespenst der Konkurrenz zu sehen. Der mit dem besseren Produkt gewinn eh über kurz oder lang.

Den Rest Deines Artikels sehe ich ähnlich

liebe Grüsse
Mario

Was sind "themenrelevante" Links?

Verfasst: 28.08.2005, 20:02
von schorsch
aber seit ihr der meinung, dass das setzen von "falschen" links der seite nachteile gibt. natürlich kann eine seite in die "sandbox" kommen, wenn man am anfang zu viele links auf einmal setzt. aber hat man einen organischen linkwachstum, dann sollte doch das setzen von nicht themenrelevanten links keinen schaden an der seite hervorrufen. das sezten der "richtigen" links wird jedoch schneller zum erfolg führen. deshalb würde ich einfach auf organischen linkwachstum achten, wenn es geht möglichst themenrelevant.

gruss

schorsch

Was sind "themenrelevante" Links?

Verfasst: 28.08.2005, 20:09
von mario
@schorsch

es gibt keine "falschen" Links :)

Nein das Setzen von nichtrelevanten Links schadet nicht, sofern der Spender kein "bösartiger Onkel" ist, mit dem Du reziproke Linkpartnerschaften unterhälst.

Verfasst: 28.08.2005, 20:18
von besserwisser
https://www.suchmaschinen-community.de/ ... readid=565

Interessant ist der Beitrag von Kai, der mit experimentellen Ergebnissen aufwarten kann...

Was sind "themenrelevante" Links?

Verfasst: 28.08.2005, 20:22
von schorsch
@mario

hatte sich nur irgendwie so angehört, als wenn man genau drauf achten müsste, von wo man aus verlinkt wird.
ich nehm einfach das, was ich bekomme. jedoch mit außnahme irgendwelche "perversen" seiten mit 100 links im footer oder alles was die "spam-grenze" schon sehr weit überschritten hat und der webmaster es einfach zu gut gemeint hat mit seiner optimierung.

noch einen schönen sonntag abend

gruss

schorsch

Was sind "themenrelevante" Links?

Verfasst: 14.09.2005, 00:54
von Mac
Hi,

durch Zufall vielleicht neue Erkenntnisse: Meine private, überhaupt nicht optimierte Seite hatte so ca. 6 eingehende Links, fünf davon relevant zu keyword 1 [musikrichtung], einer zu keyword 2 [kleinegroßstadt], keiner, soweit erkennbar, zu beiden zugleich. Mit [kw1][kw2] war ich bei Google Deutschland auf Platz 20+x.

Mit ein bißchen Onpage-Spielerei auf der Eingangsseite bin ich bei Google auf Platz 18 geklettert. Gestern find' ich einen neuen Link von www.[kleinegroßstadt].de, und schwupps, bin ich auf Platz 8.

Nun hat www.[kleinegroßstadt].de zweifellos einigen Pagerank (link-Anzeige bei google gibt immerhin 500 Backlinks an, bei msn 10.000), andererseits aber jede Menge ausgehender Links (allein auf der Unterseite, die mich verlinkt, ca. 30 Stück).

Die Nachschau ergibt, daß 4 der 5 Links, die "von" keyword 1 kommen, keyword 1 auch in der domain enthalten, und daß sowohl der "alte" Link zu kw 2 (privater, manueller webkatalog zu örtlichen Domains) wie der nagelneue Link von der Stadt kw 2 im Domainnamen haben.

Der Linktext auf den mich verlinkenden Seiten ist überwiegend die schlichte URL, einmal auch der Gruppenname, der die Keywords nicht enthält; lediglich der nagelneue Link heißt "[Gruppenname]-[kw1] aus [kw2]".

Das verleitet mich zu der gewagten These, daß G. die "Themenrelevanz" eines Links (auch) danach bewertet, ob (zumindest) eines der keywords in der domain (oder wenigstens in der URL, oder im title) der verlinkenden (Unter-?) Seite erscheint. Und daß nicht jeder Link auf meine Seite [kw 1][kw 2] heißen muß, sondern, daß einige links (nur) mit kw 1 und einige (nur) mit kw 2 sich durchaus sinnvoll ergänzen.

Und zu der noch gewagteren These, daß sich das beim Verlinken nach außen ähnlich verhält. Dazu gab es hier schon einen thread, den ich leider nicht wiedergefunden habe. Dort wurde die Befürchtung geäußert, das Verlinken auf authority-Seiten fördere nur diese Seiten, nicht die eigene. Das wäre ja durchaus zu umgehen, indem man keine Seiten verlinkt, die *beide* keywords in der URL enthalten, sondern je nur eins, und das in einem möglichst ausgewogenen Verhältnis.

Gruß
Mac