Seite 1 von 2

Googles meinung zu gekauften Links?

Verfasst: 11.09.2005, 10:14
von J.S-media
Hallo,

ich habe gerade in eine anderen Forum gelesen das gekaufte Links schädlich sind für die Seite?

https://www.suchmaschinentricks.de/foru ... 54&forum=5

Das hatte ich vorher noch nie gehört.

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Googles meinung zu gekauften Links?

Verfasst: 11.09.2005, 10:23
von gretzeugen
Dass Seiten von denen bekannt ist, dass die Links verkaufen, keinen PR mehr vererben ist schon länger bekannt. Wenn man das mit dem Verkauf nicht zu offensichtlich macht, wird Google aber nichts merken.

Googles meinung zu gekauften Links?

Verfasst: 11.09.2005, 11:11
von UweT
genau...

google und die anderen suchmaschinen kämpfen mit dem thema "in wie weit man einem gesetzten link vertrauen kann oder nicht"... google selbst räumt ein, links die gekauft sind in einem gewissen maße erkennen zu können. Sicherlich wird in diese richtung auch fleisig entwickelt.

die seite die links verkauft wird in ihrem ranking nicht "bestraft", es wird ihr jediglich die fähigkeit entzogen, reputation an externe links weiterzugeben, darunter fällt dann zb. auch der pagerank, sowie die gewertete linkpopularität.

will man nun als seitenebtreiber links verkaufen, ohne diese fähigkeit zu verlieren zb. weil textlinks auch in hinblick als werbemittel, platzsparend sind und ebenso eine gute klickrate erzeugen, sollte man das rel nofollow attribut dem link beifügen...

"rel nofollow" steht nicht für "spam link" sondern als hinweis, dass google diesen link nicht als "vote" -> gewertete stimme für ein besseres ranking mit einkalkuliert.

ebenso gab es die kernaussage, dass es derzeit besser ist, viele links von vielen kleinen seiten zu "buchen/kaufen" statt links von starken "pr" seiten bzw. großen authoritäten zu kaufen. Liegt sicher daran, dass die abarbeitung der "welche seite verkauft"-prüfung von angesehen hin zu unwichtig verläuft und man bei der buchung von text links auf angesehenen seiten gefahr läuft, geld in den sand zu setzen, da diese die fähigkeit zu "vererben" bereits verloren haben und zudem wie wir alle wissen auch noch recht teuer sind, da sie meist von agenturen, werbetechnisch verwaltet werden.

ich denke die derzeit größte herausforderung ist für google zu erkennen in welchem maß man einem "link" vertrauen kann... wurde er gesetzt, weil man dafür bezahlt hat oder weil er inhaltlich ins thema passt und zu einer neuen/anderen interessanten seite mit wertvollen inhalten führt...

gruß
tbone.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Re: Googles meinung zu gekauften Links?

Verfasst: 11.09.2005, 16:38
von Jojo
tbone78 hat geschrieben: ebenso gab es die kernaussage, dass es derzeit besser ist, viele links von vielen kleinen seiten zu "buchen/kaufen" statt links von starken "pr" seiten bzw. großen authoritäten zu kaufen
Im großen und ganzen kann ich mich tbone78 nur anschließen, auch der hier zitierten Aussage würde ich beipflichten. Ich habe da Matt Cutts allerdings anders verstanden:
Sebastien, one thing that Google and probably most search engines have developed is the ability to look at site-level linkage. So buying a ton of links from a lot of smaller sites can stand out even more than buying a link from a well-known site.
Ich weis nicht ob du dich auf diese Aussage von Matt beziehst, aber das war die einzigste die dort dazu auffindbar war. Wie dem auch sei ich bin eh nicht seiner Meinung. ;-)

P.S. Und hier nicht der direkte Link zum Blog-Eintrag von Matt Cutts: https://www.mattcutts.com/blog/text-links-and-pagerank/

Googles meinung zu gekauften Links?

Verfasst: 11.09.2005, 16:49
von Pretender
Das was tbone78 sagt, passt in das überhebliche Handeln von Google.

Sie erheben sich um zu beurteilen ob ein ausgehender Link auf meiner pr starken Domain ein gekaufter Link ist.

Ob das stimmt oder nicht entscheidet dabei allein Google!



Das wäre typisch und würde mich in keiner Weise wundern.

Googles meinung zu gekauften Links?

Verfasst: 11.09.2005, 16:55
von Jojo
In den USA sehen das einige SEOs ähnlich wie du Pretender. Ich persönlich halte das für "Käse". Bisher ist man bei Google doch nur in wenigen Fällen aktiv geworden und hat meines Wissens nach in klaren Fällen gehandelt. Mich wundert es das sie in einigen klaren Fällen nicht aktiv werden. Beispielsweise searchenginewatch.com und in Deutschland sind mir gar keine Fälle bekannt. Warum machen die sowas nicht mit den Pagerank-Diensten?

Meine Meinung dazu: Das ist dem Google sein Bier, wer die Reputation zum PR und Link vererben bekommt.

Googles meinung zu gekauften Links?

Verfasst: 11.09.2005, 17:05
von Pretender
@Jojo
Ob es Google tut oder nicht , da habe ich keine Ahnung!

Ich meinte nur: Mich wundert es nicht, wenn es Google tut!

Googles meinung zu gekauften Links?

Verfasst: 11.09.2005, 18:12
von Jojo
@*********
Verstehe nicht ganz was du uns sagen willst!? Unterscheiden ob gekauft oder freiwillig gesetzter Link? Das lässt sich in den meisten Fällen doch mit gesundem Menschenverstand auf den ersten Blick erkennen.
Welche Mutmaßungen?

Googles meinung zu gekauften Links?

Verfasst: 11.09.2005, 20:11
von gsyi
Meiner Meinung nach wertet google nur Links ab, die damals wie Stanford Daily ganz öffentlich Links verkaufen, unabhängig vom Thema.

Googles meinung zu gekauften Links?

Verfasst: 11.09.2005, 20:27
von DiWe-Design
Verstehe nicht ganz was du uns sagen willst!? Unterscheiden ob gekauft oder freiwillig gesetzter Link? Das lässt sich in den meisten Fällen doch mit gesundem Menschenverstand auf den ersten Blick erkennen.
Denkst Du wirklich da sitzt jemand in Googlehausen der mit seinem gesunden Menschenverstand erkennt ob ein Link gekauft oder freiwillig verlinkt wurde!!
Und zu den Mutmaßungen: Keiner weiß wie Google es handhabt,oder ??!!

Googles meinung zu gekauften Links?

Verfasst: 11.09.2005, 20:32
von Jojo
Genau das denke ich.

Und zu den Mutmaßungen ein "wichtiger" Google-Mitarbeiter: https://www.mattcutts.com/blog/text-links-and-pagerank/

Googles meinung zu gekauften Links?

Verfasst: 11.09.2005, 20:39
von DiWe-Design
Es ist ja aber eh so, die meisten Leute hätten gar kein Geld sich auf Dauer einen teuren Backlink zu leisten!!

Googles meinung zu gekauften Links?

Verfasst: 11.09.2005, 22:27
von Ethäus
Naja ich kann nicht sagen, dass gekaufte Links nutzlos sind, eher das Gegenteil, Sonst würde ich sie sofort entfernen lassen und mir die Mäuse sparen.

In wie weit solche Aussagen "Showtime" sind und kaum praktikabel sind, lässt sich unschwer erraten. Footerlinks z.B. können genauso freiwillig gesetzt werden oder haben die bereits einen Zugang zu eurem Rechner und lesen die Rechnungen aus? :lol:

Googles meinung zu gekauften Links?

Verfasst: 11.09.2005, 22:32
von Pretender
selbst gekaufte Links müssen nicht zwangsläufig was schlechtes sein.

wenn ich einen link bei einem großem sexspielzeug hersteller kaufe, weil ich den sein zeug verkaufe .... dann ist es themenrelevant und sicherlich nichts schlechtes.

oder darf man deswegen kein pr vererbt bekommen? :o

Googles meinung zu gekauften Links?

Verfasst: 11.09.2005, 22:44
von Jojo
@*********
Textlinks werden dort gekauft wo Geld verdient wird.

@Ethäus
Showtime und Verunsicherung mag durchaus von Google beabsichtigt sein.
Freiwillig ohne SEO-Hintergedanken gesetzte Footerlinks? Wo?

@Pretender
Aus Google-Sicht wird das moniert.