Seite 1 von 3
<strong> vs. <b>
Verfasst: 08.09.2005, 16:06
von Steffi
Hallo,
hab mir eben mal die Abakus Grundlagen durchgelesen um zu sehen
ob ich evtl was ausgelassen hab.
Dort wird empfohlen wichtige Begriffe mit dem <strong> Tag zu versehen.
Ich habe bisher immer den Tag <b> benutzt, macht ja optisch keinen Unterschied, jedoch wie bewertet das Google?
Wie ist eure Meinung <b> oder <strong>, daß ich jetzt meine Frage?

Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
<strong> vs. <b>
Verfasst: 08.09.2005, 16:07
von Mario670
tut sich nicht viel, wenns überhaupt was bringt.
falsches Forum übrigens, gehört ein höher

<strong> vs. <b>
Verfasst: 08.09.2005, 16:09
von ralfmann
Ich habe beides probiert und festgestellt das beides gleich viel oder wenig bringt!
<strong> vs. <b>
Verfasst: 08.09.2005, 16:14
von Steffi
@Mario670
nicht unbedingt falsches Forum, es war ja auf Google bezogen...
Danke für die Antworten, dachte ich mir schon das da kein besonderer Unterschied bei ist....
<strong> vs. <b>
Verfasst: 08.09.2005, 16:22
von holch
@Steffi: ob es für Google einen großen Unterschied macht oder nicht kann ich dir jetzt nicht entgültig beweisen. Ich gehe aber davon aus.
Was allerdings sicher stimmt: semantisch korrekt wäre <strong> wenn du etwas hervorheben / als wichtig markieren willst. Denn damit kann theoretisch auch ein Screenreader etwas anfangen. Es sagt aus, dass das was da kommt wichtig ist. <b> sagt dem Browser: stell es fett dar. Das ist eine rein Anweisung für die grafische Darstellung, sagt aber nichts über die Semantik aus.
Ich würde <strong> verwenden. Abgesehen davon wird <b> vom W3C als "depricated" eingestuft.
Gruß, Holger
Verfasst: 08.09.2005, 16:54
von rechtlegal
holch hat Recht.
Ich verwende meist <b>, bei einigen wichtigen Hervorhebungen und wenigen internen Links <strong>. Ob's was hilft, wer weiß?
ACHTUNG: Ab hier beginnt der off topic-Bereich!
Viel wichtiger: ich schreibe meinen Code in Großbuchstaben, also <B> und <STRONG>, damit's geht's bei den Sumas wirklich ab nach oben.

<strong> vs. <b>
Verfasst: 08.09.2005, 17:10
von depp ich
rechtlegal hat geschrieben:Viel wichtiger: ich schreibe meinen Code in Großbuchstaben..
Das bringt es nur, wenn jemand den Suchbegriff in Großbuchstaben eingibt.

<strong> vs. <b>
Verfasst: 08.09.2005, 17:53
von Freilaufender
Code ist kein Suchbegriff und XHTML mag kein UPPERCASE ...
Es gibt aber Gerücht, die besagen, das Google sauberen XHTML-Code liebt

Re: <strong> vs. <b>
Verfasst: 08.09.2005, 18:00
von rechtlegal
Freilaufender hat geschrieben:Code ist kein Suchbegriff und XHTML mag kein UPPERCASE ...
Es gibt aber Gerücht, die besagen, das Google sauberen XHTML-Code liebt

Ich nehm' nur schmutziges HTML.
<strong> vs. <b>
Verfasst: 08.09.2005, 18:03
von Freilaufender
https://www.rechtlegal.de/news.html
-> Result: Failed validation, 20 errors
Stimmt

Re: <strong> vs. <b>
Verfasst: 08.09.2005, 18:11
von rechtlegal
Was? Jetzt nur noch 20? Hast' ne gute Seite meiner Domain erwischt!
Kannst' mal sehen was UPPERCASE alles ausbügelt.

Verfasst: 08.09.2005, 18:35
von Hobby-SEO
Bei HTML ist es wie mit Sex: Je schmutziger, desto besser.
Ich baue in meine Seiten immer absichtlich ein paar Fehler ein, damit Google mich für einen Hobby-Webmaster hält und ein bisschen nachsichtiger mit mir ist.
LG, Hobby-SEO
<strong> vs. <b>
Verfasst: 08.09.2005, 18:40
von depp ich
Genau!
Ein weiterer guter Trick: Mehrere <head> und <body> - Bereiche auf einer Seite, die zeigt Google dann noch zusätzlich als eingerücktes Ergebnis an!
Verfasst: 08.09.2005, 18:54
von rechtlegal
Hobby-SEO hat geschrieben:Bei HTML ist es wie mit Sex: Je schmutziger, desto besser.
Ich baue in meine Seiten immer absichtlich ein paar Fehler ein, damit Google mich für einen Hobby-Webmaster hält und ein bisschen nachsichtiger mit mir ist.
LG, Hobby-SEO
Ooh, Du verrätst meine geheimsten Tricks.
@Depp du (oder Depp ich?)
<HEAD>und <BODY>, dann reicht's auch 1x.

<strong> vs. <b>
Verfasst: 08.09.2005, 22:13
von Southmedia
Liebe Kollegen,
nicht immer die Anfänger hier veraschen - okay? Das könnte ja von Leuten gelesen werden die wirklich keine Ahnung haben und die wären dann vermutlich doch sehr verwirrt.
Danke.